Talheim: Sport (37)
Talheim: Rathausplatz | Die Tour führt von Talheim über die Horkheimer Felder zum Neckartalradweg. Weiter nach Lauffen. Über die Höhe nach Kirchheim am Neckar. Weiter über die Hofener Straße nach Hofen. Vorbei am Baumbachhof nach Löchgau. Weiter nach Freudental über den Stromberg Wald zur Pfeifferhütte. Durch den Stromberg-Wald zum Näser und weiter nach Cleebronn. Von Cleebronn nach Botenheim weiter über Meimsheim, Lauffen/N zurück nach Talheim....
Talheim: Rathausplatz | Bei bestem Spätsommerwetter starteten am 2. September 12 Radler nach Lauffen und fuhren durch das Heilbronner Stadttor das "Städtle" hinab. Am Rathaus schwenkten sie auf den Neckartal-Radweg in Richtung Heilbronn ein. Dieser neu gerichtete Weg immer wieder ein Genuss – auch von der Landschaft her.
Über Horkheim führte die Tour nach Sontheim. Am Fischerheim ging's rechts ab und durch das liebliche Deinenbachtal wurde Flein...
Talheim: Parkplatz Bachstraße | Talheim, Parkplatz Bachstraße 9.00 Uhr Wanderung der Aktivgruppe Talheim: Besigheim- Felsengärten- Käsbergkanzel- Hessigheimer Schleuße - Salenkanzel - NSG-Neckarhalde.17 Kilometer, Rucksackvesper. Anmeldung und Info unter Telefon: 07133-5289
Talheim: Rathausplatz | Mittwochsausfahrt August 2020
Am letzten Tag vor der angesagten Hitze trafen sich 14 Radler auf dem Rathausplatz in Talheim. Bei angenehmen Temperaturen ging’s in flotter Fahrt schozachabwärts zur Schleuse nach Horkheim. Zwischen Klingenberg und Nordheim liegt linkerhand das Naturschutzgebiet „Altneckar Horkheim“ und rechterhand spendete der Steilhang hinter der Bahnlinie angenehmen Schatten. Durch das schmucke Nordheim...
Talheim: Rathausplatz | Regen und Schauer waren angesagt, aber tatsächlich bekamen 35 bestgelaunte Radler nur ein paar Tropfen ab, ansonsten wechselten sich Sonne und Wolke bei angenehmen Temperaturen ab.
Im Bus gab Tourguide Bernd Hönnige die coronabedingten Verhaltens- und Hygienevorgaben bekannt. Gegen 10 Uhr ging’s auf dem Skulpturenradweg - Radfahren mit zusätzlichem Kunstgenuss - nach Seckach. Nun folgte der Radweg dem gleichnamigen...
Dieses Jahr musste das Richten des Beachfeldes etwas anders ausfallen. Aufgrund der strengen Verord-nungen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus konnten sich die Helfer nicht an einem Tag sammeln und gemeinsam die Arbeiten bewältigen. Stattdessen wurden die Aufgaben aufgelistet, damit verschiedene Zweierteams für je zwei Stunden auf das Feld kommen und mit ausreichend Abstand Rasen mähen, Balken streichen, Dach reinigen,...
Talheim: Rathausplatz | Am Sonntag, dem 23. Februar, trafen sich 14 Radlerinnen und Radler zur Winterradausfahrt auf dem Talheimer Rathausplatz. Wieder einmal war ihnen der Wettergott hold, es war zwar zeitweise windig, aber vom Himmel fiel kein einziger Tropfen.
Doch nun zur Tour: Die Talheimer Hauptstraße aufwärts zum „Hochstetter“ kam jeder gleich mal auf „Betriebstemperatur“ Durch die „Bremach-Wengert“ ging es nach Neckarwestheim ins...
Am letzten Sonntag konnten wir insgesamt 5 Herren- und 4 Damenmannschaften zur Saisonvorbereitung in der Schlossberghalle begrüßen.
Beide Geschlechter spielten jeweils ihre Gruppenspiele, in denen sich Cannstatt bei den Damen und die SG Talheim-Abstatt jeweils souverän durchsetzten. Anschließend spielten im kleinen Finale bei den Damen Un-tereisesheim gegen Massenbach, welches die Untereisesheimerinnen gewannen. Im Finale...
Talheim: TSV-Sportheim | Abteilungsleiter Herbert Kern blickt stolz auf seine Abteilung, denn mit engagierten Mithelfern organisiert er eine wachsende Volleyballabteilung, welche im Jahre 2021 40 Jahre alt wird.
