Sportvereine
Der ADFC ...
... ist ein Verein, der die Interessen von Alltags- und FreizeitradfahrerInnen aller Altersgruppen vertritt. Wir setzen uns unter anderem ein für
Sichere und komfortable Wege für RadfahrerInnen
Lückenlose, gut erkennbare...
Wir sind der allgemeine Hundesportverein Heilbronn-Horkheim e.V. und für alle Hunderassen offen.
Bei uns kann man von der Welpengruppe an beginnen und je nach dem wie sich der Hund entwickelt, über die Junghundeausbildung in den Bereichen...
Tanzen im Verein
Tanzen für jedes Alter bietet der Amateur-Tanz-Club Blau-Gold. Bereits Kinder ab vier Jahre haben viel Spaß, sich spielerisch auf Musik zu bewegen. Talentierte Kinder werden an den Tanzsport bis hin zur Turnierreife...
Was treibt einen dazu den eigenen Snowboardverein zu gründen? Natürlich könnte man sich auf einzelne Faktoren berufen, doch wird dies dem eigentlichen Sinne des Snowboardens nicht gerecht! Es geht um das Gefühl, das man mit allen Snowboardern dieses...
Boule Voleuse Heilbronn e.V.
Boule, der Nationalsport der Franzosen, erfreut sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit.
Der Heilbronner Verein Boule Voleuse wurde im Jahr 2000 gegründet und hat zurzeit 46 Mitglieder. Er ist mit...
Am 01.11.2000 wurde der Verein Boule Voleuse Heilbronn gegründet. An der Gründungsversammlung nahmen 27 Mitglieder teil. Der Name - Boule Voleuse - wurde vom Gründer Olivier vorgeschlagen und bedeutet „Gestohlene Kugel“.
Zurzeit besteht der...
Kontakt: Bridge Club II, Hofwiesenstraße, 74080 Heilbronn
Der Bridgeclub I wurde 1962 von einer handvoll begeisteter Bridgespieler gegründet, die sich vorgenommen hatten, dieses bis dahin recht unbekannte Kartenspiel bekannter zu machen. Mit großem Erfolg, denn im Jahr 2012 konnte der Club sein 50-jähriges...
Die Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenvereins ist mit über 13000 Mitgliedern und Bezirksgruppen in Eppingen, Mosbach, Künzelsau, Öhringen und Schwäbisch Hall der größte Freizeitverein der Region Heilbronn-Franken. Die Sektion betreibt...
Kontakt: Drachen und Gleitschirmflieger Heilbronn e.V., Im Falter 1, 74078 Heilbronn, Telefon: 07131 21102, E-Mail: juergenfam@web.de, Webseite: www.dgf-heilbronn.de
Ansprechpartner: Jürgen Kuckert
Der Verein Eichenkreuz Heilbronn (EK HN) betreibt in mehreren Sparten Breitensport.
Trotz seiner Herkunft aus der Sportgruppe des CVJM Heilbronn ist EK HN politisch und konfessionell unabhängig.
Gerne können Sie sich über die einzelnen...
Kaiserstraße
74072 Heilbronn
Erlebnisradtouren rund um Heilbronn-ERT
Sonntagstouren
Kultur, Natur und Genuss radeln Sie mit. Start: HN-Marktplatz, jeden Sonntag 10:30 Uhr. Gruppe: Rückenwind, Strecke: z. Zeit ca. 80 km mittelschwer mit Mittagspause. Ganzes Jahr, keine...
Kapellenweg 25
74078 Heilbronn
Die Turnabteilung ist ein von 5 Abteilungen des FC Kirchhausen e.V.
Sie untergliedert sich in zahlreiche Sport- und Fitnessgruppen - jeden Alters.
Die Gruppen werden überwiegend von ausgebildeten Übungsleiter/innen geleitet.
Diese bilden sich...
Viehweide
74080 Heilbronn
Sie möchten Informationen über unserer Verein, unsere Mannschaften oder unser 360°- Jugendförderprogramm?
Dann besuchen Sie unsere Homepage www.fcu-heilbronn.de oder folgenden Sie uns in Facebook FC Union Heilbronn oder Instagram...
Kontakt: Cäcilienbrunnenstrasse 37, 74074 Heilbronn, E-Mail: vorstand@fghn.de
Wir sind eine Gruppe von ca. 20 Personen, meist im Rentenalter, die sich Mittwochs zu Tageswanderungen treffen. Die Wanderungen von etwa 15km Streckenlänge finden in der näheren und weiteren Umgebung von Heilbronn statt. Planung und Führung der...
Kontakt: Fußballclub FC Flehingen, In den Seegärten - Franz von Sickingenstr. 42, 75038 Oberderdingen-Flehingen, Webseite: http://www.fc-flehingen.de
Die vereinsübergreifende Handballakademie Heilbronn-Franken wurde gegründet, um talentierte ehrgeizige Jugendliche an den Leistungssport heranzuführen. Die DHB-Rahmentrainingskonzeption ist Grundlage für ein fähigkeitsorientiertes Training....
Im Hospitalgrün 2
74072 Heilbronn
Der Heilbronner EC steht seit der Ausgliederung der Profimannschaft „Heilbronner Falken GmbH“ und dem Zusammenschluss mit dem „EHC Eisbären Heilbronn“ für Nachwuchs- und Amateur-Eishockey in Heilbronn.
Der Nachwuchsbereich besteht aus folgenden...
