Beilstein: Alte Schule (32)
Beilstein: Alte Schule | Der SAV - OG Beilstein - wandert am Sonntag, 6. Mai, im Gebiet Buocher Höhe bei Korb (Nähe Waiblingen) zumHörnleskopf ;
Ca. 13 km, ca. 290 m Höhenunterschied, ca. 4,5 Std.
Rucksackvesper, Abschlußeinkehr. Wanderführer Peter Werner (07144)-4684
Beilstein: Alte Schule | Der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Beilstein, wandert
zu den Frühlingsblühern im Pleidelsheimer Wald ab dem Parkplatz
am Neckarkanal an der L 1129 ( vor Beihingen ).
6 km, etwa 2 Stunden; Schlusseinkehr. Wanderführer: Fritz Schöneck, Tel. 07062-3695
Beilstein: Alte Schule | Der SAV, OG Beilstein, besucht am 21. März das Römermuseum in Güglingen.
Treffpunkt um 14 Uhr am Alten Schulhaus in Beilstein oder um 14.30 in 74363
Güglingen, Marktstraße 18. Wanderführer: Jürgen Schlenker ( 07171/177649 )
Beilstein: Alte Schule | Mit Bus und S-Bahn nach Ludwigsburg; Besuch des traditionellen
Spätlingsmarkts im Landratsamt. 13.00 Uhr Beginn der Wanderung nach
Marbach. 12 km, 140 Höhenmeter; Wanderzeit: ca. 3 Stunden. Es führt Bernhard Weigand ( 07062/8772 ).
Beilstein: Alte Schule | Unterwegs im Beilsteiner Nahbereich
Zur Mittwochswanderung am 18. 10. lädt die Ortsgruppe Beilstein im Schwäbischen Albverein herzlich ein.
Die Wanderstrecke folgt zunächst dem Weg Richtung Wunnenstein, dann geht es unterhalb des Berges durch den Wald bis zum Sattel an der Kreisstraße, bevor der Rückweg zum Abstetterhof führt und weiter über den Ilsfelder Weg wieder nach Beilstein. Die Tour ist ca. 8 Km lang und es ist...
Beilstein: Alte Schule | Rundwanderweg 5 im Heilbronner Stadtwald
Ausgangspunkt der Rundwanderung ist der Waldparkplatz beim Gaffenberg (275 m). Von hier aus führt der Weg am Waldrand entlang über die Ludwigschanze, die Jägersruheiche, die im Jahr 1971 aufgegebene Schweinsbergsiedlung, am alten Schießstand vorbei zum Schweinsbergturm (373 m). Dort geht es bergab, am Fernmeldeturm der Telekom vorbei zur alten Panzerstraße und weiter über den...
Beilstein: Alte Schule | Die Wanderer des SAV, OG Beilstein, treffen sich am Mittwoch, 17.05., um 14 Uhr an der alten Schule, um in Fahrgemeinschaften (0,10€/km) Richtung Kurzach zum Parkplatz am "Kanapee" zu fahren. Von dort führt der Weg zur Mönchshütte, wo Dr. Hans Bayer, besser bekannt als der Schriftsteller Thaddäus Troll (1914 - 1980; u.a. "Deutschland, deine Schwaben") längere Zeit als Eremit lebte. Daneben wächst auf einer Wiese das...