Heilbronn: Familie (35)
Heilbronn: Malteser Hilfsdienst e.V. Kinder- und Jugendhospizdienst | 10.Februar: Tag der Kinderhospizarbeit-
bundesweiter Gedenktag, der auf die Situation von jungen Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung aufmerksam machen soll!
Zum Tag der Kinderhospizarbeit lädt der Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser Heilbronn zu einem Online-Informationsabend ein.
Online-Informationsveranstaltung:
Termin: 10.02.2021
Uhrzeit: 19:00 bis 20:30Uhr
Es wird einen Austausch zum...
Heilbronn: Diakoniestation Heilbronn | Die Diakoniestation Heilbronn wurde zum zweiten Mal nach 2016 mit dem Prädikat "Familienbewusstes Unternehmen" ausgezeichnet. Bei der erneuten Begutachtung stellten die Prüfer zahlreiche Weiterentwicklungen fest, so dass sie ihren Bericht diesmal mit dem Vermerk "mit Auszeichnung" versahen. "Wir versuchen, auf die familiären Aufgaben unserer Mitarbeiter Rücksicht zu nehmen, denn auf keinen Fall darf deswegen jemand...
Die Auswahlgespräche für den Qualifizierungskurs im Februar 2021 sind angelaufen.
Wenige Plätze sind noch frei. Der Kurs findet unter den gegebenen Coronabedingungen im Jahr 2021 statt.
Die Malteser suchen interessierte Frauen und Männer, die Familien mit Kindern, die unter einer fortschreitenden oder Lebenszeit verkürzenden Krankheit leiden, im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit auf ihrem Lebensweg begleiten möchten....
Malteser starten neuen Qualifizierungskurs im Februar 2021
Die Malteser suchen interessierte Frauen und Männer, die Familien mit Kindern, die unter einer fortschreitenden oder Lebenszeit verkürzenden Krankheit leiden, im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit auf ihrem Lebensweg begleiten möchten. Die so genannten Familienbegleiter sind in der Regel einmal wöchentlich für zwei bis drei Stunden im Einsatz, unterstützen die...
Eppingen: Ottilienberg zwischen Eppingen und Kleingartach | Es gibt viel zu erzählen und zu sehen auf dieser Natur & Kultur-Tour. Hier die Geschichte von der Heiligen Ottilie.
Die Rundwanderung finden Sie unter diesem Link: Eppingen - Walderlebnistour rund um die Wallfahrtskirche auf dem Ottilienberg
Die Legende von der Heiligen Ottilie will primär nicht historische Wahrheiten und Fakten aufzählen, sondern vielmehr die Besonderheiten und den Charakter eines Menschen...
Nachdem viele Kinder und Jugendliche jetzt wochenlang von sozialen Kontakten abgeschnitten waren und damit Täter und Täterinnen noch unbemerkter vom sozialen Umfeld sexuelle Gewalt ausüben konnten, ist es wichtig, dass Fachkräfte und private Bezugspersonen jetzt besonders hellhörig und wachsam sind, um Signale und Hinweise betroffener Kinder und Jugendlicher wahrzunehmen und als Ansprechpartner zur Verfügung zu...
Heilbronn: Stauwehrhalle - Horkheim | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Familie"
Mosbach: Alte Mälzerei | Heute sich mal so richtig verzaubern lassen?
Am Sonntag, 19. April um 15 Uhr bezaubert Enzo Paolo, deutscher Vizemeister und mehrfacher Weltrekordhalter im Guinnessbuch seine Gäste zu seinem 30. Bühnenjubiläum. Ca. 60 Min. Show zzgl. Pause.
Neudenau: Sturmfederhalle | Heute sich mal so richtig verzaubern lassen?
Am Oster(!)-Sonntag, 12. April um 15 Uhr bezaubert Enzo Paolo, deutscher Vizemeister und mehrfacher Weltrekordhalter im Guinnessbuch seine Gäste zu seinem 30. Bühnenjubiläum. Ca. 60 Min. Show zzgl. Pause.
Untergruppenbach: Burg Stettenfels | Heute sich mal so richtig verzaubern lassen?
Am Sonntag, 8. März um 15 Uhr bezaubert Enzo Paolo, deutscher Vizemeister und mehrfacher Weltrekordhalter im Guinnessbuch seine Gäste zu seinem 30. Bühnenjubiläum. Ca. 60 Min. Show zzgl. Pause.
Neckarsulm: Städtische Musikschule Neckarsulm | Heute sich mal so richtig verzaubern lassen?
Am Sonntag, 1. März um 15 Uhr bezaubert Enzo Paolo, deutscher Vizemeister und mehrfacher Weltrekordhalter im Guinnessbuch seine Gäste zu seinem 30. Bühnenjubiläum. Ca. 60 Min. Show zzgl. Pause.
Heilbronn: Wanderparkplatz Jägerhaus | Weihnachten im Wald – eine Alternative zu Weihnachtstrubel und Adventsmarktgedränge. Wir wollen den kleinen Tannenbaum besuchen und mit ihm Weihnachten feiern. Anmeldung und Infos: Adelheid Antlauf: 0711 2258551, AAntlauf@schwaebischer-albverein.de
Heilbronn: Frauenräume in der Zigarre | Im Forum soll das gesamte Spektrum der verschiedenen Lebensformen zum Ausdruck und der internationalen Charakter zum Tragen kommen, so wie das ganze Leben, nicht nur bei Waren des täglichen Lebens, sondern auch in der Bevölkerung internationaler wird.
