Heilbronn: Diakonisches Werk (133)
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Die neu zusammengestellte Smoke Street Jazzband und die Veranstalter vom Mehrgenerationenhaus (MGH) in der Rauchstraße hatten beim ersten Jazzkonzert nach der Coronapause wohl keinen Deal mit dem Frühling geschlossen. Trotz bedrohlichem Wolkenbild konnte Ute Neuschwander vom MGH endlich wieder einen Jazzabend auf der Terasse des MGH eröffnen. Die Instrumentalisten musste man den meist älteren Jazzfans aber nicht mehr...
Juwel der Kärntner Seenlandschaft
TOP-LEISTUNGEN
- Haustürabholung
- Hin-und Rückfahrt im komfortablen Reisebus
- 9 Übernachtungen
- Begrüßungsschnaps
- Frühstücksbuffet
- 7x 4-Gang-Abendessen
- 1x Galaabendessen
- 1x Kärntner Buffetabend
- 1x Musikabend mit Tanz
- Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereich
- Ortstaxe
- Reiseleitung
- DZ € 989,-
- EZZ €130,-
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | In einer All-Star-Besetzung präsentieren 7 Musiker der „Friends of Dixieland“ ein Programm mit musikalischem Witz und Esprit. Heißer Jazz für kühle Tage. Beginn 19:00 Uhr, Eintritt frei, Zugang mit 3G.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | "Offene Bühne" für alle Freunde swingender Jazzmusik. Die Möglichkeit, bei den "Friends of Dixieland" zwanglos mitzujammen! Zugang unter 3G. Beschränkte Besucherzahl. Eintritt frei.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Beim 50. Konzert der Reihe „Friends of Dixieland“ präsentierte sich auf der Terasse des Mehrgenerationenhauses das spontan zusammengestellte MGH-Swing Quintett. Auf dem Programm standen Hotjazz und Tonfilmschlager. Passend zum lauen Sommerabend herrschte bei untergehender Sonne bald Wohlfühlatmosphäre. Vier der fünf Musiker waren der Zuhörerschaft von früheren Konzerten schon gut bekannt. Dieter Hildenbrand am Kontrabass war...
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Beim traditionellen Jazzevent am zweiten Monatsdienstag spielt das MGH Swing Quintett bekannte Dixielandmelodien und Tonfilmschlager. Beginn 18:30 Uhr. Eintritt frei. Bei schönem Wetter auf der Terasse der Genusswerkstatt.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Das letzte Sommerkonzert der Reihe „Friends of Dixieland“ im Mehrgenerationenhaus war der Swingära der 30er Jahre gewidmet. Hier bewiesen die sechs Musiker der Feetwarmers Jazzband Heilbronn, dass der alte Jazz im traditionellen Stil noch voller Leben steckt. Wird er auch von seinen Kritikern regelmäßig in eine Nische zwischen Biergarten und Seniorenresidenz verortet, so ist er doch nicht automatisch wegen seines Alters...
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | „Es war einmal …“ Märchen sind dieses Mal das Thema bei der Lesung mit Sigune Zim-mermann am Mittwoch, 4. August ab 14:30 Uhr im Kirchhöfle. Bei Regen und Gewitter findet die Lesung nicht statt.
Ähnliche Themen zu "Diakonisches Werk"
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Glücklicherweise konnte das 48. Jazzevent des Projekts „Friends of Dixieland“ im Mehrgenerationenhaus bei niedrigen Inzidenzwerten auf der Gartenterasse vor der Genusswerkstatt stattfinden. Ute Neuschwander vom Team des Mehrgenerationenhauses begrüßte die über 50 auf Abstand sitzenden Jazzfans. Eine bunt gewürfelte Schar von 15 Musikanten spielte unter Coronabedingungen swingende Dixielandevergreens. Alle Musiker nahmen froh...
