Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Jetzt müssen auch die bereits geplanten „Berlichinger Geschichten, Höhepunkte aus dem Archiv“, die „Sprichwörter und Weisheiten aus dem Volksmund und der Bibel“, sowie der Reisebericht „Australiens Osten - von Victoria bis Queensland“ aus bekannten Gründen ausfallen. Dank erntete das Angebot des Ortsvorstehers Klaus Eckert, in die größeren Räume des Bürgerzentrums auszuweichen. Doch umziehen wollen die Herbstsonnen nicht. So...
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Aus bekannten Gründen müssen auch wir auf die weiteren, restlichen Berlichinger Herbstsonnen-Termine der Winterrunde 2019/2020 verzichten. Somit fällt der Vortrag von Herrn Buck, die Maiandacht, das Grillfest und der Ausflug aus.
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Traditionell bot die Berlichinger Herbstsonne einen Gemeindegottesdienst mit Krankensalbung an. Durch Pfarrer Volker Keith und Pfarrer Thomas Noorammackal wurde gleich im Doppelpack allen Besuchern das Sakrament gespendet mit den Worten: "Der Herr helfe dir in seinem reichen Erbarmen, er stehe dir bei mit der Kraft des Heiligen Geiste: Der Herr, der dich von Sünden befreit, rette dich, in seiner Gnade richte er dich auf.“...
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Die Berlichinger Herbstsonne lädt am 3. März um 14.00 Uhr zu einem Gottesdienst mit Krankensalbung in die St. Sebastiankirche Berlichingen ein. Besucher aus allen Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit sind willkommen. Gleich anschließend trifft man sich im Gemeindehaus. 34 Jahre ist der Seniorenkreis von St. Sebastian alt und dies wird mit Liedern bei Kaffee und Wein gefeiert.
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Mit närrischen, farbigen Hütchen waren die Senioren der Berlichinger Herbstsonne beim Karnevalstreff vor Ort. Eine waschechte Hexe betrat als weiterer Besucher den Gemeinderaum. Das „Erotische Wechselspiel“, welches einer „Höchst weltlichen Sündenfibel“ glich, sorgte für die ersten Lacher. Wohl fühlte man sich beim Singen von Faschingslieder mit Akkordeon-Begleitung. Jutta Zutterkirch lud dann zu Tänzen im Sitzen mit den...
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Die Herbstsonne eröffnet am 4. Februar 2020 um 14.30 im Gemeindehaus den Berlichinger Karneval 2020. Durch das Programm führt einmal mehr „Dieter Thomas Heck“. Vom „Erotischen Wechselspiel“ über eine „Verwechslung beim Kostümfest“ und „Ein besonderer Schüler“ bis zum „Loblied auf das Bett“ ist Humorvolles und Pfiffiges im närrischen Programm. Traditionell sorgt Marianne Nagel am Akkordeon für Stimmungsmusik. Jutta Zutterkirch...
Kein leichtes Thema wählte Schwester M. Paulin Link für ihren Vortrag bei der Auftaktveranstaltung 2020 der Herbstsonne Berlichingen. Schon vor ihren Worten wurde in den Raum geworfen, dass die Tatsache, dass der Mensch nicht nur aus Körper, sondern auch aus Geist und Seele besteht, immer mehr Beachtung findet. Paulin, die im Herbst ihr goldenes Professjubiläum feierte, überraschte mit einem kompletten A bis Z, in welchem...
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Zum Auftakt ins Neue Jahr 2020 spricht die Gemeindereferentin Sr. Paulin im Berlichinger Gemeindehaus am 7. Januar um 14.30 Uhr bei der Herbstsonne. Das Thema der früheren Generaloberin der Franziskanerinnen von Reute ist „Futter für die Seele“. Zu dem Kaffeetreff ergeht herzliche Einladung.
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Der Traum Jakobs mit der Himmelsleiter wurde bei der Adventsfeier der Herbstsonne Berlichingen in den Mittelpunkt gestellt. Für Jakob war er wegweisend, ja starke Antriebskraft für sein zukünftiges Leben. Auch uns können Träume eine Richtung aufzeigen, in die es in unserem Leben gehen soll. Traumbilder lassen Bilder aufscheinen, wie wir unser Menschsein in gutem Sinne leben und das Reich Gottes verwirklichen können. Von Rose...
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Unter diesem Motto steht die Adventsfeier 2019 der Berlichinger Herbstsonne am 3. Dezember um 14.30 Uhr im Gemeindehaus. Einladung ergeht an alle Senioren zu diesem Kaffeenachmittag. Auch jüngere Besucher, die die Anwesenden unterhalten, sind herzlich willkommen. Das Herbstsonnenteam um Karin Schuster stellt dieses Jahr das Ankommen des Herrn mit Worten und Liedern ganz in die sechs Menschheitsträume. Diese werden aus dem...
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Ja, die Regisseurin, Balletttänzerin und mehr besuchte die Berlichinger Herbstsonne. Die Künstlerin, Professorin lebt seit 1998 in Berlichingen. Sie erzählte von ihrer Freundschaft mit Horst Buchholz bis zu seinem Tod. Im Gegensatz zu Buchholz schilderte sie das Genie Harald Juhnke als persönlich unnahbar. Die Namen unzähliger bekannter Film-, Fernseh- und Schlagerstars schwirrten durch den Raum. Fazit: „Die Könner waren alle...
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Für den nächsten Kaffeetreff am Dienstag, 5. November um 14.30 Uhr konnte die Herbstsonne Berlichingen die langjährige Regisseurin der Burgfestspiele Jagsthausen Helga Wolf gewinnen. Sie erzählt im Gemeindehaus aus ihrem Leben und von Begegnungen mit berühmten Film- und Fernsehstars. Hierzu lädt der Seniorenkreis herzlich ein.
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Zum Start in die 34. Winterrunde der Herbstsonne Berlichingen sind auch Unterhalter der Senioren und Gäste eingeladen. Der Kaffeenachmittag beginnt am 8. Oktober um 14.30 Uhr im Berlichinger Gemeindehaus. Es wird der Film von Karl Bereth „1200 Jahre Berlichingen, Feierlichkeiten und Festumzug“ gezeigt. Die Aufführung bringt sicher viel Gesprächsstoff für die Besucher. Grundsätzlich sind Mitbürger aller Konfessionen, auch aus...
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Zur Nudelmanufaktur Specht in Orendelsall geht die Halbtagesreise am Dienstag, 4. Juni um 12.30 Uhr ab dem Berlichinger Kirchplatz. Nach einer Führung durch Betrieb und Produktion erwartet die Teilnehmer Kaffee und Kuchen im Öhringer Schloßcafe. Danach gibt es im Öhringer Museum von Herrn Heyd allerlei zu sehen: Alte Autos, Motorräder, Mode, Kleider und Kunst aus Glas. Der Abschluss ist im Spargelbesen in Windischenbach...
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Unter dem Motto „O holde Lust im Maien, da alles neu erblüht, du kannst mich sehr erfreuen mein Herz und mein Gemüt“ traf sich die Berlichinger Herbstsonne zur Maiandacht in Neusaß. Pfarrer Christuraj Lourdusamy predigte von der Gottesmutter, zu der wir kommen. Auch verkündigte er das Wunder von Kanaa. Maria ist unsere Fürsprecherin beim Herrn.Wir rufen um Hilfe von Gott. Georg Scheuerlein sang dann die Grüssauer Marienrufe...