Heilbronn: Ausbildung (55)
Heilbronn: Technisches Schulzentrum | Das AVdual (Ausbildungsvorbereitung dual) an der Johann-Jakob-Widmann-Schule bietet Schülern, die:
• den Hauptschulabschluss erreichen wollen,
• Unterstützung bei der Ausbildungssuche benötigen,
• den Mittleren Bildungsabschluss (Fachschulreife) anstreben,
die Möglichkeit durch intensive Unterstützung und individuelle Betreuung ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Wichtige Informationen, Perspektiven,...
Heilbronn: Christiane-Herzog-Schule - Böckingen | Schüler/innen, Auszubildende und Lehrer/innen informieren ab 15:30 und ab 17:00 Uhr
über die verschiedenen Bildungs- und Ausbildungsgänge in einer Onlineveranstaltung.
Informationen zu den Bildungsgängen können Sie vorab auf der Homepage (www.chs-hn.de) finden. Neben den allgemeinen Informationen stellen wir Ihnen zu den Schularten entsprechende Präsentationen und Videos bereit. Am Info-Tag selbst geben wir Ihnen in...
Heilbronn: Kolping-Bildungszentrum | Anmeldungen jederzeit möglich
Nachdem die neue Schule für Physiotherapie des Kolping-Bildungszentrums Heilbronn im September eröffnet wurde, blicken Leitung, Dozenten und vor allem die Schüler auf außerordentlich erfolgreiche Schulmonate zurück.
Die pädagogische Konzeption sowie ein ausgeklügeltes Hygienekonzept ermöglichten es, den theoretischen und praktischen Unterricht themenübergreifend in vollem Umfang in Präsenz...
Heilbronn: Kolping-Bildungszentrum | Freudig gespannte Stimmung herrschte am Samstag, den 12.12. in der Schule für Gestaltung in Heilbronn.
„Die Stimmung liegt nicht nur am immer näher rückenden Weihnachtsfest, sondern an den an diesem Tag stattfindenden Aufnahmeprüfungen für die ersten Bewerberinnen und Bewerber am Berufskolleg Grafik Design für das Schuljahr 2021/22.“, so die Schulleiterin Laura Wenisch.
Ihr Kollege Uli Peter ergänzt: „Passend zur...
Heilbronn: Diakoniestation Heilbronn | Angelica Mooss ist glücklich, wie das jeder Azubi ist, der seine Ausbildung gerade erfolgreich beendet hat. "Ich bin froh, dass ich es gemacht habe, aber vielleicht bereue ich, dass ich es nicht früher angegangen bin", gibt die Heilbronnerin zu. Denn Mooss kam nicht direkt von der Schule zur Diakoniestation Heilbronn, um examinierte Altenpflegerin zu werden, sondern hat quasi schon ein ganzes Arbeitsleben hinter sich. "Ich...
Heilbronn: Kiliansplatz | Das Motto der Heilbronner Montagsdemo am 27.7. ist: „Für die Zukunft der Jugend – Kampf um Ausbildungsplätze und unbefristete Übernahme entsprechend der Ausbildung!“ Noch nie zuvor gab es in Deutschland so viele Jugendliche ohne Berufsabschluss wie heute. Laut dem DGB sind das im Jahr 2019 2,1 Millionen junge Menschen gewesen. Durch die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise verschärft sich die Situation, auch für...
Heilbronn: Diakoniestation Heilbronn | Der ambulante Hospizdienst muss den Beginn des Kurses zur Ausbildung als Hospizbegleiter verschieben. Ursprünglich war der 2. April als Starttermin vorgesehen. Telefonische Nachfragen bei Frau Ingrid Reischle unter der Telefonnummer: 0160 987 35505
Heilbronn: Johann-Jakob-Widmann-Schule | Informationstage veranstaltet die Johann-Jakob-Widmann-Schule im Technischen Schulzentrum in Heilbronn für angemeldete Schülergruppen am Freitag, 31. Januar, von 9 bis 14 Uhr und für interessierte Schüler und Eltern am Samstag, 1. Februar, von 9 bis 13 Uhr. Lehrer und Schüler der berufsvorbereitenden Schule informieren über die verschiedenen Wege zum Hauptschulabschluss und zum Mittleren Bildungsabschluss. Schüler mit...
Ähnliche Themen zu "Ausbildung"
Heilbronn: Johann-Jakob-Widmann-Schule | Auch in diesem Jahr war der Weihnachtsbasar an der Johann-Jakob-Widmann-Schule (JJWS) wieder ein großer Erfolg. Eine ganze Woche lang verkauften Schüler der JJWS selbst hergestellte weihnachtliche Dekorationsobjekte für einen guten Zweck.
