Untergruppenbach: Spornblume (5)
Zwei Schmetterlinge (kleiner Fuchs) haben sich heute ewig lange an den Spornblumen und den Bartnelken gelabt. Hummeln und wilde Bienen sind durch den Garten geschwirrt und auch eine Wespe konnte ich "einfangen".
Meine Zistrose hat nun einen Teil ihrer Blüten geöffnet. Jede Blüte hält sich nur einen Tag. Aber ich finde sie wunderschön. Hier noch einen Link zu einem früheren Beitrag über die Zistrose:
https://meine.stimme.de/untergruppenbach/natur/zistrose-d75932.html
Auch mein Baumspinat kommt wieder wunderschön. Es ist aber nicht: Chenopodium giganteum, der Riesengänsefuß. Sondern Fagopyrum cymosum :
...
Die Tulpen sind verblüht und nun erblühen wieder die Akeleien, der Zierlauch und die Spornblumen. Die Flockenblumen und die Schleifenblumen sind in voller Pracht. Meine gelbe Iris zeigt auch ihre Blüten. Aber es gibt auch eine neue Pflanze in meinem Garten: die gewöhnliche Nachtviole. Sie duftet abends herrlich.
Nur ein paar Bilder aus dem Garten. Weil es ja ständig was zu entdecken gibt.