Heilbronn: Eichelhäher (29)
auf dem Hauptfriedhof HN am 18. April 2022. Eichhörnchen hab ich natürlich auch geknipst, die folgen separat.
EOS 80D mit Sigma 100-400 mm
letztes Bild: Galaxy A52s
geknipst am sonnigen 21. Dezember 2021 auf dem Hauptfriedhof Heilbronn. Eichhörnchen waren kaum zu sehen - verständlich, mir war es auch zu kalt. Dafür waren die Eichelhäher sofort da und haben sich bei den geknackten Walnüssen bedient.
die Eichhörnchen in besserer Qualität auf Flickr (Klick ins Bild vergrößert, weiter mit Klick auf den Pfeil rechts)
EOS 80D mit Sigma 100-400 mm, ISO 4000
geknipst am wolkigen 20. November 2021 auf dem Hauptfriedhof Heilbronn
in besserer Qualität auf Flickr (Klick ins Bild vergrößert, weiter mit Klick auf den Pfeil rechts)
EOS 80D mit Sigma 100-400 mm, ISO 4000
Eichelhäher und Tauben fotografiert im Hauptfriedhof Heilbronn am 5. September 2021
nach über 3 Wochen endlich wieder ein paar Hörnchenbilder, aufgenommen am 26. Juni 2021 im Hauptfriedhof Heilbronn. Auffällig war, wie wenig scheu die Jungtiere waren. An Beifang kam mir ein etwas derangierter Eichelhäher vor die Linse ;-)
Viel Vergnügen!
In höherer Auflösung gibt es 32 der Bilder bei Flickr (Pfeil rechts weiter, Klick ins Bild vergrößert)
ein paar Bilder vom 2. Juni im Hauptfriedhof HN - viel Spaß!
Als ich an diesem Tag, wie immer vom Eingang Dittmarstraße, in den Friedhof und zu meiner ersten Futterstelle ging und Nüsschen auslegte, war ich etwas irritiert: kein Eichhörnchen zu sehen. Weiter zur zweiten Futterstelle, Nüsschen ausgelegt, trotz meiner Lockrufe kein Eichhörnchen zu sehen.
Also weiter zur dritten Station. Und da kamen, schon bevor ich die...
Ähnliche Themen zu "Eichelhäher"
Gestern waren zwei ziemlich große Eichelhäher, fast schon Taubenformat, an meinem Futterhaus zu Gast. Sie waren nicht nur am Futter interessiert, sondern auch an Baumaterial.
Ein Paar Bilder vom 17.3.2021 auf den Hauptfriedhof - das war der Tag mit den Graupelschauern. Die Ausbeute ist also etwas bescheidener wie sonst.
Hier die Beute meiner Fotosafari vom 6.2.2021- da ich bei diesem Friedhofsbesuch ja auch die Fotos unseres noch unbekannten Baumes gefertigt habe, sind es dieses mal ein paar Bilder weniger als gewohnt. Dafür konnte ich aber einen hungrigen und frustrierten Eichelhäher ablichten :-)
Viel Spaß!
Die ersten Eichhörnchen-Fotos von 2021, erkauft mit eiskalten Fingern - trotz Handschuhen. Nach einer halben Stunde habe ich aufgegeben.
Aber es gibt auch eine gute Nachricht: wir bekommen Nachwuchs :-)))
Man kann bei den meisten Fotos auch gut das graue Winterfell erkennen, das zwischen dem normalen Fell wächst und im Frühjahr wieder ausfallen wird. Mit den amerikanischen Grauhörnchen hat das nichts zu tun.
Wer die...
Zum heutigen 3. Advent gibt es - Überraschung! - ein neues Album mit meinen kleinen Freunden vom Hauptfriedhof Heilbronn, fotografiert am 31.10.2020. Ein paar Eichelhäher haben sich auch in's Bild geschmuggelt, sie kommen halt sofort an, wenn sie die geknackten Walnüsse sehen.
