er dann noch die weitere Bescheinigung des Wahlrechts bei den zuständigen Gemeinden einholt und den Antrag an proBiene übermittelt. Der Antrag mit weiteren Informationen sind unter www.Volksbegehren-Artenschutz.de und beim NABU abrufbar. Das Volksbegehren hat zum Ziel, die Artenvielfalt zu stärken, indem hierfür wirksamere Schutzmaßnahmen im Naturschutzgesetz und Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes aufgenommen werden, insbesondere zu Biotopverbänden, Verlust von Lebensräumen, Schutz von Obstbaumwiesen, Pestizidbeschränkungen und Unterstützung einer ökologischen Landwirtschaft.Antrag Volksbegehren in Baden-Württemberg
2
Diesen Autoren gefällt das: