Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Mit närrischen, farbigen Hütchen waren die Senioren der Berlichinger Herbstsonne beim Karnevalstreff vor Ort. Eine waschechte Hexe betrat als weiterer Besucher den Gemeinderaum. Das „Erotische Wechselspiel“, welches einer „Höchst weltlichen Sündenfibel“ glich, sorgte für die ersten Lacher. Wohl fühlte man sich beim Singen von Faschingslieder mit Akkordeon-Begleitung. Jutta Zutterkirch lud dann zu Tänzen im Sitzen mit den...
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Ja, die Regisseurin, Balletttänzerin und mehr besuchte die Berlichinger Herbstsonne. Die Künstlerin, Professorin lebt seit 1998 in Berlichingen. Sie erzählte von ihrer Freundschaft mit Horst Buchholz bis zu seinem Tod. Im Gegensatz zu Buchholz schilderte sie das Genie Harald Juhnke als persönlich unnahbar. Die Namen unzähliger bekannter Film-, Fernseh- und Schlagerstars schwirrten durch den Raum. Fazit: „Die Könner waren alle...
Erfrischend wirkte auf die Senioren der Auftritt der Kinder der Berlichinger Sternschnuppe mit Fingerspielen und Liedern wie „In unserem Garten raschelt was“. Da freute sich Alt über Jung. Heidi Matschke und Marianne Nagel vom Berlichinger Seniorenkreis Herbstsonne belohnten die Akteure um ihre Leiterin Esther Schmalzried mit kleinen Köstlichkeiten. Karin Schuster moderierte im zweiten Teil des Kaffeenachmittags eine große...
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Begeistert, doch oft auch einfach baff, waren die Besucher der Berlichinger Herbstsonne von ihrem Neu-Bürger Christian Fontagnier (www.zauber-chris.de) . Mit einer professionellen, zauberhaften Vorstellung umgeben von einer Licht- und Musiksequenzshow unterstrich er als Zauber-Chris, wie er 2015 bei „Das Supertalent“ auf RTL die Jury als potentieller Finalkandidat mit seinen Zauberkünsten, mit Mentalmagie, mit dem Spiel der...
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Unter dem Motto „O holde Lust im Maien, da alles neu erblüht, du kannst mich sehr erfreuen mein Herz und mein Gemüt“ traf sich die Berlichinger Herbstsonne zur Maiandacht in Neusaß. Pfarrer Christuraj Lourdusamy predigte von der Gottesmutter, zu der wir kommen. Auch verkündigte er das Wunder von Kanaa. Maria ist unsere Fürsprecherin beim Herrn.Wir rufen um Hilfe von Gott. Georg Scheuerlein sang dann die Grüssauer Marienrufe...
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Traditionell bot die Berlichinger Herbstsonne einen Gemeindegottesdienst mit Krankensalbung an. Durch Pfarrer Volker Keith und Pfarrer Thomas Noorammackal wurde gleich im Doppelpack allen Besuchern das Sakrament gespendet mit den Worten: "Der Herr helfe dir in seinem reichen Erbarmen, er stehe dir bei mit der Kraft des Heiligen Geiste: Der Herr, der dich von Sünden befreit, rette dich, in seiner Gnade richte er dich auf.“...
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Zum 32-jährigen Bestehen der Herbstsonne Berlichingen fand in der St. Sebastian-Kirche ein Gottesdienst mit Krankensalbung statt. Fünfzig Senioren waren gekommen. Am Ende der hl. Messe zollte Pfarrer Volker Keith unter Beifall dem Herbstsonnenteam um ihre Leiterin Karin Schuster Anerkennung für ihre Arbeit. Im Gemeindehaus warf Frau Schuster den „Ball“ zurück. Sie bedankte sich bei Pfarrer Volker Keith, Organist Georg...