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Durch das feuchte Wetter bedingt musste das erste Jazzkonzert des Projektes „Friends of Dixieland“ nach der Coronapause in den Räumen der Genusswerkstatt stattfinden und konnte nicht wie geplant auf der Terasse des Mehrgenerationenhauses beginnen. Trotzdem genossen viele der Zuhörer in gut belüfteten Räumen einen beschwingten Jazzabend. Ein bunt gemixtes Programm, dargeboten von "Zwickmühl" mit Jürgen Zwicker am Piano und...
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Ein sommerlich, swingendes Jazzkonzert präsentiert das Duo Zwickmühl im Rahmen der Konzertreihe der „Friends of Dixieland“. Eintritt frei. Zugang unter den aktuellen Coronabedingungen. Veranstaltung findet nur bei geeignetem Wetter statt.
Der Sponsorenlauf der Beratungsstelle Mitternachtsmission Heilbronn wird dieses Jahr stattfinden. Aufgrund der Pandemie allerdings nicht wie gewohnt als Großveranstaltung. Der Startschuss für einige Kinder der Nord- und Südstadtkids fällt am 19. Juni. Danach haben alle Interessierten bis zum 27. Juni Zeit, ihre Runden dezentral zu laufen, beispielsweise auf dem nächstgelegenen Sportplatz. Am Ende des einstündigen Laufs wird...
Heilbronn: Hans-Rießer-Haus | "JUNGE SENIOREN HEILBRONN" Veranstaltung am 12.10.2020 um 14:30 Uhr im Hans-Rießer-Haus, Am Wollhaus 13, Heilbronn. Thema: Friedrich Hölderlin - "Zum 250. Geburtstag des Dichters". Referent: Martin Uwe Schmidt, Heilbronn. Kostenbeitrag: 5 € inkl. Pausenkaffee.
Da aufgrund der Corona-Pandemie die Plätze begrenzt sind, müssen wir um vorherige Anmeldung bitten. Dienstag und Mittwoch vormittags unter Tel. 07131 - 96 44...
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Nach langer coronabedingter Spielpause fand endlich wieder ein Dixielandkonzert statt. Die Terrasse des Mehrgenerationenhauses war gut besucht, als die „Friends of Dixieland“ bei herrlichem Sonnenschein am Spätnachmittag mit dem Stück „At the Jazzband Ball“ ihre 45. Jam-Session eröffneten. Schon bei den ersten Takten schnippten die Finger und wippten die Füße der Gäste. Waren es coronabedingt auch nicht so viele Musiker wie...
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Einen Cocktail gut gemixter Akkordeon-Delikatessen servierten das Teachers Holiday Swing Quartett und ihr Gastsolist, Bernd Zacharias. Es war das 44. Swingkonzert der Reihe „Friends of Dixieland“ in der Genusswerkstatt des Mehrgenerationenhauses. Mit dem Titel Sentimental Journey begann eine Weltreise, die swingend auf fast alle Kontinente führte. Fritz Resech, nicht nur perfekt auf der Posaune, überraschte als Sänger passend...
Heilbronn: Diakonisches Werk | Nach Stuttgart geht die Tagesfahrt der Diakonie am Donnerstag, den 2. April
Der Maurische Garten der Wilhelma erlebt seinen Höhepunkt Ende März/Anfang April mit der Hochblüte des größten Magnolienhains Europas nördlich der Alpen. Im Rahmen der Führungen „Inside Wilhelma“ lernen wir den zoologisch-botanischen Garten aus dem Blickwinkel der Führungskräfte der Wilhelma kennen. Wir erhalten so exklusive Einblicke, die im...
Heilbronn: Diakonisches Werk | Gemeinsam mit den "JUNGEN SENIOREN" entdecken wir das Sience Center.
Treffpunkt: Montag, 17. Februar - 13:45 Uhr Eingang /Preis 10,00 € Eintritt
Wir Tagesfahrten-Freunde besuchen vorab
den SIENCE DOM - gezeigt wird „We are Stars“ - Eine Zeitreise durch das UniversumAn diesem Tag leider nur in englischer Sprache - aber, wenn wir schon einmal da sind, sollten wir uns das nicht entgehen lassen. Preis: € 6,00...
