Ilsfeld: Ratgeber (247)
Beim diesjährigen Landestag der Verkehrssicherheit am 24. Juli unter der Schirmherrschaft von Innenminister Reinhold Gall war die Bezirksgruppe Kreis Heilbronn mit 2 Info- und Mitmachständen vertreten.
In der unteren Neckarstraße konnte das neu angelegte Bodenleitsystem unter Dunkelbrille und mit Langstock getestet werden. Dorothee und Michael Scharch wurden durch Birgit Pfahler dabei unterstützt, die Bedeutung der...
Neugierig waren alle 19 Teilnehmer am 16. 05.2015, am Heilbronner Bahnhof gegen 7:50 Uhr eingetroffen. Die kurzweilige Fahrt endete um 9:24 Uhr in Mannheim.
Die Führungshörgeräte wurden in Betrieb genommen. Frau Stein vom Tourist-Büro führte uns durch die Altstadt von Mannheim, welche im Bereich der alten Festungsanlage erbaut wurde. Mannheim, die Quadratestadt, was steckt dahinter und wie findet man ohne Straßennamen die...
Die Heilbronner Freizeitwoche fand dieses Jahr vom 28. Juni bis zum 4. Juli statt. In Bankholzen wurden wir die ganze Woche im „Sternen“ mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt.
Eindrucksvoll waren die Stadt „Stein am Rhein“, der Duftgarten und die Heiliggrabkapelle in Hilsingen, der traditionelle Marktgottesdienst und der Markt in Radolfzell sowie die Sonderausstellung in der alten Apotheke mit dem Motto „Bodenseeobst“.
Der...
Der VdK Ortsverband Mittleres Schozachtal erhielt beim Internetvoting der Volksbank Beilstein-Abstatt-Ilsfeld eine Spende.
19 Vereine und Organganisationen bekamen 16 000 € von der Volksbank.
Zwei Monate hatten, die Mitglieder und Gönner des VdK Mittleres Schozachtal, die Möglichkeit mit ihrer Stimme zu voten. Der vom VdK belegte 18. Platz hätte nicht gereicht um eine Spende zu bekommen. Dankenswerter Weise haben die...
Anstelle unseres alljährlich stattfindenden Muttertags-Kaffees war in diesem Jahr einen Muttertags-Ausflug im Programm. Ziel war das Kaffeemühlenmuseum in Wiersheim. Die Gemeinde Wiernsheim ließ das ehemalige Pfarrhaus zu einem schmucken Kleinod umbauen, indem sich das Museum befindet. Die Sammlung umfasst 1200 Stücke, wobei noch 300 im Keller lagern. In den vergangenen Jahrhunderten, noch viel stärker als heute, galt...
Am Donnerstag, den 16. April 2015, waren wir zu Gast bei SWR 4. Tom Grandkowski empfing uns sehr freundlich. Wir erfuhren, dass der Heilbronner Sender zwischen 6 und 9 Uhr, 11 und 13 Uhr und 16 bis 17 Uhr für den aktuellen Teil zuständig ist. Es wurde sehr schnell deutlich, wie wichtig die Regionalnachrichten „immer um halb“ für blinde Menschen sind. Die HSt ist für die meisten nicht zugänglich und so ist dies außer Vorlesen...
Der Bericht der ersten Vorsitzenden H. Plume spiegelt eine erfolgreiche Arbeit des Vorstandes wieder. Die Mitgliederentwicklung ist sehr gut. Es sind 30 Neueintritte zu verzeichnen, so dass es 256 Mitglieder sind. In der Ansprache dankt der Heilbronner Kreisvorsitzende, Frank Stroh für die erfolgreiche Arbeit. Die Berichte der Abteilungen unterstreichen die erfolgreiche Arbeit des Ortsverbandes.
Es wurden gewählt:
Erste...