Herzlich Willkommen bei der Abteilung Schützen der Heilbronner Schützengilde e.V.
Wir sind ca. 190 Schützen und praktizieren ein breites Spektrum des Schießsportes: Vom Schießen mit Luftgewehr und Luftpistole bis hin zu großkalibrigen Sportgeräten,...
Kontakt: TC Sonnenbrunnen, Im Haselter 9, 74080 Heilbronn-Böckingen, Telefon: 31807, E-Mail: mail@tennisclub-sonnenbrunnen.de, Webseite: http://www.tennisclub-sonnenbrunnen.de
Ansprechpartner: Wolfgang Koeberlin, Sommerstr.5, 74080 Heilbronn...
Wir, der HeiSC, sind ein 1974 gegründeter Segelverein mit Sitz am Breitenauer See. Heute treffen sich bei uns alle Sparten zum gemeinsamen Erlebnis des Segelns. Offene Jollen auf dem Breitenauer See, Kajütkreuzer auf dem Neckar sowie große...
Schlizstraße 58
74076 Heilbronn
siehe: www.judozentrum.de und
Abteilung Aikido
www.Aikido-in-Heilbronn.de
Kontakt: Karate Dojo Bushido Heilbronn e.V., Salzstr.27/1, 74076 Heilbronn, Telefon: 07131-1359730, Telefax: 07131-1359731, E-Mail: guladi@t-online.de, Webseite: www.karate-dojo-bushido-heilbronn.de
Ansprechpartner: Adalbert Gulczynski
Trainingsort
Kontakt: Mönchseehalle, Karlstraße 44, 74072 Heilbronn, E-Mail: marketing@karate-sv-heilbronn.de, Webseite: http://karate-sv-heilbronn.de
Beweglichkeit- Schnelligkeit- Koordination
Kickboxen ist eine Kampfsportart, bei der das Treten mit den Füßen,mit dem konventionellen Boxen verbunden wird.Dadurch wird auch beim Training der gesamte Körper beansprucht und umfassend trainiert....
Wir bringen Sie in Bewegung, bleiben Sie aktiv.
Der Kneipp-Verein Heilbronn bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten:
Gesundheits-Gymnastik, Hatha-Yoga-Kurse, Radfahrten von April bis Oktober in zwei Leistungsgruppen, Wandern (Nachmittagswandern,...
KunST 07 – der Begriff für Tanzen mit Niveau in Heilbronn – ist die Kurzform von Kultur und Sport mit Tradition. Ein engagierter Verein, in dem sich die drei tänzerischen Repräsentationsgruppen der Stadt zusammengeschlossen haben: Die Tanzgruppen...
Die Kunstturnvereinigung KTV Heilbronn e.V. ist seit vielen Jahren im Kunstturnen ein Begriff. Nach einer mehrjährigen Pause ist die KTV seit 2001 mit neuem Vorstand wieder aktiv und ermöglicht als übervereinliche Organisation den Vereinen aus dem...
Kontakt: Läufergemeinschaft Schefflenztal, Kastanienweg 2, 74259 Schefflenz, E-Mail: olafu@online.de, Webseite: www.lg-schefflenztal.de
Gegründet wurde der Motorsportclub Heilbronn am 8. Dezember 1912 unter dem Namen Kraftfahrerclub Heilbronn e.V.
Ab 1923 wurden die in ganz Württemberg bekannten Jägerhaus- und Wartbergrennen veranstaltet.
Von 1925 an nannte sich der Verein dann...
MTV Karate ist die Leistungssport-Sparte des MTV 1846 e.V. Ludwigsburg. Wir praktizieren Sportkarate und nehmen regelmäßig an Wettbewerben auf nationaler und internationaler Ebene teil. Wir gehören nicht nur zu den erfolgreichsten Karatevereinen...
Kontakt: Pferdesport-Team Heilbronn e.V., Käferflugstraße 48, 74076 Heilbronn, Telefon: 015142330370, E-Mail: info@pst-heilbronn.de, Webseite: www.pst-heilbronn.de
Ansprechpartner: Carmen Lörcher
Mountainbike-Ausfahrten, jeweils Mittwoch und Samstag in den Wintermonaten November bis März.
Rennrad-Ausfahrten, jeweils Mittwoch und Samstag in den Frühling- bis Herbst-Monaten März bis November.
Auf Anfrage in Bezug auf...
Radsportverein mit den Schwerpunkten:
Lizenz-Rennradsport für Jugendliche und Erwachsene
Tourenradsport für Vereinsmitglieder und Gäste
Behindertenradsport
Durchführung von Veranstaltungen wie Radrennen, Radbasare, Kinderturniere
Laufendes Programm...
Kontakt: REV Heilbronn, Goerdelerstr. 76, 74080 Heilbronn, Telefon: 07131/42571, Telefax: --, E-Mail: seeger-losch@t-online.de, Webseite: http://www.rev-heilbronn.de
Ansprechpartner: Sigrid Seeger-Losch
Rollhockey ist eine der schnellsten Ballsportarten der Welt.
Es wird mit klassischen Rollschuhen, sog. "Quads", gespielt - aber auch Inliner sind zugelassen.
Eine Mannschaft besteht aus vier Feldspielern und einem Torhüter. Die Feldspieler sind mit...
Rehabilitationssport für Menschen mit Behinderung auch gemeinsam mit Menschen ohne Einschränkungen
Rolli-Kids (Kinder und Jugendliche)
Breitensport...