Heilbronn: Blumen (57)
Seltenheitswert haben diese Eichhörnchenbilder aus dem Wertwiesenpark. Selten deswegen, weil die Hörnchen dort verglichen mit denen im Hauptfriedhof wesentlich scheuer sind. Dieses hier verschwand auch schimpfend hoch in einem Baum, nachdem es mich registriert hatte. Es ist ihnen nicht zu verdenken bei dem ständigen Remidemi in diesem Park :-(
Wenn die Astern und Dahlien blühen, wird es Zeit für einen herbstlichen Spaziergang durch den Botanischen Obstgarten.
Die Blumen zeigen ihre Schönheit im Verfall, die Bienen holen sich ihre letzte Portion Nektar und die Wespen erfreuen sich an den reifen Früchten.
Ein paar Bilder aus dem Wertwiesenpark HN, fotografiert an zwei Tagen. Die Aufnahmen 2 bis 17 (bis Spinnenhecke) entstanden am 15.8.20 mit dem EF-S 18-135mm, der Rest am 17.8.20 mit dem Sigma 105 mm 1:2.8 DG MACRO HSM.
Viel Vergnügen!
Ähnliche Themen zu "Blumen"
In den schönsten Farben präsentierten die Heimatreporter im vergangenen Monat den Sommer: Viele Sonnen- oder Mohnblumen, Kornfelder und Heuballen sind auf ihren Fotos zu sehen. Deshalb stellen natürlich auch die wunderschönen Bilder des Monats den Sommer pur in der Region dar. Sehen Sie selbst:
Goldener Sommer im Heilbronner Land
OBERSULM "Man nehme: blauer Himmel, dicke Wolken, untergehende Sonne, Blick nach Sülzbach...
Heute habe ich wieder ein Rätsel... für mich fast unlösbar.
Weder dicke Bücher wälzen, noch stundenlange Internet-Recherchen brachten mich in dem Fall weiter.
Ich finde einfach diese Blümchen nicht und hoffe deshalb auf euch.
Vielleicht kennt es jemand? Aus Nachbars-Garten? Oder von einer Reise in südliche Länder?
Das Foto entstand im Stubaital beim Naturschauplatz Eulenwiesen. Sehr schöne und lohnende Wanderung...
oder Von der Schönheit des Vergänglichen
... aus Heilbronner Parks und Gärten