Am Donnerstag, den 26. Februar, trafen sich Piloten und Mitfahrer zur Frühjahrsversammlung im Hotel Urban „Der Götz“, um über die anstehenden Ausfahrten zu sprechen. Höhepunkt wird im Juli dieses Jahres eine 2-tägige Tour am Neckar entlang sein.
BG-Leiter Wolfgang Heiler stellte mit Bedauern fest, dass sein Pilotenpool schrumpft und er wünschte Vorschläge zur Anwerbung neuer Piloten und sehbehinderter Mitfahrer. Tandemräder...
Volles Haus im Dunkelrestaurant Krone in Eschental
Ab 15. Januar 2015 drehte sich für 10 Tage wieder das Karussell im Dunkelrestaurant. Täglich war ein Vertreter der Bezirksgruppen Heilbronn, Hohenlohe oder Schwäbisch Hall anwesend und führte durch das 3-4-stündige Programm und stellte sich den Fragen aus der Mitte der Besucher. Der Höhepunkt des Events war das köstliche Menü, bei dem so mancher Besucher im Dunkeln leichte...
Jahreshauptversammlung Blindenverband
Am Valentinstag, den 14. Februar 2015, trafen wir uns zur alljährlichen Hauptversammlung im Heinrich-Fries-Haus. Nach dem Rückblick erfolgte die Vorstellung der geplanten Aktivitäten im Jahr 2015. Wolfgang Heiler bedankte sich bei den aktiven Mitgliedern im Führungskreis. Besonders würdigte er die ausscheidende Kreisseniorenrätin Beate Bauer. Die neue Führungsriege des Blinden- und...
Schöne Stunden erlebten die VdKler des Ortsverbandes Mittleres Schozachtal bei der Nikolausfeier. Bereits durch die weihnachtliche Dekoration, in der Bahnhofsgaststätte, Ilsfeld, waren die Gäste in der richtigen Stimmung. Vertieft wurde das Gefühl durch die Darbietung des VDK-Hobby Chors, unter Leitung von Elisabeth Marciulonis und Begleitung von Inge Schmid. Pfarrerin Köger–Stäbler machte eine Betrachtung zum Thema Streik. ...
Um 5.30 Uhr, in stockdunkler und kalter Nacht, begann der Aufbau des Infostandes und um 6°° Uhr konnten die ersten Holzmarktbesucher begrüßt werden. Bis um 9°° Uhr war es noch kühl und das Interesse eher gering. Als die ersten Sonnenstrahlen den Holzmarkt erreichten, kamen die Besucher. Etliche haben speziell uns gesucht, denn 2013 hatte der
VdK - Infostand einen anderen Standplatz. Letztlich hat den VdK jeder gefunden und...
Bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen starteten die VdKler aus Ilsfeld und Umgebung sowie aus Affaltrach ihren diesjährigen Ausflug nach St. Goarshausen und zur Loreley. Bereits im Bus stieg die Stimmung nach einem Vesper und einem Likörchen. Frohgelaunt besichtigten die Ausflügler St. Goarshausen und den geschichtsträchtigen Loreleyfelsen. Alle, auch die Herren, kamen unbeschädigt vom Nixengesang, zum...
Der diesjährige Jahresausflug der Bezirksgruppe Kreis Heilbronn des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Württemberg e.V. führte auf den Landesflughafen Stuttgart.
23 Interessierte machten sich am 17. Mai auf den Weg mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Heilbronner Bahnhof aus zum Airport. In Stuttgart stieg man vom Regionalexpress auf die S-Bahn um. Am Treffpunkt am Flughafen angekommen, nutzte man die Zeit bis zur Führung...
Petrus liebt wohl den VdK Flohmarkt. Wie im vergangenen Jahr, so fand er auch heuer bei herrlichem Sommerwetter statt. Organisator Günther Plume war mit der Beteiligung aus dem Ortsverband zufrieden und auch die Besucherzahl war sehr beachtlich, hat sie sich gegenüber dem letzten Jahr deutlich gesteigert. Es gab neben den üblichen Flohmarktwaren auch echte Raritäten, wie z.B. ein antikes Seemannsfernrohr, alte Werkzeuge,...
