Musik- & Freizeitvereine
1.RCV – Die Wolfsstecher 1997 e.V. – Informationen zu uns und Hintergründe zu unserem Vereinsnamen.
Den meisten Lesern dieser Publikation ist sicherlich bekannt, dass sich hinter dem Namen 1.RCV – Die Wolfsstecher der 1. Rappenauer Carnevals Verein...
wir sind ein kleiner aber feiner Stammtisch für Fahrer und Interessenten von 2- & 3-Rädern. Aber wir vertreiben niemand, der etwas anderes Fahrbares hat. Wir treffen uns alle 2 Wochen Freitags im Versatz zum Vespa-Club Scooter-Boy's HN, da wir so...
gegründet im Jahre 1997.
Unsere aktiven Gruppen:
-Küken
-kleine Wölfchen
-Juniorengarde
-Prinzengarde
- 3 Tanzmariechen
-Rabbemer Salzhexen
Kontakt: 1.RCV Bad Rappenau "Die Wolfsstecher 1997 e.V", Postfach 1163, 74898 Bad Rappenau, Telefon:...
Kontakt: 1950 Männergesangverein Weldingsfelden, Railhofer Str.7, 74653 Ingelfingen-Weldingsfelden, Telefon: 07938 332, E-Mail: manuel.zenkert@gmx.de, Webseite: www.mgv-weldingsfelden.de
Ansprechpartner: Manuel Zenkert, Railhofer Str. 7,...
Kontakt: 60+/- Obereisesheim, Auf der Breit 31, 74172 Neckarsulm-Obereisesheim, Telefon: +49713242709, E-Mail: 60pm.obereisesheim@gmail.com
Ansprechpartner: Eberhard Lehr, Auf der Breit 31, 74172 Neckarsulm, Telefon: +49713242709, Mobil:...
Kontakt: Accordeon-Freunde Kraichgau e.V., Uhlandstraße 8, 75056 Sulzfeld, E-Mail: pressestelle@accordeonfreunde-kraichgau.de, Webseite: www.accordeonfreunde-kraichgau.de
Ansprechpartner: Corinna Pfeifer,Drosselweg 6, Telefon: 07045/40200,...
Kontakt: African Lives e.V, Höhenweg, 74613 Öhringen, Telefon: 07941959988, Telefax: 07941959988, E-Mail: kontakt@africanlives.de, Webseite: http://www.africanlives.de
Ansprechpartner: Monica Perez-Olea, E-Mail: monica.perezolea@gmail.com
Bei uns haben schon Viele das Musizieren erlernt. Und wie man sieht und hört auch mit Erfolg und Spaß! Eine frühzeitige Musikerziehung fördert die Persönlichkeitsentwicklung und steigert die Konzentrationsfähigkeit der Kinder.
Beim aktiven...
Der Akkordeon- und Harmonika Verein Kirchheim/N. e. V. (AHV) besteht seit mehr als 60 Jahren. Der Verein ist jung und aktiv geblieben. Das stellt der AHV jedes Jahr durch verschiedene Aktivitäten aufs Neue unter Beweis.
Angefangen von den...
Wir sind einer der ältesten (gegr. 1930) und auch einer der größten Akkordeonvereine in Nordwürttemberg.
Unser Verein umfasst derzeit ca. 120 Mitglieder, davon sind ca. 60 aktiv.
Die Kinder und Jugendlichen erhalten in kleinen Gruppen einen...
Kontakt: Akkordeonorchester Brackenheim e. V.
Probelokal: Hirnerweg Zabgergäu-Gymnasium, 74336 Brackenheim
E-Mail: sistor@web.de
Webseite: http://www.brackenheim-akkordeon.de
Ansprechpartner: Manfred Laib, 74348 Lauffen am Neckar
Wir bestehen momentan aus einem Oberstufen-Hauptorchester und einem Jugend-Ensemble!
Neue Spieler sind jederzeit herzlich willkommen!
Akkordeonorchester Brettachtal e.V.
Schauinsland 19/1
74626 Bretzfeld
Telefon: +49 (0)7946 / 95 217
E-Mail:...
Schwaigerner Straße 76
74211 Leingarten
Akkordeonorchester Musikvereinigung Leingarten;
Homepage: MVG-Leingarten;
Kontakt: markus.donner@mvg-leingarten.de;
Proben sind Freitags von 20.00 Uhr bis 22.00Uhr im Kulturgebäude Leingarten.
Mitspieler und Einsteiger sind jederzeit...
Der Akkordeonverein Oedheim ist Mitglied des Deutschen Harmonikaverbandes, eingeordnet in den Bezirk "Unterer Neckar". Der noch junge Verein wurde 1991 gegründet.
Neben der Ausbildung auf den Instrumenten Akkordeon, Klavier und Melodica verfügt der...
Aus der Tradition eines Siedlervereins entwickelte sich der heutige Verein Kreuzgrund aktiv e.V. mit einer Abteilung Haus- und Gartenkultur und dem Kreuzgrund Chor.
