Heilbronn: Advent (31)
Die Community rückt zusammen: Corona sorgt dafür, dass sich mehr Menschen online austauschen: So auch auf dem Bürgerportal meine.stimme. Die Zahlen zeigen, dass die Community in diesem Jahr stark gewachsen und zusammengerückt ist. Außerdem auf der Meine-Heimat-Seite, die am Donnerstag, 24. Dezember, in Print zu sehen ist: Gleich zwei Gewinnerfotos und ein Heimatreporter-Steckbrief.
Dass dieses Jahr jedem in Erinnerung...
Jetzt wird es weihnachtlich: 149 zauberhafte Bilder haben Sie, liebe Heimatreporter, zum Fotowettbewerb "Stimmungsvoller Advent in Bildern" hochgeladen und zusammen eine festliche Weihnachtsgalerie erschaffen.
Das Motto haben die Heimatreporter wieder einmal mehr als erfüllt: Beim Anblick der vielen stimmungsvollen Bilder kamen im meine.stimme-Team sofort Weihnachtsgefühle auf. Die Auswahl reichte über festliche...
Heilbronn: Rosenauschule | Da aufgrund der Coronakrise dieses Jahr Aktionen wie der schuleigene Weihnachtsmarkt, Adventsbasare oder Ausflüge auf den Weihnachtsmarkt in Heilbronn nicht möglich sind, hat man sich an der Rosenauschule etwas Besonderes überlegt. Es wird einen Adventskalender auf der Schulhomepage geben. Jeden Tag wird dort ein neues Türchen geöffnet. Die Klassen der Grund- und Werkrealschule stecken viel Mühe und Arbeit in die Vorbereitung...
Heilbronn: Übungsgelände der Rettungshundestaffel Unterland | Schnappschuss
Die Adventszeit erleben wir dieses Jahr mal anders - doch das ist noch lange kein Grund, Trübsal zu blasen. Wenn die Weihnachtsmärkte geschlossen bleiben, bringen wir uns einfach daheim in Weihnachtsstimmung. Haben Sie sich schon Ihre gemütliche Wohlfühloase geschaffen?
Für die nächste meine.stimme-Fotoaktion haben wir uns in dieser schwierigen Zeit etwas ganz Besonderes ausgedacht. Viele von uns freuen sich schon jetzt...
Heilbronn: Katholische Deutschordensmünster St. Peter und Paul | Vier Adventstüren in der Kirchbrunnenstraße laden zur Adventsandacht ein.
Ab nächsten Freitag stehen vier Adventstüren in der Kirchbrunnenstraße. Diese gehören zur Goldenen Spur, dem Adventsweg, den die Deutschordensgemeinde St. Peter und Paul, die Aufbaugilde, der K-Punkt, die CityKirche und die Evangelische Kiliansgemeinde, jeden Adventsamstag von 17 Uhr bis 17.30 Uhr miteinander gehen. Die Goldene Spur führt dieses Jahr...
Heilbronn: Katholische Deutschordensmünster St. Peter und Paul | An den vier Adventssamstagen wartet auch in diesem Jahr in der Kirchbrunnenstraße eine Überraschung auf Sie: Vor dem Deutschordensmünster, bei Tee Gschwendner, bei der Bäckerei Eitel und vor der Kilianskirche stehen Türen, die an je einem Samstagnachmittag im Advent geöffnet werden. Lassen Sie sich überraschen, was das ökumenische Team für Sie an Themen und kleinen Impulsen dafür vorbereitet hat!
Bei Musik und Kerzenschein,...
Ähnliche Themen zu "Advent"
Leingarten: ASB Seniorenzentrum Am Heuchelberg | Wer sagt, die jungen Leute von heute seien nicht engagiert, den Strafen die Mitglieder des Hefe-Kommandos Lügen. Dem Hefeweizen zu Ehren trägt der gemeinnützige Leingartener Verein „Hefe-Kommando“ seinen Namen. Hier haben sich junge Menschen zusammengetan, um sich zum Wohle Anderer für soziale Projekte einzusetzen und dabei selbst Hand anzulegen. Mittels Arbeitseinsätzen auf Festen und Veranstaltungen sammelt der Verein Geld,...
Aktive des Kreisverbands DIE LINKE Heilbronn-Unterland haben im Verkaufstrubel der Vorweihnachtszeit mit einer Aktion auf die Belastungen im Einzelhandel hingewiesen. Dabei gab es für die VerkäuferInnen auch ein Schokoladtäfelchen von der LINKEN als Anerkennung für die täglichen Leistungen. Inhaltlich wurde auf die Tarifflucht bei Galeria Kaufhof eingegangen. Denn so manche Arbeitgeber im Einzelhandel erkennen die Leistungen...
Heilbronn: Katholische Deutschordensmünster St. Peter und Paul | Jeden Samstag im Advent von 17 bis 17:30 Uhr bietet die Deutschordensgemeinde, die Aufbaugilde, der K-Punkt, die CityKirche und die Kiliansgemeinde einen Adventsweg mit Adventsliedern, Impulsen, Gebeten, Segen und einem warmen Tee an. In der Kirchbrunnenstraße werden Sie die vier Adventstürchen entdecken. Weitere Termine: 7 12.–Tee Gschwendner, 14.12.–Bäckerei Eitel, 21.12.2019-Terrasse Kilianskirche
Heilbronn: Katholische Deutschordensmünster St. Peter und Paul | Seit vergangenen Freitag stehen vier Adventstüren in der Kirchbrunnenstraße. Diese gehören zur Goldenen Spur, dem Adventsweg, den die Katholische und die Evangelische Kirche jeden Adventsamstag von 17.00 Uhr bis 17.30 Uhr miteinander geht. Am 30. November war es soweit, auf der Terrasse des Deutschordensmünsters wurde die erste Tür unter lautem "Ohhh..." von der "Putzfrau Slavica" geöffnet. Die Schauspielerin, die auch als...
