Das Herbstsonnenteam Berlichingen zeigte bei der Adventsfeier die Erfahrung von Unterwegssein, von Heimatlosigkeit und der Sehnsucht nach einem umfassenden, inneren und äußeren Frieden auf. Auf der einen Seite die unfreiwillige, strapaziöse Reise der hochschwangeren Maria und Josef von Nazareth nach Bethlehem. Auf der anderen Seite unsere eigene Beheimatung, in der gerade heute Menschen unter Obdachlosigkeit, Einsamkeit und...
Mit Verbraucher-Tipps von der langjährigen Mitarbeiterin in der Verbraucherzentrale, Frau Angelika Luther, startet der Seniorenkreis Herbstsonne Berlichingen in die neue Winterrunde. Treten Fragen zur Rückgewähr, Garantie, Gewährleistung, nicht termingerechten Lieferung auf, schaltet man ja nicht gleich einen Rechtsanwalt ein. Spätestens wenn es um größere Anschaffungen, Käufe geht, ist es von Vorteil, wenn man seine Rechte...
Bei der Berlichinger Herbstsonne dreht sich am Dienstag, 11. November 2014 um 14.30 Uhr im Gemeindehaus alles um den Apfel. Hierzu sind die älteren Mitbürger aller Konfessionen eingeladen. Auch Neueinsteiger sind willkommen. Kommen Sie raus aus den eigenen vier Wänden: Finden Sie hier Ansprache, Abwechslung und Ablenkung vom Alltag. Programmpunkte: „Die grüne Apotheke“, Früchtesorten, Quiz, Märchen: Der Goldene Apfel,...
Selbstgebastelte, junge Igel von Anneliese Rückert schmückten die herbstlichen Tische. Teamleiterin Karin Schuster eröffnete mit dem Gedicht „Oktoberlied“ die neue Winterrunde. Hierzu gab Hans J. Leuz Programminformationen. Gespannt erwarteten die Besucher der Berlichinger Herbstsonne das Thema „Werbeveranstaltung“. Vikar Volker Keith trat als Referent auf und überraschte: „Um etwas Geld nebenher zu verdienen, habe ich mich...
Am Dienstag, 21. Oktober 2014 um 14.30 Uhr startet der Seniorenkreis Berlichinger Herbstsonne von St. Sebastian die neue Winterrunde. Eine spannende „Werbeveranstaltung“ mit Vikar Volker Keith eröffnet die Kaffeenachmittage. Zu diesen sind Mitbürger aller Konfessionen, auch aus anderen Ortschaften der Seelsorgeeinheit, in das Berlichinger Gemeindehaus eingeladen: Weitere Termine: 11.11.14 um 14.30 Uhr: Apfelfest mit...
Im ausgebuchten Omnibus mit dem Reisesegen von Leiterin Karin Schuster startete die Herbstsonne Berlichingen in das liebenswerte alte Städtchen Bretten zu ihrem jährlichen Halbtagesausflug. Das Melanchthonhaus mit den zum Teil einmaligen Schätzen an Fresken und den überlebensgroßen Statuen der Reformatoren in der Gedächtnishalle beeindruckten. Weitere Höhepunkte gab es im Obergeschoss im Theologen-, Fürsten-, Humanisten- und...
Unter dem neuen „Schirmherr“ Vikar Volker Keith spielte das Wetter mit zum Grillen im Freien an der Ziegelhütte. Traditionell entlockte schon zuvor bei der Maiandacht in der Wallfahrtskirche in Neusaß Georg Scheuerlein der neuen Orgel Töne für die beliebten Marienlieder. Auch Ministrant Markus Schmitt trug einmal mehr zum Gelingen an dem besonderen Ort bei. So konnten die Mitglieder der Berlichinger Herbstsonne geistige und...