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Zur Nudelmanufaktur Specht in Orendelsall geht die Halbtagesreise am Dienstag, 4. Juni um 12.30 Uhr ab dem Berlichinger Kirchplatz. Nach einer Führung durch Betrieb und Produktion erwartet die Teilnehmer Kaffee und Kuchen im Öhringer Schloßcafe. Danach gibt es im Öhringer Museum von Herrn Heyd allerlei zu sehen: Alte Autos, Motorräder, Mode, Kleider und Kunst aus Glas. Der Abschluss ist im Spargelbesen in Windischenbach...
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Um „Gott und Berlichingen“ zu begegnen, stellte die Berlichinger Herbstsonne zum Start in das Neue 2019 den Film „Pilgern auf dem Jakobsweg in Hohenlohe“ von H. u. B. Kühlwein in den Mittelpunkt ihres Kaffeetreffs. Von Rottenburg bis in das benachbarte Kloster Schöntal führt der Weg durch einzigartige Natur, auf dem die Hauptdarsteller Opa Eberhard und Enkel Justin spürten und fühlten, wie das Pilgern geistig und seelisch gut...
Ein Höhepunkt folgte dem anderen bei der Präsentation von Berlichinger Geschichten aus dem inzwischen auf 200 Seiten Inhaltsverzeichnisse angewachsenen Dorfarchiv. Sowohl bei dem erfahrenen Archivar Georg Scheuerlein als auch bei seinem jungen Kollegen Ludwig Eckert spürte man das Herzblut, mit welchem sie die interessanten Storys vortrugen. Von der Zeit der Judengemeinde über die Hinrichtung eines Mördertrios (1843), dem...
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Ein wichtiger Appell in Sachen Achtsamkeit im Umgang mit Chemikalien ging an die Besucher des Kaffeetreffs der Berlichinger Herbstsonne. Dr. Benno W. Oster verstand es in seinem Vortrag mit knackigen Beispielen unterlegt mit projizierten Bildern, wachzurütteln. Private Endverbraucher kaufen jährlich 1,3 Millionen Tonnen Wasch- und Reinigungsmittel. So werden täglich eine Vielzahl von Gefahrenstoffen eingesetzt, die eine oder...
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Pfarrer Volker Keith und Pfarrer Christuraj Lourdusamy feierten den 33-jährigen Geburtstag des Berlichinger Seniorenkreises Herbstsonne im Gemeindehaus mit. Zuvor salbten und segneten sie in der St. Sebastian-Kirche die Teilnehmer. Dabei erfolgte die Salbung der Innenflächen der Hände mit den Worten: "Der Herr, der dich von Sünden befreit, rette dich, in seiner Gnade richte er dich auf. Amen." Applaus gab es für das...
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Vor vollem Haus zusammen mit der Kirchengemeinde St. Bonifatius und Dreifaltigkeit Crailsheim feierte die Berlichinger Herbstsonne in der Wallfahrtskirche ein Marienvesper. Den gelungenen Mix aus Gottesdienst, Rosenkranz und Andacht hielt Pater Thomas Puthiyaparambil. An der Orgel begleitete die Marienlieder von „Wir pilgern nach Neusaß zum Gnadenort“ bis „Dass Maria eine Bitte nicht gewährt, ist unerhört, unerhört in...
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Jetzt müssen auch die bereits geplanten „Berlichinger Geschichten, Höhepunkte aus dem Archiv“, die „Sprichwörter und Weisheiten aus dem Volksmund und der Bibel“, sowie der Reisebericht „Australiens Osten - von Victoria bis Queensland“ aus bekannten Gründen ausfallen. Dank erntete das Angebot des Ortsvorstehers Klaus Eckert, in die größeren Räume des Bürgerzentrums auszuweichen. Doch umziehen wollen die Herbstsonnen nicht. So...
Kein leichtes Thema wählte Schwester M. Paulin Link für ihren Vortrag bei der Auftaktveranstaltung 2020 der Herbstsonne Berlichingen. Schon vor ihren Worten wurde in den Raum geworfen, dass die Tatsache, dass der Mensch nicht nur aus Körper, sondern auch aus Geist und Seele besteht, immer mehr Beachtung findet. Paulin, die im Herbst ihr goldenes Professjubiläum feierte, überraschte mit einem kompletten A bis Z, in welchem...