Öhringen: Rathaus | Die Öhringer Hobbyfotografen stellen aus!
Gerade im Winter ist es schön, Naturansichten aus allen Jahreszeiten zu genießen und Tiere zu sehen, die sich in der Umgebung tummeln – und genau darum geht es hier. Im Öhringer Rathaus wird ab dem 11. Januar 2021 die Fotografie-Ausstellung vom Stammtisch der Öhringer Hobbyfotografen zum Thema „Natur und Tiere“ mehrere Wochen lang zu sehen sein.
Die Gruppe, die von Mario Barth...
Öhringen: Marktplatz | AUSSTELLUNG RATHAUS ÖHRINGEN DER KUNSTSCHULE DAS ATELIER
„Kreativ arbeiten, Abschalten und zur Ruhe kommen“
Den Blick und die Sinne schärfen, neue Ideen entwickeln und verborgenes Potential zutage fördern, das sieht Katharina Schneider, Dozentin und Leiterin der Kunstschule DAS ATELIER als ihre Aufgabe.
Vor 24 Jahren wurde die Kunstschule in Esslingen gegründet. Seit 2017 gibt es nun auch eine Zweigstelle in...
Öhringen: Marktplatz | AUSSTELLUNG RATHAUS ÖHRINGEN DER KUNSTSCHULE DAS ATELIER
„Kreativ arbeiten, Abschalten und zur Ruhe kommen“
Den Blick und die Sinne schärfen, neue Ideen entwickeln und verborgenes Potential zutage fördern, das sieht Katharina Schneider, Dozentin und Leiterin der Kunstschule DAS ATELIER als ihre Aufgabe.
Vor 24 Jahren wurde die Kunstschule in Esslingen gegründet. Seit 2017 gibt es nun auch eine Zweigstelle in...
Öhringen: Marktplatz | Am Mittwoch, 14.10.2020 geht der Nachtwächter wieder zusammen mit der Bürgersfrau durch die nächtlichen Gassen unserer Stadt.
Fritz Offenhäuser und Brigitte Fischer unterhalten mit historischen Geschichten und vergnüglichen Anekdoten. Eine kurzweilige Führung wird garantiert.
Start : 20.00 Uhr am Rathaus-Eingang, Dauer 90 Minuten.
Kosten : 5 Euro pro Person
Anmeldung:
Fritz Offenhäuser, Tel. 07941 207387...
Öhringen: Marktplatz | Am Mittwoch, 14.10.2020 geht der Nachtwächter wieder zusammen mit der Bürgersfrau durch die nächtlichen Gassen unserer Stadt.
Fritz Offenhäuser und Brigitte Fischer unterhalten mit historischen Geschichten und vergnüglichen Anekdoten. Eine kurzweilige Führung wird garantiert.
Start : 20.00 Uhr am Rathaus-Eingang, Dauer 90 Minuten.
Kosten : 5 Euro pro Person
Anmeldung:
Fritz Offenhäuser, Tel. 07941 207387...
Öhringen: Marktplatz | Die nächste öffentliche Stadtführung findet am Sonntag, 11. Oktober von 14:00 bis 15:00 Uhr statt. Kommen Sie mit auf eine Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und erfahren Sie, was die Öhringer Innenstadt ausmacht. Lassen Sie sich überraschen!
Treffpunkt Rathauseingang
Gebühr: 3,- € pro Person, Kinder bis 12 Jahre sind frei
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Öhringen: Marktplatz | Die nächste öffentliche Stadtführung findet am Sonntag, 11. Oktober von 14:00 bis 15:00 Uhr statt. Kommen Sie mit auf eine Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und erfahren Sie, was die Öhringer Innenstadt ausmacht. Lassen Sie sich überraschen!
