Heilbronn: Fotografie (31)
Heilbronn: Gaffenberg | Ein Spaziergang im Osten von Heilbronn, vorbei am Trappensee, Gaffenberg, Schweinsbergturm und durch die Weinberge unterhalb des Jägerhauses.
13. Februar 2021
Schön, wenn sich beim Wandern Menschen zusammenfinden, die sich einig sind und ähnliche Interessen haben. Die Gaby wurde heute abgeholt und schon nach der ersten Häuserreihe war klar, dass das keine Wanderung im klassischen Sinn werden konnte. Um flott auszuschreiten, war es viel zu glatt.
Doch die Wanderführerin wusste, dass die Begleitung auch gerne fotografiert und dabei muss man keine großen Strecken zurücklegen. Deshalb...
Und schon ist der Januar wieder vorbei und die Wahl der Bilder des Monats steht an. Da wir diesen Monat mit sehr viel Schnee verwöhnt wurden, ist es nicht verwunderlich, dass unsere Bilder des Monats traumhafte Schneemotive zeigen.
Ein Wintermärchen im Unterland und Kraichgau
HEILBRONN So sollte ein Januar sein: Sogar in Heilbronn blieb der Schnee immer wieder liegen. Das beweist das traumhafte Foto von Heimatreporter...
Der November verwöhnte uns noch mal mit viel Herbstsonne statt trübem Wetter. Klar, dass unsere Heimatreporter diese für Fototouren nutzten, aus denen wieder zahlreiche wunderschöne Motive hervorgingen. Zwei davon sind unsere Bilder des Monats November.Ein Suchbild für das Heilbronner Land und den Kraichgau
HEILBRONN Laub – nichts als vertrocknete Blätter als Bild des Monats? Nein, der genaue Blick verrät es: Wolfgang Kynast...
Eine Fotoaktion zum Thema "Laut & leise" hört sich erstmal ungewöhnlich an. Umso erfreulicher, dass 213 faszinierende Bilder hochgeladen wurden und somit an dem Gewinnspiel teilgenommen haben. Es entstand eine wundervolle Sammlung an Bildern aus der Region, die Stille oder Lärm ausstrahlen.
Von einsamen Wäldern über ruhiges Gewässer bis hin zum lärmenden Autobahnverkehr war alles dabei. Wir freuen uns sehr, dass Sie, liebe...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | „Wie wir durch`s Leben gehen, hängt ziemlich oft davon ab, wie wir auf die Dinge schauen, welchen Blickwinkel wir einnehmen“, so das Team des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes im Landkreis Ludwigsburg, welche in den Sommerferien vom 7. bis 11. September 2020 bereits zum vierten Mal zu einem Fotoworkshop für Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren einladen, welche um ihnen nahestehende Menschen trauern. Mit der...
Nach den Hochs und Tiefs fahren wir beim neuesten meine.stimme-Gewinnspiel eine klare Linie: Gefragt sind geometrische Formen in der Region.
Nicht nur in der Schule, sondern auch in der Natur, in Bauwerken, am Wegesrand oder auf Objekten des täglichen Gebrauchs spielt Geometrie eine wichtige Rolle - wie auch bei unserem nächsten Gewinnspiel. Hier dreht sich alles um geometrische Formen. Wichtig ist uns natürlich wieder der...
Bei diesem Gewinnspiel ging es mit vielen tollen Bildern im wahrsten Sinne des Wortes hoch hinaus. Ebenso gingen auch außergewöhnliche Bilder in die Tiefe und brachten so eine wunderbare Sammlung an Bildern zum Thema
"Hoch und Tief" mit sich.
Wir freuen uns sehr, dass Sie, liebe Heimatreporter, wieder eine Vielzahl an wunderbaren und abwechslungsreichen Bildern geteilt haben und bedanken uns bei Ihnen für die insgesamt...
Ähnliche Themen zu "Fotografie"
Heilbronn: Pfühlpark | Schnappschuss
Frühlingsfreude auf meine.stimme: Statt wechselhaftem Wetter schenkte uns der April zahlreiche Sonnenstunden und frühlingshafte Schnappschüsse. Zwei davon sind unsere Bilder des Monats April.
Blühende FreudeÖHRINGEN Dieser April war ja schon fast ein Sommer. Die Natur kam mit dem Wachsen kaum nach. Das zeigt auch das Foto der Heimatreporterin Moni Bordt. Die Weinsbergerin stellt zurzeit auf dem Bürgerportal meine.stimme...
Er lässt sich von Corona nicht beeindrucken, sondern zeigt uns vielmehr, dass wir Kraft und Zuversicht aus dem blühenden Leben der Natur ziehen können: Der Frühling. Das zeigt sich auch in den meine.stimme-Bildern des Monats März.
Blühende OaseHEILBRONN Die erblühende Natur gibt den Menschen in diesen Zeiten der Unsicherheit und Angst Halt, bietet eine große Quelle der Freude. Das ist auf dem Bürgerportal meine.stimme ...
Ein wirklich untypischer Februar geht zu Ende: Von 16 bis 3 Grad, von Sonne über Regen bis zuletzt hin zu Schnee - wettertechnisch bot uns der Februar einiges. Das sieht man auch an den vielfältigen Fotos, die Sie, liebe Heimatreporter, im Februar hochgeladen haben. Zwei davon haben es zu unseren "Bildern des Monats" geschafft.