Gut besucht war der Heilungsgottesdienst, den Pfarrer Thomas Puthiyaparambil in der Berlichinger St. Sebastiankirche spendete. Dazu spielte wie schon selbstverständlich Georg Scheuerlein auf der Orgel. Dankbar nahmen die Mitglieder der Herbstsonne Salbung und Segen entgegen und empfingen den Leib Christi. Gestärkt ging es zur Feier des 28-jährigen Jubiläums ins Gemeindehaus. Leiterin Karin Schuster erfreute die Besucher mit...
Schneller wie einem lieb ist, kann das Thema „Schwerkranke oder Sterbende begleiten“ auf einem zukommen. Doch wer will sich hiermit schon im Vorfeld auseinandersetzen? Daher freute sich das Herbstsonnen-Team an dem Kaffeenachmittag besonders über die Besucher. Die angereiste, fachkundige Hospizdienstleiterin und Palliativschwester Bettina Jörger brach mit ihrer lockeren, freien Rede schnell das „Eis“. Beispielhaft...
Die Winterrunde der Berlichinger Herbstsonne geht weiter: Am Dienstag, 11.März 2014 ist um 14.30 Uhr die Leiterin des Hospizdienstes Kocher-Jagst und Palliativ-Krankenschwester Bettina Jörger zu Gast. Sie spricht über die Bestattungskultur und den Hospizdienst in Hohenlohe.
Am 1. April trifft man sich bereits um 14.00 Uhr zur heiligen Messe mit Krankensalbung in der St. Sebastian- Kirche. Anschließend wird im Gemeindehaus...
Die Herbstsonne eröffnete die Faschingssaison in der Ex-Narrenhochburg Berlichingen um Max Fichter & Gebrüder Stahl. Mit Perücken, Kappen auf dem Kopf, Girlanden um den Hals herrschte unter den Besucher schnell Frohsinn. Marianne Nagel sorgte mit einem Liederquiz auf ihrem Akkordeon für lustige Stimmung. Schoko-Küsse gab es für die Ratekönige. Nach dem Lieblingswitz gefiel Heidi Matschke mit „Ich möcht a mal wieder a...
„Reisebegleiter“ nach Indien war am Kaffeenachmittag im Gemeinderaum Pater Thomas Puthiyaparambil und sein Mitbruder Sanphosch, der in Fulda studiert. Auch Vikar Volker Keith ging mit der Berlichinger Herbstsonnengruppe auf Reise. Dies geschah mittels einer Fotoserie plus indischer Musik. Es folgte ein Vortrag mit betexteten Bildern. Pater Thomas brachte eindrucksvoll die Unterschiede zu Europa, die Lebensarten und...
Auf das Wesentliche kommt es an. Die Adventsfeier der Berlichinger Herbstsonne zeigte verschiedene Seiten: Gestartet wurde mit einem überladenen Tisch voller scheinbar notwendigen Adventsgegenständen. Dann durften die Besucher nicht wesentliche Dinge und Symbole wegräumen. So kam man dem Thema: „Gott wird leise Mensch“ näher. Ja, auch Mutter Maria verinnerlichte die Geburt, posaunte nicht hinaus. Wir können das Geheimnis...
Viel drehte sich beim Kaffeenachmittag der Berlichinger Herbstsonne um die Kartoffel. Linda und Hans(a) erzählten mit einer Kartoffelpuppe in der Hand Wissenswertes und prahlten humorvoll: „Wir sind die Königinnen des Esstischs, von uns gibt es ganze Bücher voller Rezepten, uns braucht man sogar in der Naturheilkunde.“ Für ein Referat konnte Rettungsassistent Sebastian Peter gewonnen werden. Er berichtete von Einsätzen bei...
Das komplette Programm und die fixen Termine für die Winterrunde 2013/14 der Seniorengruppe Herbstsonne der Seelsorgeeinheit stehen fest. Die Veranstaltungen finden wieder jeweils um 14.30 Uhr im Berlichinger Gemeinderaum statt. Das Team um Frau Karin Schuster freut sich auf neue Besucher an den Kaffeenachmittagen, auch aus Jagsthausen, Olnhausen und Widdern. Am 5.11.13 ist Rettungsassistent Sebastian Peter zu Gast. Danach...