Heilbronn: Garten (33)
vom 25.2.2021 aus dem Hausgärtchen, dem Wertwiesenpark und rund um's Freibad Neckarhalde
... unterbricht Timmy sogar seinen Mittagsschlaf, um zu helfen :-)
... von gestern und heute.
Heilbronn: Grüner Pavillon | Ende September fand die vorläufige letzte „Heilbronner Stunde“ der BUGA-Freunde in dieser Saison statt. BUGA-Freundin Uschi Arzberger, begeisterte und begeisternde Gartenexpertin, berichtete im Gespräch mit Gila Seewi aus ihrem riesigen Erfahrungsschatz. Arzberger hat im Laufe der letzten 10 Jahren ihren „Schrebergarten“ in Sontheim – ganz ohne Wasseranschluss - zu einem blühenden Gartenparadies gemacht. Ihren Garten hat die...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Der neu gestaltete Garten am Heinrich-Fries-Haus ist fertig. Mit einer Veranstaltungsreihe präsentiert er sich der Öffentlichkeit.
Obwohl nun schon fast ein Jahr seit der Bundesgartenschau (Buga) in Heilbronn vergangen ist, bleibt das Ereignis vielen nach wie vor in guter Erinnerung. Der „Kirchengarten 2.0“ am Heinrich-Fries-Haus in der Bahnhofstraße knüpft daran an. Er bildet die damalige Präsentation „Kirche auf der...
... die an dein Fenster klopfen
oder Gartengeknipse I
Die Sonnenblumen haben eine nette Vorgeschichte: im Winter hatten wir im Blumenkasten vor dem Wohnzimmerfenster ein kleines Vogelfutterhäuschen, damit meine Mutter, die den ganzen Tag dort in ihrem Sessel sitzt, die Vögel beobachten konnte.
Im Frühjahr pflanzte ich vier Töpfe Sommerblumen in den Blumenkasten. Die wuchsen schön und mit ihnen etwa ein Dutzend Sonnenblumen aus dem verstreuten...
Ähnliche Themen zu "Garten"
ist zwar richtig doof, findet Timmy, bietet aber die Chance auf etwas andere Fotos.
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Die Außenanlage hinter dem Heinrich-Fries-Haus in Heilbronn bekommt eine einladendere Gestaltung. Dabei ist nicht nur ein grüner Daumen gefragt.
Die Wasserschale ist schon installiert. Sie ist ein Andenken an den Kirchengarten auf der Heilbronner Bundesgartenschau (Buga) 2019. Hinter dem Heinrich-Fries-Haus in der Bahnhofstraße hat sie nun einen neuen Platz gefunden. Die Wasserschale ist Teil der neuen Gartengestaltung für...
NABU ruft am Muttertagswochenende zur Vogelzählung auf
Heilbronn – Vom 8. bis 10. Mai findet deutschlandweit die 16. Stunde der Gartenvögel statt. Die NABU-Bezirksgeschäftsstelle Heilbronn-Hohenlohe ruft dazu auf, eine Stunde lang Vögel zu beobachten, zu zählen und zu melden. „Weil der NABU aktuell Corona-bedingt keine Vogelexkursionen anbieten kann, bleiben wir alle zuhause und beobachten von Fenster und Balkon aus, auf...
Heilbronn: Stauwehrhalle - Horkheim | Schnappschuss
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Das Gartenstück des Heinrich-Fries-Hauses in Heilbronn lag bisher weitgehend ungenutzt da. Doch das soll sich nun ändern.
Der Garten hinter dem Heinrich-Fries-Haus soll zu einem Ort der Begegnung werden. Im Laufe des Frühsommers sollen die Arbeiten laut Hausleiter Manuel Przygoda starten. Das Konzept für die Gestaltung greift Elemente des Kirchengartens auf der Bundesgartenschau (Buga) 2019 auf.
Die Wirkung von damals...
Eine Woche lang waren 12 Azubis von Audi im Generationengarten im Rahmen ihrer Sozialen Projektwoche aktiv. Täglich wurde zusammen gearbeitet. Gerne gesehen waren selbstgebackener Kuchen und Hefezopf.
Erfolgreich erledigt wurde:
- Küchengebäude außen gesteichen
- Küche und WC innen gestrichen
- neuer Kompost unten gebaut
- alter Kompost erneuert
- Abfuhr von Walnußabschnitt
- ganzer Garten gemäht
- Weg von Gras...