Der Weihnachtsbasar ist eine feste Größe im Schulleben der JJWS: Nach dem Start der Planungen im Frühjahr werden Objekte aus Holz, Textil und Gips von den Schülern der Berufsschule, der...
Heilbronn: Abendrealschule Heilbronn e.V. | Durchhalten lohnt sich - das war die wesentliche Botschaft, die Selvije Koca, Özge Palanli und Florian Grimm als besonders erfolgreiche letztjährige Absolventen der Abendrealschule Heilbronn den diesjährigen Neueinsteigern vermittelten. Bei einem Besuch an ihrer ehemaligen Schule forderten sie ihre Nachfolger auf, sich für einen erfolgreichen Abschluss zu engagieren, um nach zwei Jahren Abendunterricht beruflich...
Heilbronn: Andreas-Schneider-Schule - Böckingen | Ausbildung, Wirtschaftsschule, Berufskolleg oder Wirtschaftsgymnasium?
Die Hausmesse „ASS-hautnah“ der Andreas-Schneider-Schule Heilbronn bietet am 29.11.2019 von 08:30 bis 13:00 Uhr die Möglichkeit, die verschiedenen kaufmännischen Bildungsgänge kennenzulernen. Sie richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Hauptschulen, Werkrealschulen, Gemeinschaftsschulen, Realschulen und der allgemeinbildenden Gymnasien, sowie an...
Heilbronn: Andreas-Schneider-Schule - Böckingen | Wie geht es nach dem Schulabschluss weiter? Ausbildung, Wirtschaftsschule, Berufskolleg oder Wirtschaftsgymnasium? Die Hausmesse ermöglicht verschiedene kaufmännische Bildungsgänge kennenzulernen. Sie richtet sich an alle Schüler, Eltern und Lehrer.
Heilbronn: ASB Region Heilbronn-Franken | Mit einem leckeren Frühstück hießen die Mitarbeiter des ASB Region Heilbronn-Franken die neuen DHBW Studenten herzlich willkommen. Die vier Studenten beginnen ihr Bachelor-Studium der Fachrichtung Sozialmanagement und durchlaufen in ihrer Praxiszeit alle Abteilungen des ASB in Heilbronn. Die Studenten, die sich bereits im 2. oder 3. Jahr befinden, übernehmen dabei die Patenschaft für die "Neuen" und stehen ihnen mit Rat und...
Aufregende und anstrengende Monate hat der Vorstand des Netzwerks Haushalt hinter sich. Am 7. Februar war die erste Vorsitzende Hannelore Jessen aus persönlichen Gründen überraschend zurückgetreten. Da die zweite Vorsitzende Veronika Giesgen alleinvertretungsberechtigt ist, ist der Verband weiterhin geschäftsfähig. Dank der guten Zusammenarbeit des Vorstands wurde das ausstehende Programm für das erste Halbjahr in kürzester...
Heilbronn: Johann-Jakob-Widmann-Schule | Die praktische Ausbildung zum Schreiner steht in diesem Schulhalbjahr an der Johann-Jakob-Widmann-Schule (JJWS) unter dem Motto Upcycling. Verschiedene Schülergruppen im Bereich Holztechnik befassen sich mit der Aufgabe, das Altholz vom Gelände der Bundesgartenschau (BUGA) in Heilbronn wiederzuverwerten.
Auftakt in eine Reihe von Projekten bildete der Bau eines etwas größer dimensionierten Nistkastens für einen...
Heilbronn: IB Berufliche Schulen Heilbronn | Unter diesem Motto hatten am 07. Mai 2019 die IB Beruflichen Schulen Heilbronn die Politiker*innen Susanne Bay (MdL Grüne), Rainer Hinderer (MdL SPD), Nico Weinmann (MdL FDP) und Konrad Wanner (Die Linke, Gemeinderat Heilbronn) zu Gast. Zwei Stunden Zeit nahmen sich die Landtagsabgeordneten, die gleichzeitig die Fraktionsführung im Heilbronner Gemeinderat innehaben, und der Kommunalpolitiker Zeit, um den Schüler*innen zu...
Heilbronn: Johann-Jakob-Widmann-Schule | Auf den Start der Bundesgartenschau (BUGA) am 17. April haben Lehrer und Auszubildende an der Johann-Jakob-Widmann-Schule (JJWS) fleißig hingearbeitet: Nach mehreren Wochen Vorbereitungszeit stellten jetzt Schüler der beruflichen Schule eine mehrere Meter hohe Wabenwand für den Imkerverein auf dem Gelände der BUGA auf.
