Heilbronn: Bildung (40)
DIE LINKE im Wahlkreis Eppingen, welcher sich von Bad Rappenau über das Kraichgau und das Zabergäu bis nach Beilstein zieht, hatte am 17.12. ein Online- Treffen zum Thema Bildung organisiert. Mit der Studentin Emma Weber aus Nordheim und dem Lehrer und Gewerkschafter Heiko Bluhm ist Bildung eines der Hauptthemen des linken Landtagswahlkampfs.
Ein funktionierender digitaler Unterricht ist allzu oft von der Finanzkraft der...
Am Freitag, den 04.12.2020, lädt Erwin Köhler, der grüne Landtagskandidat des Wahlkreises Eppingen, zu einer Online-Diskussion zum Thema “Studieren während Corona” ein.
An dem Austausch nehmen Prof. Dr. Dr. Björn Bohnenkamp, Dozent an der Karlshochschule International University, und Alexander Salomon MdL, teil.
Die Vielzahl an Neuerungen während der Corona Pandemie, z.B. der digitale Unterricht, alternative Prüfungsformen...
Die Elly-Heuss-Knapp Gemeinschaftsschule nimmt an einem bundesweitem Handwerkswettbewerb von Würth und Das Handwerk teil und hat in diesem Jahr ein Wabensonnendeck im Schulwald gebaut. Seit Februar tüftelten die Schüler*innen der Vorbereitungsklasse an einem Projekt, um das Schulgelände noch attraktiver zu gestalten. Im Schulwald entstand ein sechseckiges Wabensonnendeck zum Verweilen und Genießen um eine schattenspendende...
Am Montag, den 14. September 2020 ging mit der Berufsfachschule für Physiotherapie die 5. Schule des Kolping-Bildungswerks in diesem Fachbereich in Betrieb. Aufgenommen wurde der Unterricht mit der Begrüßung der ersten 16 Schülerinnen und Schülern in den neuen Räumlichkeiten in der Frankfurter Straße 8 in Heilbronn.
"Wir freuen uns, dass wir heute mit Präsenzunterricht im vollen Umfang starten können", so die...
Heilbronn: Kolping-Bildungszentrum | Das Kolping-Bildungswerk eröffnet nun auch in Heilbronn eine Berufsfachschule für Physiotherapie. Am 14. September beginnt der Unterricht in der neuen Schule in der Frankfurter Straße 8 im Herzen Heilbronns. Die klimatisierten Räume im komplett renovierten und modernisierten Gebäude sind optimal mit Bussen und Bahnen erreichbar.
Neben der hervorragenden Ausstattung und einem innovativen digitalen Lehr- und Lernkonzept...
Heilbronn: Kolping-Bildungszentrum | Alles Erreichen mit guter Bildung
Einen Abend lang öffnet das Kolping-Bildungszentrum Heilbronn seine Türen, um die vielfältigen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten vorzustellen, die es an vier Standorten in Heilbronn bietet. In zahlreichen Vorträgen und Workshops werden Sie über alle Angebote des Bildungszentrums ausführlich informiert.
Bildung öffnet Türen am
Freitag den, 7. Februar 2020, 16-19 Uhr
>...
Bereits im Sommer besuchte die Fachberatungsstelle Pfiffigunde eine Delegation aus Indien. Unter dem Motto „miteinander und voneinander lernen“ organisiert der Verein RANDI e.V. Reisen nach Indien und Besuche in Deutschland.
Die Mitglieder der Delegation gehören zur Entwicklungsorganisation CARDS (Community And Rural Development Society) und sind tätig in Colleges, Förderschulen, einem Zentrum für Kinderrechte und einem...
Heilbronn: Hauptbahnhof | Die Route vom Hauptbahnhof entlang des Neckars durch die Innenstadt zur BUGA startet um 8.30 Uhr. Ab 10.30 Uhr sind dort Polit-Folk, Zupfmusik der NaturFreunde-Orchester, Grußworte und eine Führung im Umweltgarten angesagt. Info Telefon 07131 32024.
Ähnliche Themen zu "Bildung"
Heilbronn: Stadtbahnhaltestelle Sonnenbrunnen - Böckingen | Die Route durch Ziegeleipark, Wertwiesenpark und am alten Neckar zur BUGA startet um 8 Uhr. Ab 10.30 Uhr sind dort Polit-Folk, Zupfmusik der NaturFreunde-Orchester, Grußworte und eine Führung im Umweltgarten angesagt. Info Telefon 07131 32024.
Vor dem offiziellen Ende der BUGA treffen sich NaturFreunde aus mehreren Ländern unter dem Holzpavillon. Ab 10.30 Uhr sind da Polit-Folk von Die Marbacher, Zupfmusik der NaturFreunde-Orchester aus Baden und Württemberg, einige Grußworte, Sternwanderungen durch Heilbronner Parks zur BUGA und eine Führung im Garten der Umweltverbände (Nr. 45 im Geländeplan) angesagt. Im Garten können Nisthilfen aus Holz gebaut, Solarblumen...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Was nährt Leib und Seele? Zu diesem Thema referierte am Donnerstag, 1. August, Janina Mangelsdorf von den EFW (Evangelische Frauen in Württemberg). Redewendungen wie "Mit Leib und Seele", das schwäbische Gebäck "Seele" und verschiedenste Bibelgeschichten waren Teil des interaktiven Vortrags. Außerdem verwies sie auf die Frauenmahle, die besonders jetzt im Jubiläumsjahr der EFW (100 Jahre), in ganz Württemberg stattfanden und...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Bei schönstem sommerlichen Wetter folgten um die 50 Besucher*innen am Donnerstag, 18. Juli 2019 dem interaktiven Vortrag "Gutes Essen ohne Reste" von Lena Strom vom Landeszentrum für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichem Raum im Kirchengarten der BuGa . Interaktiv deshalb, da es nach einem kurzen Impuls mit einem Fragebogen und anderen Mitmachaktionen weiterging. Im Impuls stellte Frau Strom anschaulich dar, warum und wie...
