Heilbronn: Beratung (19)
Heilbronn: Kolping-Bildungszentrum | Heilbronn: Kolping-Bildungszentrum | Für alle Interessierten und oder neuen Schüler des Sozialwissenschaftlichbn Gymnasium bieten wir ab 18 h - 20 h eine Onlineberatung an. Gerne können Sie sich auch mit dem Link www.sg.kbz-hn.de einen Überblick verschaffen und unsere Schule per Video Clip kennenlernen. Für telefonische Fragen und Auskünfte stehen wir natürlich auch gerne zur Verfügung unter 07131 88864-80
Heilbronn: Kolping-Bildungszentrum | Da aufgrund der Corona-Pandemie die traditionellen und beliebten Infoabende an der Schule für Gestaltung derzeit nicht stattfinden können, berät die Schule Interessenten mit einem Online-Angebot. Der nächste Termin findet am 26. Januar von 18 - 20 Uhr statt. Es werden Informationen zu den Berufskollegs Grafik-Design und Foto-Medientechnik vermittelt sowie individuelle Fragen besprochen.
Schüler*innen mit mittlerer Reife...
Heilbronn: Kolping-Bildungszentrum | Grafik-Design und Foto-Medientechnik von zu Haus ausprobieren!
Die Vorbereitungskurse Grafik-Design und die Schnupperkurse Foto-Medien-Technik an der Schule für Gestaltung werden online angeboten. So ist es Interessent*innen möglich, bequem und sicher von zu Hause aus teilzunehmen.
Vorab erhalten Teilnehmer*innen per Post kostenlos die Erklärung zur Handhabung, die Aufgabenbeschreibungen mit einfachen Beispielen sowie...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Ab Montag 18. Mai bietet der K-Punkt wieder sein offenes Gesprächsangebot an, immer montags und mittwochs von 14 bis 16 Uhr, sowie donnerstags von 10 bis 12 Uhr, ab 19. Juni auch freitags von 15 bis 18 Uhr.
Vor allem in schwierigen Zeiten steht das Team aus ausgebildeten und erfahrenen Haupt- und Ehrenamtliche für Gespräche im Heinrich-Fries-Haus (Bahnhofstr. 13, Heilbronn) zur Verfügung. Auch die Trauerbegleitung und die...
Nachdem viele Kinder und Jugendliche jetzt wochenlang von sozialen Kontakten abgeschnitten waren und damit Täter und Täterinnen noch unbemerkter vom sozialen Umfeld sexuelle Gewalt ausüben konnten, ist es wichtig, dass Fachkräfte und private Bezugspersonen jetzt besonders hellhörig und wachsam sind, um Signale und Hinweise betroffener Kinder und Jugendlicher wahrzunehmen und als Ansprechpartner zur Verfügung zu...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Das Angebot des Vereins Arbeitskreis Leben Heilbronn wird immer mehr genutzt. Der frisch vorgelegte Jahresbericht 2019 erklärt die Entwicklung.
Mit seinen Haupt- und Ehrenamtlichen hat der Arbeitskreis Leben (AKL) Heilbronn im Jahr 2019 insgesamt 304 Personen begleitet. Im Jahr 2018 waren es 240 Personen. Der Verein, der unter anderem von der evangelischen und katholischen Kirche finanziert wird, leistet Suizidprävention...
Heilbronn: Fachberatungsstelle bei sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt des Vereins Pfiffigunde | Die Berater*innen der Fachberatungsstelle bei sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt des Vereins Pfiffigunde e.V. sind telefonisch und per Mail montags bis freitags erreichbar.
In einer Pressemitteilung vom 25.3. äußert sich der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig besorgt über die Auswirkungen der aktuell notwendigen Kontaktverbote: „Für Kinder und Jugendliche, die sexuellem Missbrauch...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | An die Fachberatungsstelle, den Arbeitskreis Leben Heilbronn, können sich Betroffene in suizidalen Krisen und ihre Angehörige wenden. Ein Team aus therapeutisch ausgebildeten Fachkräften bietet Krisenberatungen ohne lange Wartezeiten an, die durch tägliche Telefonzeiten gewährleistet werden. Auch Hinterbliebene nach Suizid werden in Einzelgesprächen in ihrer Trauer begleitet. Zudem gibt es regelmäßig eine Trauergruppe, an...
