Gepflegt wurde vergangene Woche die Verbindung des Unternehmens LTI Metalltechnik mit dem Sportverein Berlichingen durch einen Besuch am Firmen-Hauptsitz. Schon seit 1974 unterstützt der Firmengründer Klaus Isaak den örtlichen Club.
Auch nach dem „Fußballwunder“, welches den Sportverein Berlichingen von der C-Klasse bis in die Verbandsliga Württemberg führte, sieht auch der Zuschauer weiterhin die Beziehung: Auf den Teamtrikots und den Mannschaftsanzügen prangt das Logo des inzwischen auf über 800 Mitarbeiter an fünf Standorten angewachsenen Unternehmens.
Mit einer Firmenpräsentation vermittelte Geschäftsführer Frank Isaak den SVB-Fußballern und einigen Funktionären einen Überblick über LTI und – durchaus mit einem Schuß berechtigtem Stolz - dessen inzwischen erreichte Größe: vom Ein-Mann-Betrieb zum internationalen „Player“.
Nach einer äußerst interessanten Betriebsführung, bei der es jede Menge an technischer Automatisierung zu bestaunen gab, überreichte Fußball-Abteilungsleiter Mirco Lewicki den beiden Geschäftsführern Frank Isaak und Markus Kaiser - dieser ging in den SVB-Glanzzeiten übrigens selber auf Torejagd - ein Spielerkaderfoto als Gastgeschenk.
Beim abschließenden kleinen Umtrunk bedankte sich SVB-Vorsitzender Norbert Böttigheimer für die Zusage der LTI-Gechäftsführung, auch weiterhin den örtlichen Verein zu unterstützen. In zwei Jahren kann man gemeinsam das 100-jährige Jubliläum feiern.