Untergruppenbach: Tiere (81)
Unglaublich was diese kleinen Tiere schaffen können. Diese Ameise ist nicht größer als 2-3 mm. Aber ihre Beute, die bestimmt doppelt so schwer und groß war, hat sie über die ganze Terrasse geschleift.
Gestern konnte ich die Erste dicke, fette Hummel (Hummeln, zoologisch: Bombus) in diesem Jahr beobachten. Hummeln vertragen viel tiefere Temperaturen als Bienen. Sie fliegen schon bei wenigen Grad über 0 und können auch Nachtfröste überstehen. Es gibt in Deutschland ca. 36 Arten Hummeln. Weltweit über Hunderte Arten. Bei den europäischen Arten stirbt das Nest mit Beginn des Herbstes aus. Einzig die Königinnen überleben den...
Bei diesem tollen Sonnenschein hat es mich heute vom Götzenturm den Neckar entlang zum Wertwiesenpark gezogen.
Schon unterwegs war ein einsamer, fotogener Schwan.
Natürlich musste ich auch einen Abstecher bei der Winterlingwiese machen. Es ist wirklich eine Pracht. Soviele Winterlinge, dicht an dicht. Einfach herrlich.
Kurz nach dem Eingang vom Wertwiesenpark ist mir dann ein Eichhörnchen über den Weg geflitzt. Obwohl ich...
Tierisch was los ist an diesem Samstag, 13. Februar, auch in der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung: Dort ist eine Bilderseite aus Fotos des Gewinnspiels "Tierisch was los" abgedruckt. So kommen die meine.stimme-Heimatreporter wieder tierisch groß raus.
Was da alles kreucht und fleucht, kuschelt, sportelt, guckt und meckert: Tolle tierische Bewohner unserer Region zeigen die 548 Bilder der...
Meine Katzenklappe ist so eingestellt dass die Katzen tagsüber rein und raus können. Aber Abends, ab einer bestimmten Uhrzeit, schält sie um und die Katzen können nur noch rein. Normalerweise drücken die Katzen ja mit der Schnauze dagegen und die Klappe schwenkt dann durch den Druck auf.
Joe hat wohl Abends als ich nicht zu Hause war, rausgefunden dass es noch einen Weg gibt, auch wenn die Klappe sich nicht mehr schieben...
Heute Vormittag war sie kurz draußen, weil ich Schnee schippen musste. Aber heute Nachmittag hat sie den Schnee kritisch am Fenster beäugt. Sich draußen auf der Terrasse vergewissert dass das kalte weiße Zeugs immer noch da ist. Fell gerichtet und ab auf die Couch. Schnee ist nicht das Lieblingswetter meiner Katzenprinzessin.
Ähnliche Themen zu "Tiere"
Unsere Heimatreporter beweisen es immer wieder aufs Neue, dass in unserer Region tierisch was los ist. Die besten Voraussetzungen also für unsere beliebte meine.stimme-Fotoaktion rund um Tiere.
In unserer Region tummeln sich zahlreiche eindrucksvolle Tierchen, die sich als Model prima eignen und sicher schon auf unsere inzwischen jährliche meine.stimme-Fotoaktion warten. Schon viele großartige Tierbilder wurden von Ihnen,...
Joe taucht oft seine Pfote in den Wassernapf oder in die Gießkanne. Danach leckt er sie dann ab. Da frag ich mich schon, Füße waschen oder trinkt er einfach ohne sich zu bücken? Das geht oft 10- 15 Mal so. Also tippe ich Mal darauf dass ich einen besonders faulen oder besonders cleveren Kater habe :-))
Heilbronn: Ziegeleipark - Böckingen | Nach dem Mittagessen ein bißchen die Füße vertreten. Im Ziegeleipark lebt eine schöne Schwanenfamilie. Leider konnte ich keine Nutrias entdecken. Aber bei dem schönen Wetter am Nachmittag war so ein kleiner Spaziergang gerade richtig.
Heilbronn: Pfühlpark | Heute habe ich beschlossen dem Pfühlpark einen Besuch abzustatten. Erst als ich da war, ist mir aufgefallen wieviele Jahre ich dort schon nicht mehr war. Bestimmt seit 20 Jahren nicht mehr. Aber als Kind bin ich dort oft mit einem "geliehenen Hund" spazieren gegangen. Da kamen wirklich alte Erinnerungen wieder hoch. Ich war auch erstaunt dass es die Vogelvolieren noch gibt. Man sieht dass es den Nymphensittichen und den...
Als echtes Stadtkind hätte ich früher nie gedacht dass ich es lieben würde auf dem Land zu wohnen. Heute könnte ich mir nicht mehr vorstellen in der Stadt zu wohnen. Ich wohne quasi mit Blick auf Burg Stettenfels. Zuvor hatte ich den Böckinger Wasserturm im Blick. Aber eine Burg ist natürlich noch schöner. Und das Beste ist, ein paar Schritte und man ist im Wald, in den Weinbergen, im freien Feld.
Heute hat mich mein Weg auf...
Nachdem sich Nachts immer wieder der junge Igel in meinem Garten rum treibt, habe ich mich entschlossen ihm ein Winternest zu bauen. Nun hoffe ich mal er findet es und es gefällt ihm. Sobald es kühler wird, lege ich ihm noch mehr Stroh davor, damit er sich anständig einrichten kann.