Besonders nett finde ich das Bild, wie Boris aus seinem Zweitkobel schaut - er war dann auch ziemlich schnell unten bei den Nüssen. Man kennt mich...
Am Vormittag hatte ich einen sehr seltenen Gast im Garten, vor dem Wohnzimmerfenster: ein Zaunkönig. Er war auch sehr kooperativ und wartete, bis ich den Foto geholt und das Objektiv gewechselt hatte. Und dann ließ er mich noch in Ruhe fotografieren. Ein angenehmer Gast.
Im Friedhof saß dann gleich am Eingang ein ziemlicher großer Vogel, könnte das ein Busard sein? Kooperativ war er allerdings nicht, sondern sehr...
Die Spatzen kommen mehrmals täglich, so dass ich das Futterhaus mindestens dreimal nachfüllen muss. Leider scheinen dafür die Meisen verschwunden zu sein. Auch an den extra im Blickfeld meiner Mutter aufgehängten Meisenknödeln tut sich nichts :-(
Die Eichelhäher leben im Hauptfriedhof, sind sozusagen Beifang bei der Eichhörnchen-Fotografie ;-) Sie scheinen zu wissen, dass sie geknackte Walnüsse stiebizen können, wenn ich...
Zum ersten Advent Bilder aus dem Heilbronner Hauptfriedhof vom 4.10. und 11.10.
Viel Freude!
Eigentlich hatte ich heute Vormittag einen Besuch im Pfühlpark vor, aber auf dem Weg dahin hatte ich dann die Vorstellung, dass es dort bei dem Wetter voll sein würde. Also fuhr ich zum
Hauptfriedhof - wo dann allerdings deutlich überdurchschnittlicher Betrieb war. Allerdings kein Vergleich mit der Fußgängerzone ;-)
Wie immer drehte ich erst eine Runde und verteilte die Walnüsse. Dabei war ich dann immer erstaunter, weil...
aus Wertwiesenpark und Hauptfriedhof, geknipst in den letzten Tagen.
Völlig überrraschend sind auch ein paar Pilze dabei ;-)
Viel Spaß!
genauer: der Eichelhäher im Regen, ich hinter dem Wohnzimmerfenster :-) Man beachte den Grashüpfer.
Für Technikinteressierte: ISO 2500, Brennweite 300-400 mm
Heilbronn: Hauptfriedhof | Am 16.8. kam ich nach einer knappen Stunde Knipsens mit 312 Fotos vom Friedhof nach Hause. Nach dem ersten Ausmisten waren noch 105 Bilder übrig und davon sind immerhin diese 50 vorzeigbar. Keine schlechte Ausbeute ;-)
Zum Vergleich: nach dem Kauf meines "Eichhörnchenobjektivs" vor 18 Monaten waren es bei den ersten beiden Friedhofsbesuchen genau Null brauchbare Bilder :-)
Viele Freude mit den kleinen Kerlchen!
Heilbronn: Hauptfriedhof | Zur Entspannung nach dem ganzen Spinnen-Streß hier ein paar Knipsereien aus dem Hauptfriedhof HN vom 6.8.2020 ;-)
Viel Spaß!
Ein paar Schnappschüsse vom letzten Sonntag. Man hat schon den Eindruck, auch die Jungtiere kennen jetzt den Mann mit den Nüßchen und der Kamera :-)
Gestern gab es ja kein Rätsel, aber faul war ich trotzdem nicht ;-)
Alle Fotos aus dem Hauptfriedhof HN, 2. und 4. April 2020.
Heilbronn: Hauptfriedhof | Hier ein paar Bilder von Mitte Januar aus dem Heilbronner Hauptfriedhof. Am 15.1. war ich schon um 10:30 Uhr da - und das war frustrierend: ein einziges Eichhörnchen gesehen und auch nur ein einziges scharfes Bild geschafft. Aber aufgeben gilt nicht - also am nächsten Tag nochmal hin, diesmal aber eine Stunde später und siehe da: reger Betrieb zwischen den Gräbern, die Sonne schien und entsprechend war die Ausbeute.
Viel...