Ähnliche Themen zu "Beratung"
Beim diesjährigen Biker Day des Kinderhilfsvereins Neckarwestheim e.V. am 28. Juli 2019 erhielt Pfiffigunde e.V. zusammen mit weiteren sieben sozialen Einrichtungen einen großzügigen Spendenscheck über 2500.- EUR. Vorstandsmitglied Andreas Robra von Pfiffigunde e. V. durfte den Scheck entgegennehmen und bedankte sich sehr beim Kinderhilfsverein. Die Fachberatungsstelle wird die Spendenmittel für die Entwicklung dringend...
Heilbronn: Fachberatungsstelle bei sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt des Vereins Pfiffigunde | Seit 01. Juli ist die Telefonnummer (0800-5040112) für die Zentrale Anlaufstelle.help geschalten.
Jetzt können Menschen, die sexualisierte Gewalt und Missbrauch innerhalb der evang. Kirche und Diakonie erfahren haben über diese Nummer mit den Beraterinnen oder dem Berater von Pfiffigunde sprechen.
Die Evangelische Kirche Deutschland hat Pfiffigunde als unabhängige Beratungsstelle für dieses Angebot gewonnen und übernimmt...
Heilbronn: Psychosoziale Krebsberatungsstelle | Beratung und Unterstützung von an Krebs Erkrankten in der palliativen Phase ihrer Erkrankung? Im Vortrag wird die spezialisierte ambulante Palliativversorgung vorgestellt. Ein Dienst, der Menschen zu Hause oder im Pflegeheim unterstützt. Eintritt ist frei.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Nach der Diagnose Krebs benötigen Erkrankte und ihre Angehörigen häufig Unterstützung durch psychoonkologische Gespräche und sozialrechtliche Beratung. Die Psychosoziale Krebsberatungsstelle stellt ihre Arbeit beim Generationen-Kulturfrühstück K5 vor.
Heilbronn: Heilbronner Bankhaus, Abraham-Gumbel-Saal | Vortrags-, Informations- und Ausstellungsveranstaltungdes Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e. V. , Bezirksgruppe Heilbronn, im Rahmen der Woche des Sehens 2018.
Neben Informationsmöglichkeiten und Hilfsmittelausstellung werden spezifische Fachvorträge angeboten:
15:00 Impulsvortrag „Meine Augen – meine Sehkraft“
17:00 "Wie bewältige ich meine Seheinschränkung“
Angesprochen sind insbesondere auch...
Heilbronn: Sozialakademie, Berufskolleg für Sozialpädagogik und Fachschule für Sozialpädagogik | Die Sozialakademie USS|impuls gGmbH, Berufskolleg für Sozialpädagogik und Fachschule für Sozialpädagogik informiert über ihre Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Heilbronn: Pflegeakademie USS|impuls gGmbH | Die Pflegeakademie USS|impuls gGmbH informiert über ihre Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Heilbronn: Weinsberger Hilfsverein | Vor drei Jahren wurde -unterstützt aus Mitteln des Landesministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren- in Baden-Württemberg mit dem flächendeckenden Aufbau von Informations-, Beratungs- und Beschwerdestellen (IBB-Stellen) in den Stadt- und Landkreisen begonnen.
In Heilbronn fand in der vergangenen Woche ein Regionaltreffen von IBB-Stellen aus dem Raum Nord-Württemberg statt. Es gab einen regen...
Diakoniestation Heilbronn zum dritten Mal als kundenfreundlicher Pflegedienst ausgezeichnet.
Persönliche Gespräche sind in der Pflege das A und O. Nur so schaffen es die Mitarbeiter der Diakoniestation Heilbronn, Betroffene und Angehörige durch den Dschungel der möglichen Unterstützungsmöglichkeiten zu navigieren. Zusätzlich informiert die Diakoniestation Heilbronn pflegende Angehörige und Pflegebedürftige aber auch...
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | Nach einer längeren Sommerpause findet die Sprechstunde zu kardiologischen Themen ab Montag, den 9. Oktober wieder statt. Dr. Stefan Kircher berät im Diakonischen Werk Heilbronn, Schellengasse 7-9 jede Woche am Montag zwischen 9:30 Uhr und 12:00 Uhr in der individuellen Sprechstunde.
Das Beratungsangebot richtet sich an Menschen mit Angina pectoris, Herzrhythmusstörungen, nach Infarkt, Operation, Stent- oder...
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | Zu kardiologischen Themen bietet Dr. Stefan Kircher montags zwischen 9:30 Uhr und 12:00 Uhr individuelle Sprechstunden an.Diese Beratung wird ehrenamtlich geleistet, und ist für Ratsuchende kostenfrei. Anmeldung ist erforderlich, Tel. 07131 96440.