Kern: „es macht einfach Spaß, wenn jeder mithilft. Meine Kinder haben mich mit Ihrer frühen Volleyballbegeisterung angesteckt und seither bin ich einfach dabei hängen geblieben.“ Trotz seiner zeitaufwendigen Arbeit im Musikhaus Kern in...
Talheim: Rathausplatz | Sonnenschein und milde Temperaturen haben 16 Radler motiviert, sich am Talheimer Rathausplatz einzufinden. Schozachabwärts ging’s bis zur Gemarkungsgrenze, hier links ab über das Brückle hinauf zu den Horkheimer Gemüsefeldern und weiter zum Neckar. Auf dem neu gerichteten Neckartalradweg rollte es fast wie von selbst – links die Felsen des Prallhangs und rechts der ruhige Neckar – nach Lauffen. Durch das Zementwerk, auf der...
Talheim: Rathausplatz | 25 Radler lockte das tolle Herbstwetter an. Auch die angekündigten Steigungen schreckten sie nicht ab – und um es vorwegzunehmen: alle schafften es, kamen ohne Kollaps oben an und nach rasanten Abfahrten heil wieder im Tal an. Doch nun zur Tour: Über den Talheimer Bremach-Wengert ging‘s ins Neckarwestheimer Pfahlhoftal und weiter zum Wunnenstein. Diesem entlang rollte es an einem Stück bergab bis Großbottwar, wo das...
Talheim: Rathausplatz | Zur letzten Mittwochs-Radausfahrt 2018 trafen sich 12 Radler bei idealem Spätsommerwetter zur der Tour zum Annasee bei Beilstein. Auf der Trasse der Schozachtalbahn wurde der Park in Ilsfeld mit der renaturierten Schozach passiert. Nach dem höchsten Punkt der Bahntrasse – kurz vor dem Städtchen Beilstein – bog die Gruppe links ab ins Söhlbachtal. Hinter Söhlbach ging`s rechts ab und hier begann der heftige Anstieg auf knapp...
Die seit Wochen anhaltende Hitze hatte auch am Sonntag, dem 29. Juli, für die 40 Radler kein Erbarmen. Aber vor allem die flotten Abfahrten brachten immer wieder kühlenden Fahrtwind.
Doch der Reihe nach: Nach dem Ausstieg aus dem Bus ging’s in Crailsheim an die Jagst hinab, aber schon bald war das Tal zu eng für einen Radweg – die Radler mussten „oben drüber“. Erst an der Lobenhausermühle – bekannt durch die Vergiftung der...
Rechtzeitig hatte der Mittagsregen aufgehört, die Luft war abgekühlt, der Asphalt wieder trocken und die durchradelte Landschaft war „abgestaubt“, d.h. die Kornfelder leuchteten in strahlendem Gelb, Wiesen und Weinberge in sattem Grün.
So startete die Talheimer Radlergruppe in flottem Tempo schozachabwärts bis zur Gemarkungsgrenze. Dann ging es links ab durch die Horkheimer Felder zum Neckarwehr. Weiter radelte die Gruppe...
Talheim: Rathausplatz | Mit 11 mutigen Teilnehmern startete die Mittwochs-Radtour des Arbeitskreises Radtouren Anfang Juni auf dem Rathausplatz in Talheim. Örtliche Schauer und Gewitter hatte der Wetterbericht angekündigt.
Über das Burgfeld ging es nach Lauffen und hier zwischen den schattenspendenden Weinberg-Steillagen und dem Neckar nach Kirchheim. Gegen die schwülheißen Temperaturen half der kühlende Fahrtwind. Am Mühlbach entlang in Richtung...
Talheim: Rathausplatz | Es war kühl am 2. Mai beim Start für die 13 Teilnehmer. Die Strecke führte schozachabwärts zur Talheimer Gemarkungsgrenze und weiter über die Horkheimer Felder bis zur Schleuse. Von dort ging es zum Klingenberger Steg und hier rechts ab an den Sportplätzen und am Segelflugplatz vorbei nach Böckingen.
Durch Böckingen hindurch radelte die Gruppe westwärts auf den Heuchelberg zu, bog beim Aussiedlerhof Schnepf ab in Richtung...
Talheim: Rathausplatz | Es waren immerhin 4 Radler, die sich am Talheimer Rathausplatz einfanden, um den Frosttemperaturen und dem eisigen Ostwind zu trotzen. Der Sonne entgegen und abgeschattet vom Ostwind verlief die Tour zunächst nach Lauffen, am römischen Gutshof vorbei, unterhalb des Krappenfelsens am Neckar entlang nach Neckarwestheim, von hier aus durch das Pfahlhoftal und weiter im Wald Richtung Wunnenstein. Auf der Abfahrt zum Abstetter Hof...
