Heilbronn: Brackenheim (18)
Am 13. Oktober durfte Erwin Köhler, der für die Grünen als Landtagskandidat des Wahlkreises Eppingen ins Rennen geht, den Obstbaubetrieb mit Lieferservice „WINO Biolandbau“ in Brackenheim besuchen. Köhler folgte sehr gerne der Einladung des Geschäftsführers und Parteifreunds Jürgen Winkler, um sich einen Einblick in die Abläufe eines Biobetriebs zu verschaffen.
Um 8.00 Uhr begann der Arbeitstag mit der Apfelernte....
Brackenheim hat mit seinen Ortsteilen Botenheim, Dürrenzimmern, Haberschlacht, Hausen an der Zaber, Meimsheim, Neipperg und Stockheim eine Menge zu bieten. In der größten Weinbaugemeinde Württembergs finden Besucher und Bewohner eine große Zahl an tollen Motiven. Im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vom 7. bis 11. September 2020 rückt Brackenheim mit seinen Teilorten in den Fokus der Heilbronner Stimme.
Brackenheim...
Am Samstag, den 4.4.2020 beginnt diese zweite Zwei-Wochen-Serie von Wanderungen. Wir haben Woche 4 der Corona-Krise erreicht und müssen noch mindestens weitere zwei Wochen so weitermachen. Das Kontaktverbot lässt leider immer noch keine Wandergruppen zu und die Menschen bewegen sich immer weniger.
Es bleibt zu hoffen, dass man bald wieder in ganz kleinen Gruppen, wenigstens 4 - 5 Personen und mit Abstand unterwegs sein...
Brackenheim: Jupiter-Gigantensäule - Hausen | Wegen verschiedener Termine musste die Mittwochs-Wanderung bereits um 8:00 Uhr starten. Steil war der Aufstieg zum Lauffener Geigersberg, aber er wurde mit exklusiven Aussichten und Wetterbildern belohnt. Über die Felder und gegen den Wind erreichte die Gruppe nach genau einer Stunde und 4,42 km die Jupiter Giganten Säule im Römergarten, Hausen.
Weiter ging es in Richtung Meimsheim. Zum Ortsschild führte ein schöner...
Brackenheim: Pizzeria Trattoria Toni | Die Grünen aus dem OV Zabergäu laden alle Mitglieder und an Grüner Politik Interessierte herzlich zum Monatstreffen ein.
Brackenheim: Innenstadt | Die NABU-Gruppe Brackenheim freut sich auf den Besuch vieler Naturinteressierter auf dem Naturparkmarkt in Brackenheim.
Heilbronn: Götzenturm | Gemütliche Tour ins Zabergäu zum Naturparkmarkt Brackenheim. Dort gibt es die Möglichkeit saisonale und regionale Spezialitäten zu essen und zu kaufen. Packtaschen nicht vergessen.
Treffpunkt: Heilbronn Götzenturm, 11 Uhr
Tourenleitung: Karen Schroer, Tel.: 07131-3900273
Schwierigkeit: 38 km, einfach
Bei einer Mitgliederversammlung des Ortsverbands DIE LINKE Zabergäu am 1. Oktober wurde Matthias Böhringer einstimmig zum Sprecher des OV gewählt. Peter Kochert wurde zum stellvertretender Sprecher gewählt. Beide wollen ihr Engagement im Umweltschutz mit den sozialen Ansprüchen der Partei verbinden.
Der ehemaligen Sprecher und sein Stellvertreter, Volker Bohn und Bruno Schmitt, werden die beiden dabei mit voller Kraft...
Ähnliche Themen zu "Brackenheim"
Der Hegering 9 der Jägervereinigung Kreis Heilbronn hatte am 4. August 2019 zur 2. Hocketse am Sulzbergsee eingeladen. Die Musik und der sonnige Tag lockten Jägerinnen, Jäger und Nichtjäger an den idyllisch gelegenen Platz am See zwischen Brackenheim und Neipperg. Die Jagdhornbläsergruppe Zabergäu unter der musikalischen Leitung von Jürgen Schroth und die Jagdhornbläsergruppe Löwensteiner Berge - Weinsberger Tal unter der...
