Talheim: Bildergalerie (187)
Nach Bad Rappenau, der als Eröffnungsort im Fokus der Serie "50 Wochen, 50 Orte" steht, blicken wir in Kalenderwoche drei, also vom 13. bis 18. Januar 2020, nach Eberstadt. Auch hier sind wieder Sie mit Ihren fotografischen Talenten gefragt!
Eberstadt - eine Gemeinde, die in wunderschöner Umgebung gelegen ist. Die Ulrichskirche, der Eberbrunnen und natürlich die tolle Landschaft sind nur drei Beispiele für die Fotomotive,...
Weihnachten und der Beginn des neuen Jahres ist nicht nur eine Zeit des Feierns, sondern auch des Nach-Hause-Kommens. Wir besinnen uns auf das, was uns ein "heimeliges" Gefühl gibt und erfreuen uns daran. Darum geht es auch in unserem neuen meine.stimme-Gewinnspiel: Wir suchen außergewöhnliche, besondere Türen, Treppen und Fenster.Es ist wieder Zeit für ein meine.stimme-Gewinnspiel, das eine ungewöhnliche Aufgabe für Sie...
Am 4. Dezember 1944 erlebt Heilbronn den dunkelsten Tag seiner Geschichte. Heute vor genau 75 Jahren, keine fünf Monate vor Ende des Zweiten Weltkriegs, wird die über Jahrhunderte gewachsene Stadt total zerstört.
282 Lancaster-Flieger der British Air Force werfen zwischen 19.18 Uhr und 19.55 Uhr 1200 Tonnen Bomben über dem Stadtkern und über dem Böckinger Bahnhofsgebiet ab. Sogenannte Christbäume markieren das Ziel, dann...
Mit Kaffee, Kuchen und Kerzenschein hat sich der Schwäbische Albverein Talheim mit seiner Adventsfeier im Gemeindehaus St. Peter auf die Weihnachtszeit eingestellt. Vorsitzender Harry Riegg konnte über 90 Vereinsmitglieder begrüßen. Nachdem das Kuchenbuffet mit vielen guten selbstgebackenen Kuchen und Torten eröffnet worden war und sich jeder gestärkt hatte, konnte der offizielle Teil beginnen. Der stellv. Gauvorsitzende...
Die Serie "50 Wochen, 50 Orte" der Heilbronner Stimme startet! Über das gesamte Jahr 2020 verteilt werden alle Orte des Verbreitungsgebiets der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme vorgestellt. Im Rahmen dieser Serie suchen wir die schönsten Bilder dieser Orte. Machen Sie mit! Los geht es mit Bad Rappenau.
In Kalenderwoche 2, also vom 6.-12. Januar 2020, steht Bad Rappenau im Fokus der Serie "50...
2020 nähert sich mit großen Schritten und damit auch ein großes Highlight des Medienunternehmens Heilbronner Stimme: Über das Jahr hinweg werden alle Gemeinden des Verbreitungsgebiets vorgestellt. Die Leitfrage: Was macht den jeweiligen Ort lebenswert? Auch meine.stimme als Bürgerportal der Region leistet dazu natürlich gemeinsam mit Ihnen einen wichtigen Beitrag.Ein kleines Geheimnis vorweg: Tatsächlich sind es 66 Orte, die...
Die November-Wanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim fand mit einer von Günter Grau organisierten Führung durch Böckingen statt. Stadtführerin H. Ellendorff erwartete die 30 Teilnehmer vor der evang. Stadtkirche (Pankratiuskirche). Ihre Baugeschichte ist ein Spiegel der Zeitgeschichte und wurde 795 als „Basilica“ erstmals erwähnt. Es gibt Elemente der Gotik, Renaissance, Barock, ja sogar Schweizerhausstil. In einem...
Weihnachtsmärkte in Heilbronn, Hohenlohe und dem Kraichgau zaubern in der Vorweihnachtszeit wieder festlich-winterliche Stimmung. Wie gut das unserer Heimat steht, kann jeder Heimatreporter beweisen und seine schönsten Fotos vom Besuch auf den Weihnachts- und Adventsmärkten hochladen. Den Glühwein und die Maronen in der Hand an geschmückten Krämerständen und Karussells vorbeischlendern - das bringt uns doch alle in...