Großveranstaltung des Sozialverbands VdK:
43 Aussteller / Freier Eintritt für alle Interessierten
Bereits zum sechsten Mal führt der Sozialverband VdK Baden-Württemberg eine Gesundheits- und Rehamesse in der Harmonie Heilbronn durch. Von 10 bis 14.30 Uhr ist diese Messe für jedermann kostenlos und ohne Anmeldung zugänglich. Es werden 2014 sechs/sieben behindertengerechte Autos sowie Dreiräder, Tandems und andere Spezialräder...
Eine fröhliche und nicht von übertriebenen Sentimentalitäten überlagerte Muttertagsfeier erlebten die VdKler, mit ihren Gästen.
Bürgermeister Patrik Holl aus Beilstein trug bei seiner Begrüßung ein satirisches Gedicht vor, was die ersten Lachsalven zur Folge hatte. Unter der Leitung von Klaus Ammer, überreichten die Sängerinnen und Sänger des Singchor e.V. Helfenberg einen bunten Liederstrauß. Von Rock, Pop bis zum Volkslied...
Ganz im Zeichen der OB-Wahl stand der 1. Mobilitätstag in den Fußgängerzonen in Heilbronn. Der Blinden- und Sehbehindertenverband Kreis Heilbronn nahm die Gelegenheit wahr, und machte auf kontrastreiches und taktil wahrnehmbares Bauen im öffentlichen Verkehrsraum an seinem Stand aufmerksam. Der derzeitige Bautrend im Bereich Fußgängerflächen wird von Grautönen bestimmt, was eine gute Orientierung erschwert oder gar unmöglich...
Der Bezirksgruppenleiter (BGL) Wolfgang Heiler zählte bei der Jahreshauptversammlung des Blinden- und Sehbehindertenverbands Bezirk Heilbronn 51 Teilnehmer und eröffnete die Versammlung mit einer Vorstellungsrunde. Besonders freute er sich über die Anwesenheit der Vorsitzenden des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Württemberg, Angelika Moser.
Mitglied Michael Scharch unterstützte Heiler beim Vorstellen von Telefonen. Sie...
An zwölf Abenden im Januar öffnete das Dunkelrestaurant „Licht aus, Sinne an“ in der Krone in Eschental im Kreis Hohenlohe wieder seine Pforten. Bei einem köstlichen 3-Gänge-Menü konnten sich die Teilnehmer einmal in die Rolle einer blinden Person hineinversetzen. Die Einstimmung auf den Abend erfolgte bei einem Begrüßungscocktail, bei dem die Gäste wichtige Tipps für den Abend erhielten.
Der Blinden- und...
Kreisverbandsvorsitzender Frank Stroh berichtet über eine erfolgreiche Arbeit im Kreisverband. Es sind 850 neue Mitglieder zum Kreisverband dazugekommen. 3000 Personen wurden beraten. Der Sozialrechtsreferent des Kreises Heilbronn, Andreas Schreyer, erstritt 350 000 € von den Sozialkassen. Er lobt die Arbeit unseres Ortsverbandes, was sich auch in einem Mitgliederzuwachs von 31 Personen wiederspiegelt. Schriftführer Wolfgang...
Zu unserer diesjährigen Adventsfeier möchten wir Sie, liebe Mitglieder und Gäste, recht herzlich einladen.
Es erwartet sie ein schön gestaltetes Pro-gramm und gemeinsames Kaffeetrinken, bei einem gemütlichen Plausch.Das ausführliche Programm finden sie unter: www.vdk.de/ov-mittleres-schozachtal/ID118170
Samstag 30.11.2013
um 14:30 Uhr
( Saalöffnung 14:00 Uhr)
Bahnhofsgaststätte Ilsfeld
Eingestellt von: Wolfgang Hinzmann