Heilbronn: Frankenstadion | Mannschaften aus Oberkirch, Mannheim und Ulm sind nur einige, die am Leichtathletik-Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Heilbronner Frankenstadion teilnahmen.
Ausrichtendes Gymnasium war das Zabergäu-Gymnasium mit Sportlehrerin Ingrid Gries-Maiwald, die mit tatkräftiger Unterstützung jetziger und ehemaliger Kollegen sowie von Schulamtsseite dafür sorgte, dass das Großevent mit über 800 Schülern reibungslos über...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Auf ein unvergessliches Erlebnis freuen sich nicht nur die Brackenheimer Akkordeonisten! Der Tag der Harmonika auf der BuGa 2019 in Heilbronn wird vom Deutschen Harmonika Verband veranstaltet. Der Bezirk "Unterer Neckar" wird die Organisation übernehmen! Auf den drei Bühnen und in der Blumenhalle werden am Samstag, den 29. Juni ab 10 Uhr Akkordeonensembles und Orchester zu hören sein! Ca. 30 Gruppen aus Markgröningen,...
Die Zeit vergeht wie im Flug! Auch der Oktober verabschiedete sich schon wieder und zeigte uns, wie vielseitig er sein kann: Von Temperaturen über 25 Grad bis hin zu nächtlichem Frost war alles dabei. Auch die auf meine.stimme hochgeladenen Schnappschüssen zeigten die wunderschöne Vielfalt unserer Region. Zwei Schnappschüsse schafften es wieder zu den Bildern des Monats.
Brackenheim Er ist da: der Herbst. Nachdem der Sommer...
Brackenheim: Gasthaus im Wiesental | Der Grünen Kreisrat Jürgen Winkler und der Ortsverband Zabergäu Bündnis 90/Die Grünen laden zur Diskussion ein zum Thema Radwegekonzeption, die von der Stadt Brackenheim in Auftrag gegeben wurde. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Brackenheim: Gasthaus im Wiesental | Am Mittwoch, 11.7., wird der monatliche politische Stammtisch des Ortsverbands Zabergäu der Partei DIE LINKE im Sportheim, Austraße 41, 74336 Brackenheim stattfinden. Referenten ist der Heilbronner Geschäftsführer des BUND Gottfried May-Stürmer.
Heilbronn: Hüttenäcker - Sontheim | Das Gemeinschafts-Akkordeonorchester hofft auf gutes Wetter und spielt zum Wiederholten Male beim beliebten Hoffest vom Weingut Schwarz in Sontheim zur Unterhaltung am Sonntag Nachmittag.
Unter freiem Himmel hoffen die Musiker auf gutes Wetter, falls das Wochenende ins Wasser fällt, sind diese im Zelt zu finden. Bei gutem Wein und leckerem Essen freut sich das Orchester auf zahlreiche Zuhörer!
Reinhold Gall begrüßt die Förderzusagen im Rahmen der dritten Tranche der Denkmalförderung 2017 für vier Projekte im Landkreis Heilbronn, darunter Ritterstift und Stiftskirche St. Peter in Bad Wimpfen. 97.100 Euro Zuschuss steuert das Land bei zur Sanierung von Nordost-Turm und Obergadenfenster der Katharinenkapelle. "Ich freue mich über die Entscheidung", so Reinhold Gall, der sich für die Förderung der Maßnahme stark...
Die Bundestagskandidaten der LINKEN, Konrad Wanner (Wahlkreis Heilbronn) und Walter Kubach (Wahlkreis Neckar-Zaber), fuhren per Fahrrad am 28. Mai mit Mitgliedern der Partei entlang der Zabergäubahn. Die Fahrt sollte auf die Probleme an der stillgelegten Bahnstrecke hinweisen und ein politisches Zeichen pro Stadtbahn ins Zabergäu sein. In Pfaffenhofen trafen die LINKEN deshalb auch zwei Aktivisten, die sich seit Jahren für...