FrühlingsboteITTLINGEN 16 "Gefällt-mir"-Klicks und sechs Kommentare: Das Foto von Heimatreporter...
Neckarsulm: Volkshochschule | Vom 15.11.2019 bis zum 24.01.2020 zeigen die Mitglieder des FotoClubs Heilbronn in der VHS Neckarsulm Bilder von unterschiedlichen Motiven, ausgewählt und gestaltet nach den Vorstellungen ihrer Fotografen Dazu kommt eine Auswahl der schönsten und interessantesten Bilder von der BUGA Heilbronn.
Die Fotoausstellung ist wie folgt geöffnet:
Mo-Fr von 8 bis 20:15 Uhr
Sa von 8 bis 13 Uhr
In den Schulferien ist die...
Heilbronn: Druckerei Digitalemedien Heilbronn | Nach intensiver Zeit der Vorbereitung war am vergangenen Freitag nun die Vernissage unserer Lost Places Ausstellung. Wir waren schlichtweg baff!
Ab 17.30 Uhr kamen die Besucher in die Druckerei digitalemedien in die Kreuzenstraße 96 in Heilbronn, um die teils großformatigen Bilder zu sehen. Alle gedruckt von unserem Prof. Elysen van Druck (alias Elysen Butz, der Inhaber) und seinen Mitarbeitern. Er kann nahezu alles - so...
Heilbronn: Druckerei Digitalemedien Heilbronn | Alle Fotofreunde sind aufgeregt, am kommenden Freitag findet nun die lange vorbereitete Ausstellung bei Elysen Butz in der Druckerei Digitalemedien in Heilbronn statt.
Da werden noch Stelen beklebt, Lichter installiert, Löcher auf den Boden gebracht, das Bistro aufgebaut und bestückt, das Kino samt Film zum Laufen gebracht .... noch ist nicht alles fertig, aber bis Freitag 18 Uhr mit Sicherheit!
Das Trio "Tango & More"...
Heilbronn: Druckerei Digitalemedien Heilbronn | Gedanken zur Fotoausstellung „Lost Places“ der Fotofreunde Neckarsulm am 11.Oktober
Der Begriff „Lost Places“ oder auch „verlassene Orte“ löst eigentlich in jedem Menschen etwas aus. Wie viele Orte haben wir schon verlassen, wie haben wir sie verlassen, wohin wird der Zug des Lebens uns noch führen.
Ist ein „Lost Place“ nur ein Ort oder strahlt er etwas aus? War er vielleicht sogar Heimat, ein Ort der Schutz geboten hat...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Bereits zum fünften Mal präsentierte sich der Fotoclub Heilbronn am 30. August auf der BUGA. Dabei wurden Interessierten Besuchern, bei kurzen Führungen auf dem Gelände, Tipps für das bessere Gelingen ihrer Fotos gegeben.
Am Stand des Fotoclubs auf der Fläche vor der Jugendherberge zeigten die Mitglieder beispielhafte Fotos, welche auf der BUGA entstanden sind. Die Vergrößerungen, alle auf AluDibond gedruckt, zeigten...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Derzeit gibt es auf der BuGa viele Dahlien zu bewundern. In den verschiedensten Farben, Formen und Blütengrößen stahlen sie mit den Rosen und Sonnenblumen um die Wette. Jede Woche entdecke ich aufs neue wieder eine andere Blüte, die mir in meiner - mittlerweile beachtlichen Bildersammlung - noch fehlt. Ein Besuch im Dahliengarten lohnt sich in jedem Fall; die Blütezeit geht bis in den Herbst.
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Am Mittwoch, den 31. Juli 2019 haben die "Fotofreunde Neckarsulm" mit Teilnehmern vom Lesersommer der HST eine Fotorallye auf der Buga durchgeführt.
Ute Göbner-Hanselmann, Gerhard Hölzel, Uli Friedrich und Wolfgang Müller-Bertran haben den 10 Teilnehmern vom Lesersommer erklärt wie man beim fotografieren weg von der Automatik kommt. Alle waren sich hinter einig, dass man mit den Tipps nun bewusster ein Foto gestalten kann....
Solange sich die Natur noch etwas in Wartestellung befindet, möchte das Bürgerportal etwas andere Motive aus Ihren Kameras locken: Lost Places
Hinter dem Begriff "Lost Places" steckt ein Pseudoanglizismus, der sinngemäß mit "verlorene Orte" übersetzt werden kann. Gesucht sind im Rahmen dieses Fotowettbewerbs also Gebäude, Ruinen, Stellen oder Details, deren einstiger Glanz noch zu erkennen ist, die aber dem Verfall...
Das ist Amy meine einjährige Kooikerhondje Hündin. Vor einem Jahr ist mein Traum in Erfüllung gegangen. Einen eigenen Hund. Als ich sie das erste mal in den Händen hielt, sie mich mit ihren großen Augen ansah und auf den Bändeln an meinem Pullover rumkaute, wusste ich dass das mein Traumhund ist.
So hat eigentlich alles begonnen. Mein Leben hat sich von einem Tag auf den anderen komplett verändert. Früh aufstehen und gassi...