Der Aktiv-Chor, ein gemischter Chor, pflegt modernes Liedgut. Chorleiter ist...
Die Hohenloher Aktivgruppe 60+/- wurde 1997 gegründet. Wir sind eine aktive und selbstbestimmende Gruppe von Frauen und Männern im Alter von 60+/- Jahren. Wir haben keine Vereinsstrukturen. Unsere lose Personenvereinigung soll ein breites...
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich der Anspruch an das Alphorn
wesentlich geändert. Das Alphorn, vielen als Signalinstrument aus den Bergen
bekannt, wird immer öfter als Konzertinstrument eingesetzt. Diesem Anspruch
haben sich die Musiker...
Wir richten uns an
Menschen, die Lust an der Erfahrung in der Gruppe haben
Menschen, die unabhängig davon, ob sie französisch sprechen oder nicht, Interesse an der französischen Lebensart haben
Menschen, die auf der Grundlage...
Die kleine Geschichte:
Seit 30 Jahren pflegen die ca. 50 Mitglieder der Amicale des Français de Heilbronn e.V. die deutsch-französische Freundschaft im Alltag, denn dies wollen sie nicht den Politikern alleine überlassen. (test)
Die...
Mittlerweile ist unsere Mitgliederzahl auf über 250 angewachsen, und dies liegt nicht zuletzt an den zahlreichen Vereinsaktivitäten. Besonders stolz ist der Verein auf seinen Nachwuchs, eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen, für die ein...
Kontakt: Aufwind Brettachtal, Jahnstr. 4, 74626 Bretzfeld-Scheppach, E-Mail: aufwindbrettachtal@gmx.de, Webseite: http://aufwindbrettachtal.de/
Ansprechpartner: Christian Rokos
ZartBITTER steht stellvertretend für 4 Künstler
die mit feinfühlig arrangierter Musik ihre Gäste berühren.
Vier Freunde. Zehn Instrumente. Ein Ziel:
Die Zuhörer mit ihrer musikalischen Vielfältigkeit in ihren
Bann zu ziehen und zu verzaubern....
BezirksImkerverein Heilbronn e.V. 1882
Kontakt: BezirksImkerverein Heilbronn e.V. 1882, Hans-Reuter-Weg 4, 74080 Heilbronn, E-Mail: info@imker-heilbronn.de, Webseite: www.imker-heilbronn.de
Ansprechpartner: Vorstand Torsten Eberhardt,...
Unser Bienenzüchterverein Mittlerer Jagstgau Westernhausen e.V. (Imkerverein Westernhausen) wurde im Jahre 1917 gegründet und zählt heute rund 55 Mitglieder im Alter von 19 bis 90 Jahren. Als Mitglied im Landesverband Württembergischer Imker...
Die Bläserphilharmonie Heilbronn schließt seit einigen Jahren eine Lücke in der Heilbronner Musikszene. Sie besteht aus engagierten Musikerinnen und Musikern, die es als ihre Aufgabe ansehen, unter professioneller Leitung anspruchsvolle Literatur...
Kontakt: Blaskapelle Eberstal, Jäuchernstraße, 74653 Ingelfingen-Eberstal, Telefon: 06294/421317, Telefax: 06294/421323, E-Mail: jmuetsch@muetsch.de
Kontakt: Blasmusikkreisverband Heilbronn e.V., Entenstraße 12, 74199 Untergruppenbach, Telefon: 07138 67180, Telefax: 07138 81 42 92, E-Mail: Birgitt.Daub@bvbw-heilbronn.de, Webseite: http://www.bvbw-heilbronn.de
Ansprechpartner: Birgitt...
Kontakt: Blasmusikkreisverband Hohenlohe, Gässlesäcker 4, 74586 Frankenhardt, Telefon: 07959 924701, Webseite: www.bvbw-hohenlohe.de
Ansprechpartner: Martin Dasing
Kontakt: Böhmerwaldbund Neuenstein, Schillerstraße 20, 74632 Neuenstein, Telefon: 0794695757, E-Mail: maria.waldinger@t-online.de
Ansprechpartner: Maria Waldinger, Poststr. 5, 74243 Langenbrettach, Telefon: 0794695757, Mobil: 49794695757,...
„Immer in Bewegung sein, keinen Stillstand haben“
Das ist die Philosophie des Bretzfelder Kunstverein e.V.
Neues schaffen, um in immer neuen Ausstellungen Interessantes zeigen zu können.
Neue Ansichten gewinnen und verschiedene Techniken...
Kontakt: Cäcilienverein Herbolzheim, katholischer Kirchenchor, Keltenstrasse 12, 74861 Neudenau-Herbolzheim, Telefon: 06264-7012, E-Mail: juergen.schiemer@t-online.de
Ansprechpartner: Vorsitzender Jürgen Schiemer