Schüler im ersten Ausbildungsjahr zum Zimmerer fertigten aus einem Holzwerkstoff unzählige Waben, die sie...
Heilbronn: Johann-Jakob-Widmann-Schule | Zu einer neuen Tradition hat sich die Präsentation der Projektarbeit der Mediengestalter an der Johann-Jakob-Widmann-Schule (JJWS) entwickelt. Bereits zum zweiten Mal konnten sich Ausbilder, Lehrer und Mitschüler in einer inszenierten Messe in der Aula des Technischen Schulzentrums vom Können der Schüler der Abschlussklassen überzeugen.
Ziel der Arbeit war die Entwicklung eines umfassenden Marketingkonzeptes für neu...
Heilbronn: IB Berufliche Schulen Heilbronn | Unterricht muss nicht langweilig sein. Das hat die Kinderpflege im zweiten Jahr bei Lehrerin Ann-Kristin Hardt erfahren können. Im Fach "Kognitive Entwicklung" stand Spaß ganz oben als Stundenziel.
Kann man Kreativität lernen? Aber JA! Alles was es dafür braucht ist Zeit, Ideen und ein Funkten Kreativität. Es spielt dabei keine Rolle, womit gearbeitet wird. Die Zweckentfremdung von Alltagsgegenständen ist hier ein wichtiger...
Heilbronn: IB Berufliche Schulen Heilbronn | Der Winterfuntag 2019 hat die Schüler*innen der IB Beruflichen Schulen Heilbronn nach Oberstdorf geführt. Trotz Müdigkeit nahmen 31 Schüler*innen sowie fünf Lehrkräfte diesen Weg auf sich. Auf über 1.400 Höhenmetern konnte man zwischen verschiedenen Sportgeräten auswählen und den Berg hinunterfahren. Jede Bruchlandung wurde direkt genutzt, um sich gegenseitig einzuseifen.
Ob allein, zu zweit oder zu dritt - an diesem Tag...
Heilbronn: Johann-Jakob-Widmann-Schule | Interessierte Schüler und Eltern abgebender Schulen konnten sich an zwei Tagen von der großen Vielfalt des Bildungsangebots an der Johann-Jakob-Widmann-Schule (JJWS) überzeugen. Anhand von Werkstücken, Versuchsaufbauten und Workshops zeigten Schüler und Lehrer der JJWS, dass Unterricht an der Beruflichen Schule in der Sichererstraße praxisorientiert und abwechslungsreich ist und informierten umfassend über die verschiedenen...
Heilbronn: Übungsgelände der Rettungshundestaffel Unterland | Die Rettungshundestaffel Unterland freut sich über einen Scheck von 1.000,- Euro, den Thomas Randecker am Kameradschaftsabend der Staffel an Vorstand Günter Baumann überreichte. Die Firma Randecker &Westiner Elektrotechnik hatte auch im letzten Jahr auf Weihnachtsgeschenke verzichtet und das Geld dafür an gemeinnützige Organisationen gespendet. Da in der Staffel nun wieder junge Rettungshundeteams kurz vor ihrer Hauptprüfung...
Seine Zukunft gestalten, die richtigen Entscheidungen für diese treffen – jedes Jahr sehen sich zahlreiche SchülerInnen vor diese Aufgabe gestellt. Die ASS möchte dabei Hilfestellung leisten und veranstaltete daher wieder ihre Hausmesse. Über 850 Interessierte nutzten am 30.11.2018 die Chance, sich in Gesprächen mit Schülern, Lehrern und Ausbildern über die vielfältigen Möglichkeiten informieren zu lassen. Besonders gerne...
Heilbronn: DRK-Ausbildungszentrum | Am vergangenen Wochenende nahmen Simon und Manuel Ebert an einer Sprechfunkausbildung im DRK Kreisverband Heilbronn teil. Während des Wochenendes wurden beispielsweise die Themen rechtliche, organisatorische und physikalische Grundlagen sowie die Durchführung des Sprechfunkverkehrs gelehrt. Neben der Funktionsweise des Analogfunks, der derzeit verwendet wird, wurde auch der Digitalfunk, über den zukünftig der Funkverkehr...
Die Wanderleiter, Gaby und Erich, haben sich das gefragt, als sie ein Faltblatt in der Ausgabe der NATURFREUNDiN fanden.
Fünf Ausbildungsmodule werden im Lemberghaus in Michelbach und im Kohlhof, Schriesheim stattfinden. Zusätzlich eine willkommene Gelegenheit weitere Naturfreundehäuser kennen zu lernen. Außerdem sind beide Häuser gut zu erreichen.
Die Fragen, die bei der Ausbildung im Mittelpunkt stehen, sind für alle...