Treffpunkt Rathauseingang
Gebühr: 3,- € pro Person, Kinder bis 12 Jahre sind frei
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Öhringen: Marktplatz | Am Mittwoch, 7. Oktober ist der Nachtwächter Günter Patzelt wieder in den Öhringer Gassen unterwegs. Begleiten Sie ihn bei seinem nächtlichen Rundgang. Es geht durch den historischen Teil Öhringens. Eine kurzweilige Führung wird garantiert.
Start: 20:00 Uhr am Rathaus-Eingang, Marktplatz 15
Führungsdauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 5 Euro pro Person
Anmeldung bei der Tourist-Info
Telefon 07941 68-118
tourist@oehringen.de
Öhringen: Marktplatz | Am Mittwoch, 7. Oktober ist der Nachtwächter Günter Patzelt wieder in den Öhringer Gassen unterwegs. Begleiten Sie ihn bei seinem nächtlichen Rundgang. Es geht durch den historischen Teil Öhringens. Eine kurzweilige Führung wird garantiert.
Start: 20:00 Uhr am Rathaus-Eingang, Marktplatz 15
Führungsdauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 5 Euro pro Person
Anmeldung bei der Tourist-Info
Telefon 07941 68-118
tourist@oehringen.de
Öhringen: Jugendpavillon | Mit dem Fahrrad beginnt die Tour am Freitag, 02. Oktober um 17:30 Uhr zu verschiedenen Zielen entlang der Ohrn. Start ist im ehemaligen Landesgartenschaugelände Cappelaue beim Jugendpavillon. Von dort geht es vorbei am Hoftheater, weiter durch die Altstadt/Spital, durch den Zwinger und zurück durch die Karlsvorstadt zur Hohenloher Scheune. Dauer der Tour ca. 2 Stunden.
Kosten: 3,00 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht...
Öhringen: Jugendpavillon | Mit dem Fahrrad beginnt die Tour am Freitag, 02. Oktober um 17:30 Uhr zu verschiedenen Zielen entlang der Ohrn. Start ist im ehemaligen Landesgartenschaugelände Cappelaue beim Jugendpavillon. Von dort geht es vorbei am Hoftheater, weiter durch die Altstadt/Spital, durch den Zwinger und zurück durch die Karlsvorstadt zur Hohenloher Scheune. Dauer der Tour ca. 2 Stunden.
Kosten: 3,00 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht...
Öhringen: Marktplatz | Der Öhringer Wochenmarkt wird wegen des Feiertags "Tag der Deutschen Einheit" am Samstag, 3. Oktober 2020 - auf Freitag, 2. Oktober 2020 vorverlegt.
Öhringen: Marktplatz | Die nächste öffentliche Stadtführung findet am Sonntag, 27. September von 14:00 bis 15:00 Uhr statt. Kommen Sie mit auf eine Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und erfahren Sie, was die Öhringer Innenstadt ausmacht. Lassen Sie sich überraschen!
Treffpunkt Rathauseingang
Gebühr: 3,- € pro Person, Kinder bis 12 Jahre sind frei
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Öhringen: Marktplatz | Die nächste öffentliche Stadtführung findet am Sonntag, 27. September von 14:00 bis 15:00 Uhr statt. Kommen Sie mit auf eine Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und erfahren Sie, was die Öhringer Innenstadt ausmacht. Lassen Sie sich überraschen!
Treffpunkt Rathauseingang
Gebühr: 3,- € pro Person, Kinder bis 12 Jahre sind frei
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Öhringen: Marktplatz | Eine öffentliche Stadtführung unter dem Motto "Mit Wendel Hipler durch Öhringen" findet am Samstag, 26. September um 17 Uhr statt.
Geboren um 1465 in Neuenstein, arbeitete sich Wendel Hipler nach seinem Jurastudium bei Hofe des Grafen zu Hohenlohe empor bis zum Kanzler des Grafen. Nachdem sich die Grafen und Hipler nicht im Guten trennten wurde er 1525 während des Bauernkrieges Kanzler der rebellierenden Bauern. Weitere...