Das Rezept von Katja Bernecker hat mich sofort interessiert. Die Knusperkugeln wollte ich nachbacken.
Doch nach jahrelanger Backerfahrung kam es mir etwas komisch vor, dass das Rezept so wenig Zucker beinhaltet. Ich backe die meisten Rezepte nach dem Buch: Kochen und Backen nach Grundrezepten von Luise Haarer. Das kenne ich bereits aus der Schule und meine Rezepte sind eher traditionell.
So kommen vor der Adventszeit...
Heilbronn: Katholische Deutschordensmünster St. Peter und Paul | „Gott zu Ehre dem Menschen zur Freude“. Dies war der Motivationsgrund der Kirchengemeinderätin Sabine Dietz von der Deutschordensgemeinde Heilbronn, die zum gemeinsamen Backen am vergangenen Mittwoch aufrief. Unter fachmännischer Leiter von Bäckermeister Johannes Hirth Senior backten sechs freiwillige Helfer aus der Kirchengemeinde St. Peter und Paul für den guten Zweck. Insgesamt verarbeitete das Backteam 25kg Teig und...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Der Advent ist eine Zeit der Vorbereitung. Wie die Fastenzeit vor Ostern, gibt sie den Menschen die Möglichkeit zur Besinnung und zur bewussten Ausrichtung auf das Wesentliche. In der Adventszeit bereiten sich Christinnen und Christen weltweit auf die Geburt Jesu, des Sohnes Gottes, vor. Dieses Ereignis feiern wir, um uns bewusst zu machen, dass Jesus auch heute noch in uns geboren werden kann. Das heißt, er möchte bei jedem...
Heilbronn: fresh (Evangelisch-methodistische Kirche) | Advent im fresh:
15 Minuten Adventsimpulse mit Tonfiguren von L. Bernhardt
Heilbronn: Evangelische Südgemeinde | Die Südstadtkids präsentieren das Weihnachtsmusical „Simeon – eine unbekannte Weihnachtsgeschichte“ von Markus Heusser. Die Südstadtkids haben verschiedene kulturelle, religiöse und familiären Hintergründe und stehen gemeinsam auf der Bühne. Der Eintritt ist frei.
Heilbronn: Pflegeresidenz Senterra | Seit vielen Jahren besuchen verschiedene Kindergruppen die Senioren und Seniorinnen der Senterra Pflegeresidenz zur Adventszeit und zaubern ihnen ein Lächeln auf die Lippen.
In diesem Jahr waren die Jugendgruppe der Pfadfinder sowie der Städtische Kindergarten aus der Wollhausstraße in der Senterra Pflegeresidenz zu Besuch. Sie sangen altbekannte Weihnachtslieder mit den Bewohnern und Bewohnerinnen, sagte auswendig...
Heilbronn: Katholische Kirche St. Cornelius und Cyprian - Biberach | Es war ein berauschendes Konzert mit den Open Doors in der katholischen Kirche in Heilbronn-Biberach zugunsten der gemeinnützigen Autana Stiftung GmbH. In weihnachtlicher Atmosphäre wurde vergangenen Sonntag mit wunderschönen Stimmen die gesamte Kirche samt Besucher zum Leben erweckt.
Vielen herzlichen Dank an Familie Steinhoff und an Open Doors für den wunderbaren Abend und die Unterstützung für die Arbeit mit unseren...
DIE LINKE Heilbronn-Unterland verteilte Postkarten mit einem kleinen roten Schoklädle an Beschäftigte im Einzelhandel und in der Pflege. Mit dieser Aktion zur Weihnachtszeit soll die belastende Arbeitssituation der Beschäftigten aufmerksam gemacht werden.
So ist die Adventszeit im Einzelhandel mit Überstunden und Stress versehen. Doch statt die Beschäftigten dafür zu belohnen herrschen oftmals unsichere...
Heilbronn: Pflegeresidenz Senterra | Der traditionelle Weihnachtsbasar im Eingangsbereich der Senterra Pflegeresidenz, Wollhausstraße 82 in Heilbronn, hat pünktlich zum ersten Advent wieder geöffnet.
Viele Bewohner und Bewohnerinnen haben in den Aktivierungen fleißig mitgeholfen und eine schöne Auswahl an kleinen Präsenten für Sie zusammengestellt.
Der Weihnachtsbasar hat sich bereits zu einer Tradition des Hauses entwickelt. Ob Genähtes, Gebackenes oder...
Liebe Heimatreporter,
für die Adventszeit in diesem Jahr haben wir uns etwas ganz Besonderes für Sie ausgedacht: Unter meine.stimme.de/adventskalender wartet in den nächsten 24 Tagen jeden Tag eine kleine Überraschung auf Sie...
Den meine.stimme-Adventskalender präsentieren wir Ihnen dieses Jahr zum ersten Mal - und hoffen, dass Sie dieser perfekt durch die Adventszeit in der Region begleitet. Schauen Sie jeden Tag auf...
(sind nicht so süß)
Zutaten:
250 g Butter
1 Eigelb
300 g Mehl
3 EL Saure Sahne.
Zucker und Vanillezucker
Zubereitung:
Die Butter in Stücke schneiden und mit den Zutaten zu einem Teig kneten.
1 Stunde in den Kühlschrank stellen ( aber nicht länger sonst wird der Teig Zäh).
Den Teig ausrollen und verschiedene Plätzchen ausstechen.
Plätzen dann sofort in der Vanillezucker-Zucker -Mischung wälzen. (Nur eine...