Heilbronn: Bad Wimpfen (16)
Diese Stadt gehört sicher zu den meistfotografierten auf meine.stimme, bietet sie doch charakteristische Sehenswürdigkeiten, die sie auf den ersten Blick unverwechselbar machen: Bad Wimpfen.
Der blaue Turm, die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und der Löwenbrunnen - das sind nur drei der bekannten Sehenswürdigkeiten, die Bad Wimpfen zu bieten hat. Welche kennen Sie noch? Zeigen Sie uns im Rahmen der "50 Wochen, 50...
Heilbronn: Böllingertalhalle - Biberach | Geschlossene Mannschaftsleistung bringt den 2. Sieg in Folge
Die 2. Herrenmannschaft der HSG Bad Wimpfen/Biberach gewinnt gegen den TV Hardheim 2
Am vergangenen Sonntag traf die 2. Herrenmannschaft der HSG Bad Wimpfen/Biberach in der Böllingertalhalle in Biberach auf den TV Hardheim 2. Nachdem man bereits in der vergangenen Woche auswärts in Mosbach gewinnen konnte, wollte die Mannschaft um Trainer Wojciech Honisch den 2....
Am Montag, 20. Januar 2020 gründeten die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus Bad Wimpfen ihren eigenen Ortsverband. Mit drei Sitzen im Gemeinderat sei es an der Zeit, grüne Politik auf einer breiteren Plattform den Bürgerinnen und Bürgern näher zu bringen, begrüßte Gemeinderat Martin Feuerstein zu Beginn der Sitzung die grünen Mitglieder und Interessierten. Er wünscht sich vom Ortsverband Unterstützung bei der Umsetzung...
Bad Wimpfen: Kloster St. Peter | Schon lange möchten die Wanderführer und ein kleiner Teil der Gruppe eine Führung in der Stiftskirche in Bad Wimpfen mit machen.
Die öffentlichen Führungen finden alle zwei Monate immer montags von 15:00 bis 16:00 Uhr statt, was für Berufstätige ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt ist. Es scheint, dass die Touristen-Information in Bad Wimpfen nur auf Kurgäste und Urlauber eingestellt ist.
Dass der Drei-Königs-Tag 2020 auf...
Alle Jahre wieder begeistert der Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen. Früher galt der Eröffnungstag, der Freitag, noch als Geheimtipp um ohne viel Trubel über den Markt zu bummeln und auch noch etwas zu sehen. Heute kommen bereits am Freitag Busse aus nah und fern und auch das parken mit dem PKW fällt sichtlich schwer. Heute passte das Wetter. Die Temperaturen waren niedrig genug um den ersten Glühwein der Saison zu genießen. Auch...
Die Heilbronner Stimme hat auf einer Sonderseite einen Überblick darüber gegeben, was sich seit Sanierungsbeginn am Wahrzeichen der Stadt Bad Wimpfen am Blauen Turm getan hat. Im Jahr 2020 soll alles fertig sein. meine.stimme fasst alles Wichtige zusammen. Texte: Kirsi-Fee Rexin
Weitere Fakten
Wie alt ist der Blaue Turm? Wie hoch und warum ist das Problem entstanden: Viele interessante Fakten hat meine.stimme in einem...
Bad Wimpfen war das Ziel der diesjährigen Stadttour der SPD-AG 60plus. Nach einem freundlichen Empfang im Rathaus und interessanten Stadt-Infos durch Bürgermeister Claus Brechter sowie einer Weinprobe aus der südfranzösischen Partnerstadt Servian begann die Stadtführung. Am Anfang stand ein Überblick über die Kelten-, Römer- und Stauferzeit Wimpfens, über 500 Jahre Reichsstadt, die 150jährige Zughörigkeit zu Hessen und die...
Im Rahmen des Gewinnspiels "mein garten. meine heimat. mein leben" waren die Gartenparadiese der Region gesucht. Die Heimatreporter zeigten in 285 Schnappschüssen voller Stolz ihre tollen Gärten. Das Ehepaar Mack hat sich im Landgraben in Bad Wimpfen auf 17 Ar ein Paradies geschaffen und ist damit einer von drei Gewinnern."Einer der schönsten Wege zu uns führt durch den Garten“ – dieses Schild haben Bärbel und Dieter Mack in...