Talheim: Rathausplatz | 9 beinharte Radler trafen sich am Sonntag, dem 26.11.2017 am Talheimer Rathausplatz bei Temperaturen knapp über 0° C. Sie legten schozachabwärts und weiter dem Neckar entlang ein flottes Tempo vor. Über den Heilbronner Rathausplatz ging’s weiter auf die Karlstraße zur „Armesündersteig“, wo der Anstieg zum „Sattel“ begann. Oben angekommen öffnete der Weg zwischen Weinbergen und Wald tolle Blicke auf Heuchelberg, Zabergäu und...
Immerhin acht Radler trotzten der schlechten Wettervorhersage und starteten von Talheim aus nach Lauffen und von dort zaberaufwärts nach Meimsheim. Ein kräftiger Gegenwind forderte bis Zaberfeld zusätzliche Kräfte. Dazu kam ein leichter Nieselregen der jedoch den Radlern nichts anhaben konnte.
Im Cafe Stromberghof belohnten sich die Radler mit Kaffee und Kuchen oder Hefeweizen und belegtem Körnerweck– je nach Geschmack....
Der 1.Vorstand des Vereins, Siegfried Eckstein, eröffnete die gut besuchte Versammlung der Tennis-und Schützenmitglieder im Sonnenbrunnen. Der Vorstand lobte die Aktivität des Tennis-Abteilungsleiters Jörg Müller und des Vertreters Peter Schnizer für die vorausgegangene Renovierung und Instandsetzung des Clubhauses in Eigenleistung der Mitglieder. Vergangenes Jahr mussten viele Stunden für die Baum-und...
Bei idealem Fahrradwetter startete die Mittwochs-Radtour des Arbeitskreises Radtouren Anfang August auf dem Rathausplatz in Talheim. Die abwechslungsreiche Tour führte über die Horkheimer Felder und den „Klappersteg“ bei Klingenberg und weiter nach Nordheim. Nach einem Anstieg in die Weinberge hoch über dem Neckar bot sich eine herrliche Aussicht ins Neckartal, hinüber nach Talheim und bis in die Löwensteiner Berge. Bald...
Tag 1 Stadtführung. Geschichte der Stadt und Sehenswürdigkeiten. U. a. die alte Steinbrücke über den Main. Ca. 112o gilt sie als älteste Brücke Deutschlands, mit 4,5 m hohe Heiligenfiguren auch der Märtyrer St. Kilian. Mittags "Alter Kranen". Fränk. Spezialitäten, Rotling und Sylvaner. Veitshöchheim, Besichtigung des 1860 erbauten Sommerschlosses mit Rokogarten. Abends" Weinstuben Juliussspital". Ambiente und Küche super. ...
Trotz hochsommerlichen Temperaturen fanden sich 14 Teilnehmer zur monatlichen Mittwochs-Radtour des AK Radtouren am letzten Mittwoch um 18.00 Uhr auf dem Rathausplatz in Talheim ein. Nur der Fahrtwind brachte etwas Abkühlung bei der Fahrt entlang der Schozach nach Heilbronn. Auf dem vielbefahrenen Neckartal-Radweg ging es weiter nach Neckargartach. Vorbei an der Hammerschmiede und der Kleingartenanlage im Widmannstal...
Abwechslungsreich war die Radtour der Aktivgruppe Talheim, die bei idealem Fahrradwetter am Neckar entlang ins Fünfmühlental führte. Von Talheim aus ging es nach Heilbronn und weiter auf dem Neckartal-Radweg Richtung Gundelsheim. Die Fahrt im Neckartal wurde von kreisenden Milane, stolzierenden Störche und blühenden Kornblumenwiesen begleitet. Inmitten der malerischen Hügellandschaft des Neckartales wurde bald Schloss...
Talheim: Rathausplatz | Bei der Tour am Mittwoch, dem 7. Juni hatte der Radwettergott ein Einsehen. Ein kräftiger Wind verjagte zum Start um 18 Uhr die Regenwolken und schob die 11 Radler kräftig voran. Auf der Schozach-Bottwartalbahntrasse ging es über Ilsfeld und Auenstein zum höchsten Punkt der Bahntrasse kurz vor Beilstein. Nach einer kurzen Abfahrt führte ein Linksschwenk ins Söhlbachtal bergauf nach Helfenberg und weiter unterhalb der Burg...