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Für die Friends of Dixieland vom Mehrgenerationenhaus spielt das Teachers Holiday Swing Quartett mit Gastsolist Bernd Zacharias am Akkordeon. Das Programm besteht aus Tonfilmschlagern und Evergreens. Diesesmal keine Jam-Session. Eintritt frei.
Heilbronn: Evangelische Christuskirche | Am Sonntag, den 15.12., zeigten 24 Südstadtkids, was sie die letzten drei Monate einstudiert hatten. Über 300 Besuchern in der Christuskirche spielten und sangen sie das Weihnachtsmusical "Simeon- eine unbekannte Weihnachtsgeschichte" vor. Dabei wurde aus der Sicht des Mannes Simeon die Weihnachtsgeschichte betrachtet und die Bedeutung dieses Festes für die Welt erklärt.
Die Hälfte des Chores war dieses Jahr das erste Mal...
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Beim swingenden Weihnachtskonzert der „Friends of Dixieland“ im Mehrgenerationenhaus ging es wieder eng her. Fünfzehn Jazzfreunde hatten sich diesesmal zusammengefunden und präsentierten dem mitgehenden Publikum ihr musikalisches Können. Das emsige Team der Genusswerkstatt, einem Integrationsprojekt der Lebenswerkstatt, versorgte die Gäste. Zusammen mit ehrenamtlichen Helferinnen meisterten sie souverän die große...
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Die "Stuttgarter Stäffeles Banjo Rutscher" lockten wieder viele Besucher ins Café-Bistro des Mehrgenerationenhauses. Im Rahmen der Konzertreihe "Friends of Dixieland" wurden diesesmal seltene Saitenklänge präsentiert. Der ganze Abend war dem Klang dieser viersaitigen Instrumente gewidmet. Die zehn Herren aus Stuttgart und Umgebung machten ihrem Namen alle Ehre. Denn wie die Kinder wohl früher die Stuttgarter Stäffele...
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Die vielen Gäste der Genusswerkstatt im Mehrgenerationenhaus konnten das erste Dixie-Konzert nach der Sommerpause kaum erwarten. Diesesmal hatten sich 14 Jazzer zu einer offenen Jamsession im Dixielandstil zusammengefunden. Mit etlichen Banjos und Gitarren stand den fünf Bläsern eine starke Rhythmusgruppe zur Verfügung. So konnten die Jazzmusiker mit quirligen Improvisationen ihr Können zeigen. Franz Kraus an der Bluesharp...
Heilbronn: Diakonisches Werk | Am Donnerstag, den 14. November fährt die Diakonie im Rahmen der Tagesfahrten mit der Bahn nach Mannheim. Kosten: 25 € Fahrt incl. Führung durch die Ausstellung. Es bleibt Zeit zur freien Verfügung.
Anmeldung: 07131 96440 oder 0176 24442482
Heilbronn: Diakonisches Werk | Von März 2000 bis September 2004 begeisterte „Aida – das Musical“ von Elton John und Tim Rice in über 1800 Vorstellungen viele Menschen am New Yorker Broadway. 2019 begeisterte es die Teilnehmer der Diakonie auf der Großen Treppe der Haller Freilichtspiele. Unverkennbar Elton John, musikalisch und gesanglich mitreißend verzauberte die dramatische Liebesgeschichte im alten Ägypten alle. Ein tolles Freilichtspielerlebnis. Zwei...
Heilbronn: Diakonisches Werk | Nach Wiesbaden geht die nächste Tagesfahrt der Diakonie am Donnerstag, den 10. Oktober. Bei einer Stadtführung entdecken wir das "Nizza des Nordens" wie Wiesbaden in seiner Glanzzeit häufig genannt wurde. Am Nachmittag Besuch der Ausstellung Jugendstil und Art Nouveau - Schenkung F.W. Ness, Museum Wiesbaden. Info und Anmeldung: 07131 9644-0 oder 0176 24442482