Sport (8415)
Die Fußballer können ihre Altpapiersammlung am Samstag, den 30. Januar trotz der aktuellen Corona-Pandemie durchführen.
Gesammelt wird von 8 bis circa 16 Uhr in Öhringen und allen Teilorten.
Bitte stellen Sie das Papier gebündelt oder in Kartons ab 8.00 Uhr gut sichtbar am Straßenrand bereit und unterstützen Sie so die Arbeit der Fußballabteilung.
Im Gegensatz zu vorigen Sammlungen nehmen die Fußballer nur Papier mit,...
Da die derzeitige zweite Welle der Corona-Pandemie für einen weiteren Lock-Down bei uns gesorgt hat, bietet die Reha-Abteilung des TSV Künzelsau, wie auch schon im ersten Lock-Down im letzten Jahr, wieder Telesport an. Seit der zweiten Januarwoche können die Mitglieder der Orthopädiegruppen am Reha Telesport teilnehmen. Voraussetzung ist ein internetfähiges Handy, ein Tablet oder ein PC. Zur Übungsstunde eröffnet unsere...
Da die derzeitige zweite Welle der Corona-Pandemie für einen weiteren Lock-Down bei uns gesorgt hat, bietet die Reha-Abteilung des TSV Künzelsau, wie auch schon im ersten Lock-Down im letzten Jahr, wieder Telesport an. Seit der zweiten Januarwoche können die Mitglieder der Orthopädiegruppen am Reha Telesport teilnehmen. Voraussetzung ist ein internetfähiges Handy, ein Tablet oder ein PC. Zur Übungsstunde eröffnet unsere...
Sie leiden unter chronischen Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden, Osteoporose oder anderen orthopädischen Erkrankungen?
Wir helfen Ihnen mit Rehasport wieder mehr Aktivität in ihr Leben zu bringen.
Wer kann teilnehmen?
Rehasport eignet sich unabhängig vom Alter für alle Menschen mit orthopädischen Beschwerden wie z.B. Schulter- und Nackenschmerzen und Verspannungen, Rückenbeschwerden, Osteoporose oder...
Du möchtest Dich in Deinem Verein einbringen?
Du hast frische und tolle Ideen, die den HC Staufer Bad Wimpfen und somit auch die HSG BWB voranbringen?
Du möchtest ein Ehrenamt ausüben? Sei es an vorderster Front oder aber auch unterstützend in 2. Reihe oder aber als fleißiger Helfer, der gerne definierte Aufgaben für den Verein übernehmen möchte?
Dann melde Dich bei uns. Nichts ist unmöglich und wir heißen alle...
2011 übernahm Rolf Weller als Nachfolger von Heinz Grünmüller die Treffpunktleitung für die Sportabzeichenabnahme in Flein. Seit mehr als 10 Jahren ist er mit seiner Frau "Kuni" von Mai bis September mittwochs von 18.00 - 20.00 Uhr auf dem Fleiner Sportgelände, um Interessierten die Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen abzunehmen. Für die Fleiner Sportler eine günstige Situation, um regelmäßig trainieren und am Ende...
„Wir sind gesund und es geht uns gut. Daher möchten wir anderen Kindern eine Freude machen!“, erklärte Nina Maylee als Botschafterin für die Ringerjugend des SV Heilbronn. Diese hatten sich, gemeinsam mit ihren Betreuern und Trainern, dazu entschlossen, auf das sonst übliche Weihnachtsgeschenk des Vereins an die Nachwuchsringer zu verzichten. Der tolle Betrag von 400 Euro konnte daher an die Stiftung „Große Hilfe für kleine...
Lauffen: Sporthalle | Lasst uns gemeinsam etwas Gutes tun!
Unter diesem Motto hat in der Zeit vom 1. bis 3. Advent die Handballabteilung der HSG Lauffen-Neipperg einen Spendenlauf gestartet. Bei diesem sind alle Mannschaften für einen Guten Zweck gelaufen.
Egal ob jung oder alt, alle Spielerinnen, Spieler, Trainer und Trainerinnen konnten in diesen Wochen Kilometer für einen guten Zweck sammeln.
Für jeden Kilometer wurde ein festgelegter...