Ähnliche Themen zu "Bad Wimpfen"
Bad Wimpfen: Bahnhof | Schnappschuss
Gundelsheim: Bahnhof | Nachdem bereits im März 2015 die 8. Etappe mit den NaturFreunden Heilbronn unter Leitung von Roland Staiger im strömenden Regen gegangen wurde, steht in diesem Jahr der komplette Neckarsteig von Heidelberg bis nach Bad Wimpfen auf dem Plan von d'r Gaby un em Erich.
Über den Newsletter der sportlichen Wanderer des DAV Heilbronn kam das Mail, dass Wanderwart Ken Miller heute mit seiner Gruppe die 9. Etappe erwandert. Das war...
Reinhold Gall begrüßt die Förderzusagen im Rahmen der dritten Tranche der Denkmalförderung 2017 für vier Projekte im Landkreis Heilbronn, darunter Ritterstift und Stiftskirche St. Peter in Bad Wimpfen. 97.100 Euro Zuschuss steuert das Land bei zur Sanierung von Nordost-Turm und Obergadenfenster der Katharinenkapelle. "Ich freue mich über die Entscheidung", so Reinhold Gall, der sich für die Förderung der Maßnahme stark...
Noch bis heute Abend geht es in Bad Wimpfen beim Talmarkt rund.
Tradition im Unterland
Schon 1051 Mal fand in Bad Wimpfen eines der größten Volksfeste im Unterland statt. Vom 29. Juni bis 4. Juli 2017 geht es, wie gewohnt mit zahlreichen Attraktionen, Ausstellern und dem beliebten Krämermarkt, Fahrgeschäften, Essensständen und Party in einem großen Festzelt, in die nächste Runde. Neben einem bunten Programm stehen auch...
Bad Rappenau: Bahnhof | Von Bad Rappenau aus fahren wir über Rad- und Feldwege nach Siegelsbach und Obergimpern. Hügelig geht es weiter bis Treschklingen und Bad Wimpfen. Von dort fahren wir über Hohenstadt wieder nach Bad Rappenau. Einkehr während oder am Ende der Tour. Das Interessante an dieser Tour sind die vielen Aussichtspunkte und die Vielfältigkeit der Landschaft.
Weitere Infos bei Tourenleiter: Klaus Fink, 07264/9609669
Tourlänge ca. 35...
Vom Umlauf des Blauen Turms auf 53 Metern Höhe ist die Aussicht auf unsere Heimat einfach atemberaubend. Die Heilbronner Stimme hat diesem fast 800 Jahre alten Denkmal und seiner tollen Aussicht heute eine Blickpunktseite gewidmet. meine.stimme zeigt die tollen Fotos natürlich auch.
Haben auch Sie Bilder vom Blauen Turm oder der Aussicht auf Bad Wimpfen? Dann stellen Sie diese als Schnappschuss ein ("Beitrag...
Ein Schauturnen der Extraklasse boten die Nachwuchsturnerinnen und Turner beim Bad Wimpfener Kinderfasching. Die Turnschule Heilbronn / TG Böckingen war nahezu mit der gesamten Riege angetreten um diesem professionellen Ambiente gerecht zu werden. So entwickelte sich in der Manege ein Turnevent der Extraklasse. Der Fasching im Kurort steht in dieser Kampagne unter dem Motto “Wimpfen feiert grandios beim Fasching ist der...
Mit der Gruppe "Wander-Fit" vom DAV Ludwigsburg, OG Bietigheim waren d' Gaby und d'r Erich am Sonntag unterwegs. Von Bad Wimpfen wanderten sie in flottem Tempo hinunter ins Neckartal. Über Wiesen gingen die fitten Wanderer direkt am Neckar entlang. Die Gruppe wandte sich später nach links, kreuzte eine Straße und wanderte auf einem steilen Pfad durch den Wald in Richtung Burg Guttenberg. Nach dem Waldstück führte ein...