Heilbronn: Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn (DHBW) | Am Samstag, 19. Oktober 2019 von 9:00 – 14:30 Uhr findet auf dem Bildungscampus im Gebäude C der DHBW Heilbronn die diesjährige Heilbronner Veranstaltung im Rahmen der Frauenwirtschaftstage statt. Sie steht unter dem Motto „Da ist noch Luft nach oben …" und will die Teilnehmer*innen ermutigen, sich selbst, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen weiterzuentwickeln und in Beruf und Privatleben erfolgreich zu agieren.
Die Themen der...
Heilbronn: Abendrealschule Heilbronn e.V. | Lange vorbereitet und erwartet, konnten dieser Tage die NWA-Biologieexkursionen der ARS HN - jedes Jahr besondere Highlights - rund um die romantische Hütte „Wildkrautfee“ in Bretzfeld stattfinden.
Organisiert und durchgeführt von den NWA-Lehrern Helga Hennebold, Sven Schneider und Heinz Hennebold erlebten die Projektgruppen an zwei Tagen jeweils einen Biologieunterricht der anderen Art, nämlich mitten in der Natur. Eine...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Schrumpelige Möhren, eine angeschnittene Zucchini und ein Rest reifer Käse – alles für die Tonne?! Das Landezentrum für Ernährung Baden-Württemberg informiert und gibt praktische Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelverlusten.
Heilbronn: Abendrealschule Heilbronn e.V. | 2009 erschien diese Publikation, initiiert und herausgegeben von der HELA und der Abendrealschule Heilbronn, um die historische Dimension dieses Platzes in der Bahnhofsvorstadt und den Übergang von der industriellen Nutzung zum Kulturhaus zu würdigen, nicht zuletzt aber der Pflege der Nachbarschaft wegen. Die Brüder Anselm, Julius und Josef Kahn, aus Gemmingen nach Heilbronn gekommen, betrieben gemeinschaftlich die Anfang des...
Nicht nur die zahlreich anwesenden Vertreter der Schulen lauschten den Impulsgebern sowie Rainer Hinderer beim vorletzten Kommunaldialog. Der Fraktionsvorsitzende beschrieb in wenigen Sätzen die Qualitätsoffensive der SPD-Fraktion in Sachen Kinderbetreuung, u. a. mit der Forderung der „Gebührenfreiheit im Kindergarten von Anfang an“. Der Kommunale Bildungsplan sei „eine tolle Grundlage für die Bildungsplanung“ so Hinderer...
Weinsberg: LVWO Weinsberg | Beim Tag der offenen Tür der Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg erhalten Interessierte ausführliche Informationen über den neuen Studiengang Wein - Technologie - Management in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn.
Kellerei, Brennerei, Labore und Sensorik geben einen Einblick in die aktuelle Versuchstätigkeit. Streetfood-Trucks, die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft...
Heilbronn: Fachberatungsstelle bei sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt des Vereins Pfiffigunde | Bereits seit 2008 führt die Fachberatungsstelle Pfiffigunde e.V. die Weiterbildung zur "Fachkraft für Intervention und Prävention bei sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt" durch. TeilnehmerInnen aus dem ganzen Bundesgebiet konnten in den letzten 10 Jahren geschult werden. Im Juni startet einer neuer Weiterbildungskurs.
Gerade die jüngsten Fälle von bundesweit bekannt gewordenen Missbrauchsskandalen zeigen, dass...
Heilbronn: Harmonie | Deutschland gibt es über 19.000 Studiengänge. Der Infoabend „Willkommen Zukunft“ leistet Entscheidungshilfe: Am Donnerstag, den 14. Februar 2019 von 17:00 -20:00 Uhr bieten die Hochschule Heilbronn, die DHBW Heilbronn und die Agentur für Arbeit einen Informationsabend für Eltern und Schüler/innen in der Harmonie Heilbronn. Die Veranstaltung bietet die ideale Plattforum für individuelle Gespräche. Acht Bildungsinstitutionen...
Heilbronn: Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn (DHBW) | Unsere Studienberatung stellt Ihnen die DHBW Heilbronn und das duale Studienmodell vor und gibt wertvolle Tipps für die Bewerbung beim Partnerunternehmen. Anmeldung unter studienberatung@heilbronn.dhbw.de.
Heilbronn: Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn (DHBW) | Wir stellen Ihnen den Studiengang BWL-Dienstleistungsmanagement vor und geben wichtige Tipps zur Bewerbung bei unseren Partnerunternehmen. Anmeldung unter www.heilbronn.de/info.
Heilbronn: Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn (DHBW) | Unsere Studienberatung stellt Ihnen die DHBW Heilbronn und das duale Studienmodell vor und gibt wertvolle Tipps für die Bewerbung beim Partnerunternehmen. Anmeldung unter studienberatung@heilbronn.dhbw.de.
Heilbronn: Evangelische Kilianskirche | Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung "80 Jahre Novemberpogrom - Zur Geschichte der Jüdischen Gemeinde Heilbronn" am Sonntag, 28. Oktober 2018 um 11 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kilianskirche Heilbronn. Zu sehen bis 30. November 2018.
Heilbronn: Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn (DHBW) | Unsere Studienberatung stellt Ihnen die DHBW Heilbronn und das duale Studienmodell vor und gibt wertvolle Tipps für die Bewerbung beim Partnerunternehmen. Anmeldung unter studienberatung@heilbronn.dhbw.de.