Themen in der Rubrik Sport:
Wie in fast allen Sportarten ist auch beim Karateverein Eppingen aufgrund des Teil-Lockdowns seit Anfang November 2020 kein Trainingsbetrieb mehr möglich. Zunächst gab es zwar Ausnahmeregelungen für den baden-württembergischen Landeskader; doch seit einigen Wochen war auch hier der reguläre Trainingsbetrieb ausgesetzt.
Landestrainer Ken Sato hatte deshalb jetzt zum ersten Online-Training für die Kata-Spitzenathleten...
Nach einer erfolgreichen Hallensaison zu Jahresbeginn war die Vorfreude auf die anstehende Freiluftsaison bei den Neckarsulmern groß - bis der erste Lockdown kam.
Um auf Um- oder neuen Wegen doch ans Ziel zu kommen, kam die Idee, nach Alternativen zum bisherigen Training zu suchen. Videokonferenzen schafften eine Plattform der Kommunikation: Trainingspläne wurden verteilt, Video-Workouts organisiert und die Challenges der...
Aufgrund der aktuellen Pandemie ist die Geschäftsstelle der TG Böckingen aktuell nur montags, mittwochs und freitags von 10 - 12 Uhr unter 07131/1208380 zu erreichen. Mails an geschaeftsstelle@tg-boeckingen.com werden zeitnah beantwortet.
Corona macht Vereinen das Leben schwer, auch bei der TG Böckingen geht die Pandemie nicht spurlos vorbei. Einnahmen durch Feste, Veranstaltungen, Turniere, ausgefallene Sportkursen usw. fehlen.
Umso dankbarer nimmt der Geschäftsführer der TG Böckingen, Markus Denz, die Spende der Volksbank Heilbronn entgegen, was coronabedingt leider nicht persönlich stattfinden konnte. „Die Spende wird von den Geldern unseres...
Wir haben den Lockdown genutzt, um uns schon mal auf die nächste Runde 21/22 vorzubereiten. Viele Gespräche wurden geführt bis klar war, dass die HSG Bad Wimpfen/Biberach für die nächste Runde wieder mit einer Damenmannschaft an den Start gehen wird.
Mit Sebastian Ader konnten wir einen neuen Trainer aus dem eigenen Verein gewinnen, der sich auf die Aufgabe jetzt schon freut. Es wird eine Mannschaft aus erfahrenen...
Aufgrund der Bund-Länder-Beschlüsse vom Dienstag 05.01.2021 wegen der Corona-Pandemie hat der Spielausschuss vom Schachverband Württemberg in seiner Videokonferenz am vergangenen Donnerstag die Absage bzw. das Ende der Saison 2020/2021 für alle Ligen beschlossen.
Bis Juli sind diese Termine mit dem aktuellen Terminkalender nicht zu schaffen, was eine Absage bzw. Ende unausweichlich macht. Zudem ist ungewiss, wie es im...
Türchen für Türchen gab der digitale Adventskalender des Turnverein Eppingen Einblick in die Vielfalt der Sportangebote. Hinter 24 Türchen haben sich Quizfragen verborgen. Die Antworten aller Fragen ergaben einen Lösungssatz.
Die Glücksfee Tanja Probst aus der Geschäftsstelle hat im Beisein der ersten Vorsitzenden Elke Cardoso unter den vielen Einsendungen die glücklichen Gewinner gezogen. Die drei Gewinner freuen sich nun...
Riesige Spendenbereitschaft bringt fast 40.000 Euro
„Wir sind alle echt von den Socken, wieviel Geld bei der Aktion zusammengekommen ist“, sagt Michael Rumrich am Montagmorgen nach dem abschließenden Blick auf das Spendenkonto des Heilbronner EC. Weit über 200 Spender haben gegenwärtig insgesamt 39.187,44 Euro überwiesen, um den durch Corona schwer gebeutelten Verein bei seinem Überlebenskampf zu unterstützen.
„Von...
Auf Initiative des Elternbeirats hatten die Mitglieder des Karatevereins in den letzten Wochen zusammengelegt, um den Trainern ihren Dank und ihre Wertschätzung für die im ablaufenden Jahr geleistete Arbeit auszusprechen. Angelika Autenrieth, die mit viel Engagement vor allem im Kinder- und Jugendbereich wirkt, erhielt einen Geschenkkorb mit Spezialitäten des Ittlinger Bauernladens. Auch für Antje und Matthias Schäfer, die...
