Die Ursachen für das allseits von Naturfreunden beobachtete fast völlige Ausbleiben der Wintervögel bei den Vogelfütterungsstellen wurde heftig diskutiert. Allen ist aufgefallen, dass es immer weniger Insekten gibt, die Autoscheiben bleiben sauber. Damit fehlt Vögeln und anderen Tieren eine Nahrungsquelle. Ist der Rückgang der Singvögel auf die Plünderungen durch Rabenvögel und Katzen, den Verlust blühender Wiesen, das verregnete Frühjahr oder den Klimawandel zurückzuführen oder sind es die mit Gift bespritzten Äcker der Landwirte? Sicher ist, dass etwas geschen muss. Wenn unsere nachfolgenden Generationen noch Wildtiere und Insekten sowie blühende Natur nicht nur auf Fotos sollen bewundern können, müssen die Ursachen erforscht und baldmöglichst Gegenmaßnahmen eingeleitet werden.
Heftige Diskussion bei der Mitgliederversammlung des NABU Schwaigern u.U. zum Ausbleiben unserer Vögel
Die Ursachen für das allseits von Naturfreunden beobachtete fast völlige Ausbleiben der Wintervögel bei den Vogelfütterungsstellen wurde heftig diskutiert. Allen ist aufgefallen, dass es immer weniger Insekten gibt, die Autoscheiben bleiben sauber. Damit fehlt Vögeln und anderen Tieren eine Nahrungsquelle. Ist der Rückgang der Singvögel auf die Plünderungen durch Rabenvögel und Katzen, den Verlust blühender Wiesen, das verregnete Frühjahr oder den Klimawandel zurückzuführen oder sind es die mit Gift bespritzten Äcker der Landwirte? Sicher ist, dass etwas geschen muss. Wenn unsere nachfolgenden Generationen noch Wildtiere und Insekten sowie blühende Natur nicht nur auf Fotos sollen bewundern können, müssen die Ursachen erforscht und baldmöglichst Gegenmaßnahmen eingeleitet werden.
0