Im Jahr 1991 wurde der 14. November, der Geburtstag von Frederick G. Banting, der 1921 das Hormon Insulin entdeckte, zum Weltdiabetestag erklärt. Diabetiker Baden-Württemberg e.V. (DBW) und die Arbeitsgemeinschaft Diabetologie Baden-Württemberg e.V. (ADBW) bieten an diesem 14.11.2020 von 9 – 18 Uhr kostenfreie Beratung durch ein Team aus führenden Experten an. Näheres unter www.diabetiker-bw.de/weltdiabetestag. Hier gibt es...
Öhringen: Altenheim Hohenloher Krankenhaus | Pandemiebedingt wird es auch im Herbst keine Veranstaltungen der Diabetiker-Treffs in Öhringen, Künzelsau, Neu-enstein, Pfedelbach und Bretzfeld geben. Trotzdem können sich Menschen mit Diabetes in allen Fragen rund um Ihren Diabetes weiterhin an die ehrenamtlichen Ansprechpartner des DBW Diabetiker Baden-Württemberg e.V. wenden. Dies sind:
• Für Fragen zur Ernährung und Behandlung des Diabetes: Diabetes Guide Rolf Kadau,...
Öhringen: Altenheim Hohenloher Krankenhaus | Der am 24. Juni in Öhringen angekündigte Diabetiker-Treff wird wegen der anhaltenden Corona-Problematik abgesagt. Für Fragen stehen die Verantwortlichen gerne per Telefon (07941/960572) bzw. per E-Mail (r.hub@diabetiker-bw.de) zur Verfügung.
Neuenstein: Seniorenzentrum | Der am 26. Mai in Neuenstein angekündigte Diabetiker-Treff wird wegen der anhaltenden Corona-Problematik abgesagt. Für Fragen stehen die Verantwortlichen gerne per Telefon (07941/960572) bzw. per E-Mail (r.hub@diabetiker-bw.de) zur Verfügung.
Neuenstein: Seniorenzentrum | Neue Veröffentlichungen wie „Diabetes Ade“, „Diabetes besiegen“, „Diabetes ist heilbar“, „Zuckerfrei in 6 Wochen“ versprechen Ernährungskonzepte anzubieten, mit denen der Dia-betes Typ 2 geheilt werden kann. Ist dies wirklich wahr? Was unterscheidet die Konzepte, gibt es wissenschaftliche Beweise? Oder ist es am Ende nur Geldmacherei? Ernährungstrainer Rolf Kadau diskutiert beim Diabetiker-Treff am Dienstag, den 3. März, um...
Öhringen: Altenheim Hohenloher Krankenhaus | Seit wenigen Jahren sind Medikamente des Typs SGLT2-Hemmer zur Behandlung des Typ-2-Diabetes zugelassen. Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen sie jetzt auch bei Typ-1-Diabetes eingesetzt werden. Beim Diabetiker-Treff am Mittwoch, den 19. Februar, um 19.30 Uhr, im Feierraum des Altenheims Öhringen (hinter dem Krankenhaus, Zugang über den Treppenabgang links am Gebäude) geht der Diabetologe Dr. Achim Hiller der Frage nach,...
Neuenstein: Seniorenzentrum | Der Diabetiker-Treff lädt am Dienstag, den 10. Dezember, um 19.30 Uhr, in den Begeg-nungsraum des Seniorenzentrums im Mauerweg 12 zu seiner Adventfeier ein. Vorgesehen ist ein gemütliches Beisammensein mit Erfahrungsaustausch.
Eingeladen sind Diabetiker, deren Angehörige und Gäste. Der Eintritt ist frei.
Öhringen: Altenheim Hohenloher Krankenhaus | Ernährung bei Diabetes – Ist diese für alle Betroffenen gleich? Es gibt viele, mitunter wider-sprüchliche Empfehlungen, wie Diabetiker sich ernähren sollen. Besonders die Rolle der Kohlenhydrate sowie deren Art und Menge führt immer wieder zu Diskussionen. Wie kann eine individuelle Anpassung an Beruf und Familie aussehen? Diese Fragen diskutiert Ernäh-rungstrainer Rolf Kadau am Mittwoch, den 27. November, um 19.30 Uhr, mit...
Pfedelbach: Evangelisches Gemeindehaus | „Diabetes ist heilbar – Stimmt das?“ fragt Ernährungstrainer Rolf Kadau beim Diabetiker-Treff am Donnerstag, den 24. Oktober, um 19.30 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus in Pfedelbach. Neue Veröffentlichungen wie „Diabetes Ade“, „Diabetes besiegen“, „Diabetes ist heilbar“, „Zuckerfrei in 6 Wochen“ versprächen Ernährungskonzepte, mit denen Typ-2-Diabetes geheilt werden könne. Kadau diskutiert mit den Zuhörern den Stand der...
Neuenstein: Seniorenzentrum | Nährwertangaben auf Lebensmittelpackungen richtig zu verstehen, darum geht es beim Diabetiker-Treff in Neuenstein am Dienstag, den 15. Oktober, um 19.30 Uhr, im Begeg-nungsraum des Seniorenzentrums im Mauerweg 12. Denn: Sie sind meistens nur mit der Lupe lesbar und kaum verständlich: Trotzdem liefern sie wichtige Informationen für die Um-setzung einer gesunden Ernährung. Reiner Hub von Diabetiker Baden-Württemberg e.V. gibt...
Künzelsau: Hohenloher Krankenhaus | „Diabetes ist heilbar – Stimmt das?“ fragt Ernährungstrainer Rolf Kadau beim Diabetiker-Treff am Montag, den 7. Oktober, um 19.30 Uhr, im Konferenzraum des Krankenhauses in Künzelsau. Neue Veröffentlichungen wie „Diabetes Ade“, „Diabetes besiegen“, „Diabetes ist heilbar“, „Zuckerfrei in 6 Wochen“ versprächen Ernährungskonzepte, mit denen Typ-2-Diabetes geheilt werden könne. Kadau diskutiert mit den Zuhörern den Stand der...
Öhringen: Altenheim Hohenloher Krankenhaus | Die Eltern eines an Diabetes erkrankten Kindes oder Jugendlichen stehen vor vielen Fragen: Wie geht es weiter mit Kindergarten und Schulausbildung? Können die Heranwachsenden jeden Beruf ergreifen? Hilft ein Schwerbehindertenausweis? Gibt es Probleme mit dem Füh-rerschein? Usw. Über alle diese und weitere Fragen diskutiert Reiner Hub, Sozialreferent des DBW Diabetiker Baden-Württemberg, beim Diabetiker-Treff am Mittwoch, den...
Öhringen: Hohenloher Krankenhaus | In den vergangenen Jahren sind viele neue Insuline mit sehr kurzer bzw. sehr langer Wir-kungsdauer und verändertem Wirkungsprofil auf den Markt gekommen. Sie helfen vielen Patienten, die Insulinbehandlung zu verbessern. Über die Vorteile dieser Insuline berichtet beim Diabetiker-Treff am Mittwoch, den 26. Juni, um 19.30 Uhr, im Vortragsraum Kastell des Krankenhauses Öhringen, der Öhringer Diabetologe Dr. Achim...
Bretzfeld: Haus Lindelbach - Betreutes Seniorenwohnen | Taubheitsgefühl oder Phantomschmerzen an den Füßen sind nur einige Symptome der Nervenerkrankung, die speziell bei Diabetikern auftreten kann. Aber auch viele andere Organe, z. B. im Verdauungstrakt können betroffen von der als Diabetische Neuropathie bezeichneten Erkrankung sein. Oberarzt Bassam Al Khouri vom Krankenhaus Öhringen berichtet beim Diabetiker-Treff am Dienstag, den 4. Juni, um 19.30 Uhr, im Betreuten Wohnen in...
Neuenstein: Seniorenzentrum | Bewegung, egal in welcher Form, hilft beim Abnehmen und beugt vielen Krankheiten vor – z. B. Diabetes, Bluthochdruck sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. Bewegung vereinfacht aber auch die Behandlung dieser Erkrankungen: Ob kurzer Spaziergang, große Bergwanderung oder lange Radtour, weniger Medikamenteneinsatz und besseres Wohlbefinden des Patienten sind das Ergebnis. Besonders bei Diabetes sind jedoch Vorbereitungen...