Die Flugschülerder Luftsportvereine aus der Region, bestehend aus den Fliegergruppen Heilbronn, Öhringen, Bad Friedrichshall-Oedheim, Bietigheim-Löchgau-Lauffen, Künzelsau und Möckmühl, drücken im Winterhalbjahr gemeinsam die Schulbank.
Segel- und Motorfliegen bedürfen einer qualifizierten theoretischen Ausbildung, welche durch die Fluglehrer der beteiligten Vereine der gesamten Region Heilbronn/Hohenlohe ehrenamtlich...
Heilbronn: Frankenstadion | VfR Heilbronn blickt optimistisch in die Zukunft
Nach nicht einmal drei Jahren seit der Gründung, kann der VfR Heilbronn ein mehr als positives Resümee ziehen. Man konnte eine Jugendkooperation mit dem VfB Stuttgart eingehen, indem talentierte Spieler zusätzlich in Heilbronn oder auch in Stuttgart gefördert werden und knapp 150 Jugendspieler unter seinen Fittichen hat. Außerdem stieg man mit beiden Herrenmannschaften in...
Traditionell werden bei der Jahresabschlussfeier die Pokalgewinner für die Athleten mit den drei besten Leistungen in ihrer Altersklasse verkündet. Da diese 2020 nicht stattfinden kann, ging man bei den Leichtathleten einen neuen Weg über Video-Grußbotschaft per Email oder tägliche Posts auf den Social-Media-Kanälen der Abteilung. Die Pokalübergabe wird im Rahmen einer kleinen Feier stattfinden, sobald dies wieder möglich...
Öhringen: Hofgarten | Im Moment ist leider nur der Sport alleine, zu zweit oder mit einem anderen Haushalt erlaubt. Um einen Anreiz zu schaffen, auch in der kalten Jahreszeit ins Freie zu gehen und Sport zu machen, haben sich lizensierte Übungsleiterinnen und unser FSJler Yannik Trimm-dich-Stationen im Hofgarten überlegt.
Dazu trafen sie sich im Öhringer Hofgarten um festzustellen an welchen Standpunkten es möglich ist, Trainingsübungen...
In der Weihnachtswerkstatt der Carneval - Gesellschaft - Heilbronn wurde zum vierten Adventswochenende hin fleißig 65 Päckchen für die Vereinsjugend befüllt, bepackt und verklebt um sie vom Präsidenten und zwei Weichnachtswichteln rechtszeitig vor Weihnachten ausliefern zu können. An zwei Tagen fuhren sie durchs Heilbronner Faschingsland von Tür zu Tür um den Kindern mit Abstand eine Freude zu bereiten.
Ein Wechselspiel der...
In kleinem Rahmen wurden die sportlichen Ehrungen für große Leistungen beim SV Leingarten (SVL) durchgeführt. Diese waren eigentlich schon im Juli 2020 beim dreitägigen Sportwochende anlässlich des 125-jährigen Vereinsbestehens eingeplant. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Veranstaltung aber leider abgesagt werden.
Fünf Handball-Mannschaften der Spielgemeinschaft Heuchelberg, die aus den Vereinen SV Leingarten, TSV...
Zwischen den ganzen nicht so erfreulichen Nachrichten zur aktuellen Situation, freuen wir uns, auch einmal etwas positives bekannt geben zu dürfen.
Die Verträge mit dem Trainerteam Honisch/Maier der Herren konnten bereits jetzt für die Saison 21/22 verlängert werden. Somit sollen frühzeitig die Weichen für die kommende Saison gestellt werden. Die Trainer werden in den nächsten Tagen das Gespräch mit den Spielern suchen...
Liebe Mitglieder, liebe Schützinnen und Schützen! Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Dieses Jahr wird uns allen lange in Erinnerung bleiben. Durch Corona mussten wir Anfang des Jahres Absagen sämtlicher Kreismeisterschaften, Landes- und auch Deutscher Meisterschaften hinnehmen. Viele Vereins-Events, wie auch die...