Heilbronn: Bäume (18)
Heilbronn: Hauptfriedhof | Bei einem Spaziergang durch den Heilbronner Hauptfriedhof gibt es Immer wieder viel zu entdecken.
Nach dem beeindruckend und kreativ gestalteten Fotowettbewerb "Wenn Bilder Bäume erzählen", erscheint dazu nun am Samstag, 23. Mai 2020 eine Sonderseite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme.
von unserer Redakteurin Katja Bernecker
Das Thema des Gewinnspiels hat in den meine.Stimme-Heimatreportern den genauen Blick auf die wunderbaren Wesen der Natur geweckt
"Das Schöne an diesem Wettbewerb...
Das Sprichwort "Den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen" bekommt hier eine ganz andere Dimension: Denn vor lauter Gesichtern, Fabelwesen, Tieren und fantastischen Bildern, die uns die Bäume der Region zeigen und zum Staunen bringen, haben wir gar keine Zeit mehr den ganzen Wald zu entdecken...
Ein Gewinnspiel der etwas anderen Art ging im April 2020 auf meine.stimme online. Die Aufgabe: "Zeigen Sie uns Fotos...
Ähnliche Themen zu "Bäume"
Bäume haben unzählige Funktionen, präsentieren uns die Vielfalt der Natur, erzählen über die Jahreszeiten hinweg Geschichten und zeigen Bilder. Daher stellen wir die ausdauernde Pflanze bei unserem aktuellen Gewinnspiel in den Mittelpunkt.Die Aufgabe: Zeigen Sie uns Fotos beeindruckender Bäume unserer Region! Besonders interessant sind Bilder, auf denen Gesichter in den Bäumen zu erkennen sind.
Warum? - Sinnesorgane,...
Heilbronn: Alte Reederei | Schnappschuss
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Im Innsbrucker Zoo gibt es einen Holzweg. Dort stehen zu jedem Baum die BAUMGESCHICHTEN zum (vor)lesen. Folgende Geschichte steht bei der Buche geschrieben:
Die mütterliche Buche
Ich bin die Buche, die Mutter des Waldes, weil mein dichtes Blätterdach den Waldboden vor dem Austrocknen schützt.
Früher wurde mein Holz für die Übermittlung von Botschaften verwendet. Dazu wurden Schriftzeichen in mein Holz geritzt. Es ist sehr...
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Im Heilbronner Wald ist der Verfasserin nur ein Standort bekannt. Der Baum ist sehr groß und alt und leider ist auch die Rinde schon abgeplatzt, beschädigt. Aber immerhin haben wir einen solchen alten Wildobstbaum hier bei uns in Heilbronn. Das ist keinesfalls selbstverständlich.
Da er so hoch ist, findet man ihn nur im Herbst, wenn die Früchte bzw. später auch die Blätter fallen, denn nur anhand der Baumrinde ist er kaum...
Gaby und Erich waren in Römerstein um bei Seminarleiter Heinz Schmutz den Lehrgang zu absolvieren. Zunächst war im Vereinsheim der Ortsgruppe Zainingen der theoretische Unterricht. Hier erteilte Heinz anschaulich die Einführung in das Thema und die Vorbereitung der Praxis im Wald. Die 33köpfige Gruppe war zu groß und musste geteilt werden. Sein Sohn, der ihn vor Ort unterstützte, machte es möglich und zeigte den Teilnehmern...