Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen (27)
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Das wird sich im kommenden Jahr zeigen -- ob Lock- oder Knockdown!
Keine der terminierten Veranstaltungen im Dezember 2020 und Januar 2021 wird stattfinden (können)! Nicht nur die Infektionszahlen, die Hygienevorschriften, sondern auch der allgemeine Lockdown, verbunden mit Ausgangsbeschränkungen bringen das Clubleben zum erliegen!
Weder unsere jährlichen Gäste, noch unsere Sponsoren können eingeladen werden.
NOCH hoffen...
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Die Beteiligung am "Internationalen Tag des Modellbaus", die wir für den 05. Dezember 2020 geplant und angekündigt haben, fällt wegen der CORONA-Pandemie aus!
Krankheitsfälle bei unseren Clubmitglieder sind bisher keine aufgetreten! Das darf auch gerne so bleiben!
Die Infektionszahlen lassen in absehbarer Zeit leider auch keine "Sonntagsgespräche" im Clubheim zu!
Zum Bauen und Basteln treffen sich die Clubmitglieder nach...
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Ausgesetzt sind bis zum 21. November 2020 alle Termine zu Veranstaltungen, wie dem Sonntagsgespräch und den DIA-Vorträgen, in unserem Clubheim.
Erhalten und weitergeführt werden die "Bauabende" und Führungen nach Terminvereinbarung unter Einhaltung der "CORONA-Regeln", die vom Land Baden-Württemberg und unseren Hygienevorschriften vorgegeben sind.
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Das Schwerpunktthema des diesmaligen Diavortrags war der Bahnverkehr auf der BLS-Bergstrecke (Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn) von Frutigen über Kandersteg nach Brig. Die Aufnahmen entstanden im Jahr 2001, also vor Inbetriebnahme des Lötschberg-Basistunnels im Jahr 2006. Die BLS - nach den Schweizerischen Bundesbahnen SBB - das zweitgrößte Bahnunternehmen in der Schweiz betreibt neben ihrer Stammstrecke, der Lötschbergroute mit...
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Unter "Corona Bedingungen" fand seit einigen Monaten wieder ein DIA-Vortrag im ECH statt.
Dieser Diavortrag setzte den Schwerpunkt auf die Strecke von Karlsruhe nach Heilbronn, gezeigt wurden auch Aufnahmen des Stadtbahnbetriebs in der Heilbronner Innenstadt sowie von der Verlängerung nach Öhringen.
Vorgestellt wurden sowohl die ersten Serien der Stadtbahnwagen als auch die nachfolgend gebauten Serien der...
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Die Kraichgaubahn ist eine rund 65 Kilometer lange Eisenbahnstrecke in der Region Kraichgau im Nordwesten Baden-Württembergs. Sie führt von Karlsruhe über Bretten und Eppingen nach Heilbronn und wurde 1880 fertiggestellt. Internationale Bekanntheit erlangte die Strecke ab 1992 durch den sukzessiven Umbau zur weltweit ersten Zweisystem-Stadtbahnstrecke.
Dieser Diavortrag zeigte die Kraichgaubahn in der Zeit vor der...
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | vor der vollständigen Elektrifizierung, u. a. mit Aufnahmen von den letzten DB-Klassikern der Baureihe 218 sowie den Dieseltriebwagen der Baureihe 628.4 und den neuen Diesellokomotiven der Baureihe 245 von DB Regio.
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Kein Schreibfehler! Sie haben richtig gelesen! Unter der aufgebauten Anlage “drunterdurch” begradigten wir den mehr als 100 Jahre alten Fußboden. Diese, unsere Arbeit, zeigen wir heute interessierten Besuchern und Modellbahnvereinen.
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Schnappschuss
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Schnappschuss
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Ehrenamtliches Engagement in einem Modelleisenbahnclub ist in aller Regel auch mit Kosten verbunden. Wenn ein Clubmitglied 1.200,00 € dem Eisenbahnclub Heilbronn e.V. spendet ist das mehr als nur eine beiläufige Bemerkung wert!
Als Gründungsmitglied seit 1972 engagiert im Club dabei, seit einigen Jahren Stellvertretender Vorsitzender und immer um den Club besorgt. Eine Spende in dieser Höhe ermöglicht eine Vereinsarbeit wie...
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Eine positive Stimmung auf der Jahreshauptversammlung des Eisenbahnclub – Heilbronn e.V. war deutlich zu spüren. Die Hälfte der Clubmitglieder fanden den Weg ins Clubheim an der Bahnstrecke Heilbronn – Stuttgart. Das positive Ergebnis in 2018 lässt die geplante Sanierung des maroden Fußbodens im Vereinsheim zu. Mindestens zwei Clubmitglieder investieren zusätzlich zu ihrem regelmäßigen Engagement jeweils eine Kalenderwoche...
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Schnappschuss
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Schnappschuss
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Schnappschuss
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Schnappschuss
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Bei diesem Vortrag wird das Fahrzeugmaterial, welches vor der Aufnahme des Betriebs durch die Rhein-Neckar-S-Bahn im Einsatz war, vorgeführt, sowie einige Güterzugumleiter über die Neckartalbahn aus dem Jahr 2008 gezeigt.
Der DIA-Vortrag ist öffentlich!
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Schnappschuss
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Der Inhalt dieses Diavortrags sind die bayerische Allgäubahn rund um Kempten sowie die Nebenbahn von Immenstadt am Alpsee nach Oberstdorf.
Gezeigt werden Aufnahmen der Jahre um 2006.
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Bahnbetrieb auf der Filstalbahn von Stuttgart nach Ulm, Schwerpunkt wird der Streckenabschnitt um die Geislinger Steige in den Jahren 1996 und 1997 sein, u. a. auch Schubbetrieb mit den Güterzuglokomotiven der Baureihe 150.
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Mittelrheintal von Koblenz bis Bingen (Rhein)
Schwerpunkt ist das Betriebsgeschehen in den Jahren 1996 und 1997 u. a. mit den Lokomotiven der Baureihe 103 und E40
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Weschnitztalbahn von Weinheim an der Bergstraße nach Fürth im Odenwald, alle Aufnahmen vom September 2013 mit den damals auf dieser Strecken noch verkehrenden Dieseltriebwagen der Baureihen 628.2 und (schwerpunktmäßig) 628.4.
Klassischer Fotostandort von der Rhein-Neckar-Bahn in Großsachsen-Heddesheim mit internationalem Güterverkehr und diversen Personenzügen
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Plandampfveranstaltung auf der Elsenzbahn Heilbronn-Bad Rappenau-Sinsheim-Heidelberg sowie Sinsheim-Eppingen im September 2007, sowie fahrplanmäßiger Zugverkehr mit den Dieseltriebwagen der Baureihe 628.2 und den Diesellokomotiven der Baureihe 218.
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Ein Vortrag über die "Südbahn", speziell der Streckenabschnitt von Biberach an der Riß bis Friedrichshafen, mit Aufnahmen aus dem Jahr 2016, in dem noch alle IRE-Verkehre der Linie Lindau-Stuttgart mit den Lokomotiven der Baureihe 218 bespannt waren.
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Der Eisenbahnclub-Heilbronn e.V. stellt traditionell seine H0-Modellbahnanlage im Clubheim im historischen "Böckinger Bahnhöfle" an der Bahnstrecke Heilbronn - Stuttgart der Öffentlichkeit vor! Der Club hält sich an sein Motto: Klein aber fein"!