Zunächst ging es fü die Hälfte der Kinder in 5 Spielrunden darum, im 4-gegen-4 möglichst viele Punkte zu sammeln. Für Abwechslung war gesorgt, wurden die Fußballer doch bei jeder Spielrunde per Zufallsprinzip in neue Mannschaften eingeteilt.
Die andere Hälfte der Kinder hatte beim Fußballgolf ihren Spaß. Vielseitig und witzig waren die Stationen, bei denen eher die gefühlvolle Ballbehandlung gefragt war – idealer Ausgleich zum schweißtreibenden Spiel auf den Kleinspielfeldern.
Für Unterhaltung während der Pausen sorgte das Preisrätsel. Die Älteren hatten es mit allerhand (un-)bekannten Nationalspielern zu tun, die Jüngeren mussten ihre eigenen fußballerischen Fähigkeiten bewerten.
Schließlich wurden die Sieger der verschiedenen Wettbewerbe geehrt: Preise gab es für die erfolgreichste Mannschaft, die besten Einzelspieler und den geschicktesten Fußballgolfer. Zuletzt bekam jeder Nachwuchskicker eine Medaille, getreu dem Tagesmotto "Erlebnis vor Ergebnis".
Eingestellt von: Jan Hiller