Ähnliche Themen zu "Bildergalerie"
Dieses Jahr hat sich die Heilbronner Stimme zu Weihnachten etwas ganz Besonderes überlegt: In Zusammenarbeit mit HEIM Wildgerichte hat sie ihre eigenen Suppen herausgebracht. Das Schöne: Die Bilder von zwei Heimatrepotern zieren die Etiketten.
Ab sofort gibt es im Stimme Shop die "STIMME Suppen". Diese bestehen aus einer Festtagssuppe und einer Wildrahmsuppe.
Das Etikett der Festtagssuppe ziert dabei das Foto...
Auch im November werden die vielfältigen Themen des Bürgerportals meine.stimme auf der "Meine Heimat"-Seite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme präsentiert. Dieses Mal dreht sich alles um den farbenprächtigen Herbst und putzige Nager.
Farbenpracht"Bunt ist meine Lieblingsfarbe:" So lautete die Aufgabe des Herbst-Gewinnspiels auf meine.stimme. Unter den 332 Fotos hat sich Timo Goll mit dem...
23 Personen nahmen trotz schlechter Witterung an der Halbtagswanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim am 03.11.19 teil. Ausgangspunkt war der Hipfelhof in Frankenbach, bestehend aus einigen Häusern und dem 1867 entstandenen Schloss. Hier ritten einst die Großgartacher Bürger am Pfingstmontag zum Schloss, um einen großen Käselaib entgegenzunehmen (Großgartacher Käsritt). Über Wiesenwege und den Hipfelhofer Wald und nach...
Wir haben wieder gewählt: Das sind unsere meine.stimme-Bilder des Monats für das Unterland und Hohenlohe!
Jeden Monat werden aus allen über "Beitrag erstellen" hochgeladenen Fotos die Bilder des Monats gewählt. Dabei gibt es je eins für das Unterland und eins für Hohenlohe. Damit wollen wir die Besonderheit und Schönheit der Regionen im Laufe des Jahres zeigen. Haben auch Sie schöne Fotos von Ihrer Heimat, die Sie vielleicht...
Auf der Meine Heimat-Seite im Oktober stehen dieses Mal zwei Themen im Vordergrund: Nachhaltigkeit und der Herbst in unserer Heimat.
Heimatreporterin Imke Grübele aus Erlenbach war mit einem Makroobjektiv auf der Kamera in den Weinbergen unterwegs. In einem kleinen Beitrag auf meine.stimme.de/87797 erzählt sie davon und lässt die Leser mit zwölf brillanten Fotos an ihrem Ausflug teilhaben. Unter anderem hat sie einen...
Wir befinden uns mittendrin: im mehr oder weniger goldenen Oktober, aber auf jeden Fall farbenfrohen Herbst!
Die Weinberge präsentieren sich schon in orangenen und roten Farben, die Blätter der Bäume wandeln sich von Grün zu Braun und Herbstpflanzen wie die Herbstzeitlose zeigen ihre Farbenpracht. Die Region erstrahlt in herbstlichen Farben - und bringt uns zu unserem nächsten Gewinnspiel. Gemäß dem Zitat von Walter...
Natürlich gibt es neben dem Weltkatzentag auch einen Welthundetag. Und da es in der meine.stimme-Community sicherlich auch viele Hundefans gibt, wollen wir diesen selbstverständlich auch ein Forum bieten.
Hier erst die interessanten Fakts, darunter dann die Möglichkeit über "Datei auswählen", ein eigenes Foto des Lieblings einzustellen. Wer sich noch einmal die wunderschönen Fotos der Katzenwelt in der Region anschauen...
REGION Beim Gewinnspiel von meine.stimme haben die User sensationelle 834 Fotos eingestellt
Von unserer Redakteurin Katja Bernecker
Die Begeisterung war enorm: Zum Ende der Bundesgartenschau hin hatte das Bürgerportal meine.stimme alle Heimatreporter aufgerufen, ihre schönsten Fotos der Buga, also ihr "Best of Buga", einzustellen. Und schon ging es rund: Innerhalb von nur zwei Wochen haben die Heimatreporter so viele...
Petrus meinte es nicht gut mit den 39 Teilnehmern der Pfälzer Wald-Wanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim und ließ es unaufhörlich regnen. Ausgangspunkt war die Lindemannsruhe bei Bad Dürkheim. Aufwärts ging es zum Peterskopf (494 m) und zum 36 m hohen Bismarckturm, das dem Reichskanzler Otto von Bismarck gewidmete Denkmal, dessen Einweihung 1903 gefeiert wurde. Idyllische schmale Waldpfade führten weiter zur...
