Öhringen: Jugendpavillon | Der Vortrag Digitalisierung und Demokratie muss leider aufgrund der aktuellen Situation entfallen.
Wie machen wir Kinder und Jugendliche fit, um die digitale Gesellschaft mitgestalten und im medialen Raum verantwortungsvoll und kritisch agieren zu können?
Viel ist in den Medien über Fakenews, Hassreden und Lügenpresse zu hören. Das geht so weit, dass unsere Demokratie in Gefahr gerät, da einseitig informierte Menschen...
Öhringen: Jugendpavillon | Gerade in der Schule erleben Kinder und Jugendliche verschiedene Stress- und Prüfungssituationen. Nicht immer können sie Begleitzeichen, wie zum Beispiel Bauchschmerzen und Schlafschwierigkeiten, richtig zuordnen und erkennen vielleicht erst spät den Zusammenhang zwischen Prüfung und körperlichen Anzeichen.
Prüfungsangst ist zunächst einmal ein Symptom, das uns Erwachsenen etwas signalisieren soll. Angst ist eine Emotion,...
Öhringen: Jugendpavillon | Eine Hilfestellung für Eltern vor und nach dem Übergang auf die weiterführende Schule
„Wir wollen nur das Beste für unser Kind“. Diesen Satz äußern viele Eltern, wenn es um die schulische Bildung ihrer Kinder geht. Nur – was ist „das Beste“ für das Kind?
Der Kernpunkt des Abends besteht darin, sie als Eltern in der Schullaufbahnentscheidung ihres Kindes zu stärken. Sie erhalten einen Einblick in ihre eigenen...
Öhringen: Jugendpavillon | Familien stehen unter widersprüchlichen Anforderungen. Zum einen sind sie der Ort, von dem sich ihre Mitglieder Wertschätzung, emotionale Anteilnahme, Liebe und Anerkennung erhoffen. Zum anderen soll die elterliche Erziehung die nachfolgende Generation in das gesellschaftliche Gefüge einpassen. Hier soll der Mensch möglichst reibungslos, flexibel und berechenbar funktionieren. Diese widersprüchlichen Anforderungen lassen sich...
Öhringen: Hohenlohe-Gymnasium Öhringen | Einladung zum Vortrag in der Aula des HGÖ. Das Thema in der Vortragsreihe "Wichtig zu Wissen" lautet diesmal:
Wie motivieren wir Schülerinnen und Schüler in der Lebenswelt Schule?
„Geht das überhaupt?“ Hier haben alle Beteiligten Erfahrungen gesammelt. Hat ein Kind an bestimmten Themen Interesse, ist auch meist Motivation vorhanden. Aber wie kann man Schüler motivieren, wenn der Lernstoff sie langweilt und die...
Öhringen: Hohenlohe-Gymnasium Öhringen | Thema: "Was macht mein Kind mit dem Smartphone (im Internet, mit dem PC/Laptop...)? - Was macht das Smartphone mit meinem Kind?"
Zu diesem Thema wird Herr Gerald Böhm, Dipl. Sozialarbeiter (FH) am Mittwoch, den 15. November 2017 in der Aula des Hohenlohe Gymnasiums Öhringen einen Vortrag halten.
Einlass ist ab 19.30 Uhr, der Vortrag beginnt um 20.00 Uhr und ist wie immer kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht...
Öhringen: Hohenlohe-Gymnasium | So lautet der Titel des nächsten Vortragsabends von "Wichtig zu Wissen", der Vortragsreihe für Eltern und Alle, die mit Kindern zu tun haben. Aggressionen auf dem Schulhof, sinkende Hemmschwellen für verbale und körperliche Auseinandersetzungen, mangelndes Schuldbewusstsein… leider ist das Thema Gewalt – auch an Schulen – immer aktuell. Unser Referent ist Jörg Hachenberg, Erster Kriminalhauptkommissar beim Polizeipräsidium...
Die Veranstaltungsreihe "Wichtig zu Wissen" lädt zum Vortrag am Mittwoch, 20. April in die Aula des Hohenlohe-Gymnasium, Weygangstr.33, in 74613 Öhringen ein."Man kann nie früh genug damit beginnen, mehr Bewegung für Körper und Geist zu haben." Dr. med. Martin Sander ist wissenschaftlicher Direktor am Bildungszentrum Mannheim, Facharzt für Allgemein- und Sportmedizin sowie Chirotherapeut. Bei diesem Vortrag...
Wie kommt man mit Kommunikationsstrategien entspannter durch Schulzeit und Pubertät? Einen Vortrag zu diesem Thema veranstaltet "Wichtig zu Wissen", die Vortragsreihe rund um Schule und Erziehung. Die Referentin Sabine Francke gibt in ihrem Vortrag wertvolle Tipps rund um die Pubertät des Kindes. Sie wird auf die Besonderheiten der Pubertät eingehen, sowie die Fragen beantworten, was die Pubertät für Eltern und die...
Leider kann der für Mittwoch, 22. April angekündigte Vortrag der Vortragsreihe "Wichtig zu Wissen" mit dem Referenten Herrn Dr. Martin Sander, aus organisatorischen Gründen, nicht stattfinden. Der Vortrag wird aber im nächsten Jahr nachgeholt werden. Der nächste Vortrag in diesem Jahr findet am Mittwoch, 18. November statt. Der Titel des Vortrages der Referentin Frau Sabine Francke lautet: Wie spreche ich mit einem...
Am Donnerstag, 13. November findet in der Aula des Hohenlohegymnasiums Öhringen der nächste Vortrag von "Wichtig zu Wissen" statt. Der Vortrag von Peter Baum, Personal- und Teamentwickler, beginnt um 20.00 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Eingeladen sind Alle, die sich für Lerntechniken und Zeitmanagement für SchülerInnen interessieren. In Zeiten, in denen immer mehr Familien gestiegene schulische Anforderungen als...
So lautet das nächste Thama der Vortragsreihe "Wichtig zu Wissen". Häufiges Streiten unter Geschwistern zerrt an den Nerven der Eltern, die sich in Konfliktsituationen oft hilflos fühlen. Der Referent Joachim Armbrust beschreibt an diesem Abend unterschiedliche Geschwisterkonstellationen und hilft Eltern zu verstehen, warum es immer wieder zu Konflikten kommt. Anhand von Fallbeispielen werden Lösungswege aufgezeigt,...
Der Vortrag von Thomas von Stosch, findet am Dienstag, 17.September in der Aula des Hohenlohe-Gymnasiums in Öhringen, Weygangstr.33 statt. Beginn des Vortrages ist um 20.00 Uhr. Veranstalter ist "Wichtig zu Wissen" - die Vortragsreihe für Eltern und Alle, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben.
Es geht um Eltern, die um ihre Kinder kreisen, um auch deren kleinste Schritte noch zu überwachen. Doch: Wo verläuft...