Heilbronn: fresh (Evangelisch-methodistische Kirche) | Nachdem unser Programm im Juli der nassen Wiese zum Opfer gefallen ist, versuchen wir's im September nochmal: aufgetischt geht noch einmal in den Garten, der zum Träumen einlädt, es sich gut gehen zu lassen und zum Entspannen. Das Thema heißt deshalb „Gartenträume“!
Bei Ohrenschmaus, Herzerfrischung und Gaumenfreuden lasst es sich gut träumen: von einer besseren Welt, von paradiesischen Zuständen, aber auch die ganz...
Heilbronn: Helene-Lange-Realschule | Kurs für Hobbygärtner und Streuobstwiesenbesitzer
Die Fachwartvereinigung Heilbronn e.V. führt im Herbst/Winter 2018/2019 wieder eine Ausbildung zum LOGL-geprüften Obst- und Gartenfachwart durch.
Der Kurs ist für alle Hobbygärtner/innen und Obstwiesenbesitzer/innen geeignet. Die Ausbildung vermittelt Grundlagenwissen in Botanik, Bodenpflege und Düngung, im Nutz- und Ziergarten, im Bereich Pflanzenschutz und Schadbilder...
HEILBRONN Großes Stimme-Leserfest auf der Buga-Baustelle zum Abschluss der Gartenserie
Die Nähe zur Natur, die Freude über das Gedeihen von Rosen oder Radieschen, das Gestalten und Werkeln, das Abschalten vom Alltag: Es gibt viele Gründe, warum so viele gerne im Garten sind. Dass die Menschen in der Region besonders gerne gärtnern, zeigt der Erfolg der Gartenserie in der Heilbronner Stimme. „Das ist unsere bislang...
Am Donnerstag, 19. Juli, war es so weit: Das große Event für die Beteiligten der Gartenserie, die Leser der Heilbronner Stimme und die Heimatreporter von meine.stimme, fand exklusiv auf dem Bundesgartenschau-Gelände statt.
Bärbel Mack, Roland Schenker und Ute Hollederer konnten mit ihren Gärten beim meine.stimme-Gewinnspiel „Mein Gartenparadies“ mit ihren Oasen überzeugen und sich damit über eine Einladung zum...
Das Törchen schwingt auf und der Besucher steht mitten im Paradies – im Gartenparadies, wie man es sich vorstellt. Der Schrebergarten der Familien Hollederer und Schnappauf aus Heilbronn, der einer der drei Gewinnergärten und somit Gartenparadiese des meine.stimme-Gewinnspiels "Mein Gartenparadies" ist, ist ein richtiger Generationengarten. "Meine Eltern haben ihn 1958 gekauft und ihn als Nutzgarten bewirtschaftet." Das haben...
Im Garten von Roland und Birgit Schenker in Neuenstein wiegen sich Lavendel und Gräser im Wind. Sie sind einer der drei Gewinnergärten des meine.stimme-Gartenparadies-Gewinnspiels.
Es ist ein Garten ganz ohne Gras, den sich Roland und Birgit Schenker angelegt haben. Stattdessen wiegen sich Stauden und Gräser im Wind. Die Blätter der Akazien, die den Garten umgeben, rascheln. Die Akazien haben einen so dichten Rahmen um den...
Heilbronn: Freibad Gesundbrunnen - Neckargartach | Der NABU lädt ein zur Besichtigung eines naturnahen Privatgartens in Obereisesheim am 4. Juli 2018. Danach erfolgt die Einkehr in eine Gaststätte. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 18 Uhr auf dem Parkplatz des Freibades Gesundbrunnen in Heilbronn. Gäste sind willkommen. Eine Voranmeldung ist erforderlich unter Telefon 07131 30757
Im Rahmen des Gewinnspiels "mein garten. meine heimat. mein leben" waren die Gartenparadiese der Region gesucht. Die Heimatreporter zeigten in 285 Schnappschüssen voller Stolz ihre tollen Gärten. Das Ehepaar Mack hat sich im Landgraben in Bad Wimpfen auf 17 Ar ein Paradies geschaffen und ist damit einer von drei Gewinnern."Einer der schönsten Wege zu uns führt durch den Garten“ – dieses Schild haben Bärbel und Dieter Mack in...