Über 50 Personen fuhren mit dem Schwäbischen Albverein Talheim auf die Schwäbische Alb zum ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen, dem heutigen Biosphärengebiet, das seit 2006 für die Öffentlichkeit zugänglich ist. 2009 wurde die UNESCO-Anerkennung ausgesprochen. Drei sogenannte TrÜP-Guides führten die drei Wandergruppen mit verschieden langen Wanderungen zwischen 10–14 km. Aus Gründen der Sicherheit und des Naturschutzes...
Und wieder ist ein Monat rum: Der erste Herbstmonat, der bei vielen auch ein bisschen Wehmut erzeugt: Schließlich ist der Sommer vorbei. Wem es so geht, der muss nur die Fotos anschauen, die das meine.stimme-Team zu den Bildern des Monats gekürt hat und weiß: Auch der Herbst hat seine wunderschönen Seiten...
Schöne Heimat
GUNDELSHEIM Fast wie gemalt sieht das Foto von Heimatreporterin Heide Böllinger aus. Die Bad...
Ein Vergnügen für Augen, Gaumen und Magen: Das Abschlussevent der Küchenparty-Reihe der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung ist auch zum kleinen Treffpunkt von neun Heimatreportern geworden: Sie hatten den Besuch der Küchenparty auf der Bundesgartenschau beim meine.stimme-Rezepte-Gewinnspiel gewonnen.
Gudrun Vogelmann freut sich riesig: Sie ist nicht nur zum ersten Mal auf der Buga, sondern auch...
807 Mal die Region, 807 Mal Heimatliebe: Beim Fotowettbewerb zum meine.stimme-Jahreskalender 2020 haben Sie, liebe Heimatreporter unglaubliche 807 Bilder hochgeladen. Ein absoluter Rekord und eine große Herausforderung, daraus 13 Fotos für den Kalender auszuwählen. Anfang August war es wieder soweit: meine.stimme rief zum Mitmachen beim Fotowettbewerb zum meine.stimme-Jahreskalender 2020 auf. Das Motto: Bringen Sie Ihre...
Bald ist sie vorüber: Die Bundesgartenschau in Heilbronn. Nach 173 Tagen voller Events, Blumenschauen, Wassershows, Ausstellungen und Co. endet die Buga am 6. Oktober 2019. Zum Abschluss möchten die Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme eine Bilderseite "Best of Buga" veröffentlichen - mit Ihren schönsten Fotos von der Bundesgartenschau.
Auf einer Fläche von knapp 40 Hektar findet seit 17. April 2019...
Bei idealem Wanderwetter führten Fritz Schrempf und Eberhard Eberenz 24 Teilnehmer der September-Mittwochswanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim 5 km um Talheim herum. Vom Treffpunkt Bachstraße ging es zunächst in Richtung Talheimer Quelle. Von dort führte der Weg weiter zum Geigersberg hoch, dessen Weinberglagen mit dem dortigen Löß-Lehmboden sehr gut für Spätburgunder, Samtrot und Schwarzrießling geeignet sind....
Heidelberg - Königstuhl
Zum 14.Mal führten die Eberbacher Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins Talheim Ruth Walter und Werner Morr zusammen mit Monika Maile eine Wanderung im Neckar-Odenwald-Gebiet durch. Schon die Busfahrt nach Heidelberg auf der Burgenstraße war ein Augenschmaus. Sei es Burg Guttenberg bei Neckarmühlbach, Schloss Horneck bei Gundelsheim, Burg Hornberg bei Neckarzimmern, Burgruine Stolzeneck bei...
Die Wildeckhalle in Abstatt war der Ausgangspunkt der Sportlichen Wanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim am 01.09.19. 22 Teilnehmer wanderten durch sonnendurchflutete Weinberglagen hinauf zur 335 m hoch gelegenen Burgruine Helfenberg, einer mittelalterlichen Höhenburg oberhalb des Ortes Helfenberg, zur Zeit der Staufer um 1250 erbaut. Gut begehbare Waldwege führten dann bergab zum im Beilsteiner Stadtwald gelegenen...