Heilbronn: Frauenräume in der Zigarre | Was gab es für Lebensformen, welche gibt es, welche soll es geben, wie wirkt sich das auf unseren Alltag aus? An alltäglichen Fragen und Probleme von Frauen und Mädchen wird z.B. besprochen wie sich Familienstrukturen entwickeln und welche sinnvoll sind.
Heilbronn: Frauenräume in der Zigarre | Der Frauenverband Courage bereitet den Workshop vor: „Was gab es für Lebensformen, welche gibt es und welche soll es geben? Wie wirkt sich das auf unseren Alltag aus?“ Wir wollen auch einen Sketsch vorbereiten und freuen uns über interessierte Frauen.
Heilbronn: Vereinsgelände Fröschberg - Neckargartach | Einen sommerlichen Nachmittag im Fröschberg in Neckargartach verbringen bei Kaffee, Kuchen und Grillen. Info Telefon 07131 45174 oder 404262.
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Lisa Welzhofer wuchs bei ihrer Mutter in Bayern auf. Nach dem Tod der Mutter fand sie deren Tagebuch mit Hinweisen auf ihren Vater, den die Mutter in jungen Jahren in einem Kibbuz in Israel als Freiwillige kennenlernte. Das Buch handelt von Lisa Welzhofers' Suche nach ihrem Vater, dem gegenseitigen Kennenlernen und den Wurzeln der Familie, die bis nach Litauen reichen. Vergangenen Donnerstag las Lisa Welzhofer drei Abschnitte...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Wie ist das, wenn man mit fast 30 Jahren seinen unbekannten Vater findet – noch dazu in einem fremden Land? Davon erzählt die Autorin Lisa Welzhofer in ihrem autobiografischen Buch “Kibbuzkind – eine deutsch-israelische Familiengeschichte”.
Am Sonntag 4.August nachmittags treffen sich die elf Teilnehmenden im Höhenhotel Pfeifle in Huzenbach im Nationalpark Schwarzwald. Beim gemeinsamen 4-Gänge-Abendessen lernt man sich näher kennen.
Am Montag steht die Naturgewalten-Tour auf dem Plan. Die führt durch das Bösellbachtal an den Ellbachsee und das Gutellbachtal hinunter nach Mitteltal. Die Natur zeigt hier die urgewaltige Kraft von Hochwasser und Sturm.
Am...
Heilbronn: Hauptbahnhof | Mit der Bahn wird nach Weil der Stadt gefahren. Von dort geht die Route über Dätzenbach und Aidlingen nach Ehningen. Strecke etwa 17 km, Gehzeit etwa 4,5 Stunden, Rucksackvesper. Info Telefon 0176 45779462.
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Vom 21. Mai bis 25. Mai 2019 findet im Kirchengarten der BuGa Heilbronn die Umweltwoche des Umweltbüros der Ev. Landeskirche Württemberg unter dem Motto "Schöpfung genießen" statt.
Bei den Vorträgen und Mitmachaktionen ist für jede*n was dabei:
Dienstag, 21. Mai, von 15 bis 17 Uhr: Mitmachaktion "Wir bauen einen Minigarten" - im Schuhkarton.
Mittwoch, 22. Mai, von 15 bis 17 Uhr: Impulsreferat "Teller statt Tonne -...
Heilbronn: Sparkassenbühne | Am 2. Juni wird es im Rahmen des Chorfestes des Schwäbischen Chorverbandes auf der Sparkassenbühne beim Musical „UFO – Kein Wunsch ist schnuppe“ ab 13:00 Uhr galaktisch. Die Kinder im Kinderchorcamp tauchen vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 mit dem musikalischen Leiter Gerhard A. Meyer in eine turbulente Welt voller Abenteuerlust und Sehnsucht nach dem Unbekannten ein. Sie erleben eine aufregende Reise durch den Weltraum im Jahr...
Heilbronn: Arkus | Achtsamkeit kommt im stressigen Familienalltag oft zu kurz. Wir zeigen Ihnen erprobte Tipps und Tricks, um auch in stressigen Situationen Zeit für sich zu finden.
Kommen Sie gerne zu unserem Workshop dazu.
Das ganze findet am Donnerstag, den 04.04 um 17:00Uhr in unserem Hause in der Happelstr. 17; 74074 Heibronn statt.
Mehrere Wanderfreizeiten bieten die NaturFreunde im HeilbronnerLand dieses Jahr an. Das beginnt mit der Kinderfreizeit „Die Mattisräuber im Lembergwald“ vom 23. bis 27. April bei Schwäbisch Hall, Info unter Laura.det@web.de.
Ebenfalls vom 23. bis 27. April wird die Städtetour Bratislava angeboten, Info Telefon 07134 3718. Am 19. bis 23. Mai geht es mit dem Bus nach Enkirch an der Mosel, Info Telefon 07131 84608....