Heilbronn: Geselligkeit (66)
Freudige Gesichter und viel Spaß beim Mitsingen, dass hatten die Bewohner des Hauses am See sowie der Richard Drautz Stiftung in Heilbronn Böckingen. Der Männerchor der Geselligkeit präsentierte bekannte Volkslieder am Samstag, 14. Mai im Innenhof des Hauses am See. Der gemischte Chor TonArt sang am Samstag, 21. Mai im Garten des Drautz Stiftes eine bunte Mischung aus altbekannten deutschen Weisen und englischen...
Heilbronn: Neckarhalle - Neckargartach | Am Tag der Arbeit in gemütlicher Runde beisammen sitzen, Freunde treffen, sich nett unterhalten, den Tag genießen beim Maifest in Neckargartach.
Info bei Michael Schmid via schmidmicha67@yahoo.de.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Kleines Faschingsevent beim Nordstadttreff am Donnerstag. Die Gäste erwartet Fasnetsmusik mit Robert Hausser, lustige Geschichten, Fasnetskrapfen u.v.m. Um Anmeldung unter: 07131-9644850 wird gebeten. Es gelten die aktuellen Coronaverordnungen.
Heilbronn: Wartberg | Es erwarten Sie 4 sommerliche Weine und ein unterhaltsames Programm mit dem vielleicht schönsten Blick über Heilbronn. Anmeldung Ev. Erwachsenenbildung Tel. HN 179850, www.eeb-heilbronn.de, Kosten 22 € (incl. Wein/Käse/Brot).
An drei Nachmittagen in der Weihnachtszeit erschallten wunderschöne Weihnachts- und Adventslieder rund um den Wasserturm in Böckingen. Sängerinnen und Sänger der TonArt und des Männerchores der Geselligkeit Böckingen fanden sich in ausreichendem Abstand im Freien ein, um mit ihrem Gesang ein bisschen Weihnachtsstimmung zu verbreiten. Auch die beim Weihnachtsspaziergang vorbeikommenden Passanten erfreuten sich der Lieder....
Heilbronn: Kilianshaus | Genießen Sie Tischgemeinschaft und lassen Sie sich überraschen, was Lesepatin Dorothea Braun-Ribbat und unsere Suppenköchinnen für Sie vorbereitet haben! Kosten 6 € an der Tageskasse. Anmeldung: Tel. 179850
Heilbronn: Kilianshaus | Genießen Sie Tischgemeinschaft und lassen Sie sich überraschen, was Lesepatin Dorothea Braun-Ribbat und unsere Suppenköchinnen für Sie vorbereitet haben! Kosten 6 € im Citypfarramt oder Tageskasse. Anmeldung, Tel. 179850, 2Gplus-Veranstaltung.
Heilbronn: Kilianshaus | Genießen Sie Tischgemeinschaft und lassen Sie sich überraschen, was Lesepatin Dorothea Braun-Ribbat und unsere Suppenköchinnen für Sie vorbereitet haben! Kosten 6 € im Citypfarramt oder Tageskasse. Anmeldung, Tel. 179850, 2Gplus-Veranstaltung.
Ähnliche Themen zu "Geselligkeit"
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Die Organisatorinnen des "Sonntagstreff Kartenspielen und Mehr" haben auf Grunde der epidemischen Lage beschlossen den Sonntagstreff für die Kommenden Wochen abzusagen. Es wird rechtzeitig bekannt gegeben, wenn die Treffen wieder stattfinden können. Interessierte wenden sich mit ihren Fragen bitte direkt an das Quartierszentrum Mehrgenerationenhaus in der Nordstadt. Tel: 07131-9644851
Heilbronn: Bootshaus der Kanu- und Skiabteilung TSG | es ist wie es ist und war wie es war .. aber gut auf jeden Fall !!
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende...... aber es neigt sich nur -
die Paddelsaison geht in ihre kältere Phase .. auch im Winter versuchen wir, nun zusammen mit den FUNTäStiGs der TSG Heilbronn, regelmäßig gut eingepackt Samstag Nachmittags um 14:00 den Neckar zu bespaßen .
Besonders schön wenns richtig kalt und sonnig ist.
Um die Kälte nicht so sehr...
Heilbronn: SKG-Sportgaststätte | Stammtisch der Naturfreunde
Monatlich am 3. Donnerstag des Monats
NaturFreunde im HeilbronnerLand
Hast auch Du Deine (Natur-) Freundinnen/Freunde schon lange nicht mehr gesehen? Möchtest Du ab und zu mal ausgehen, Dich nett unterhalten, ein Brett- oder Kartenspiel spielen (dann mitbringen), diskutieren, auch selbst mal einen Programmpunkt beitragen? Dann lass Dich nicht lange bitten, komm zum Naturfreunde-Stammtisch!...
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Am Sonntag, 19. September, trafen sich zum ersten Mal Interessierte auf die Ankündigung in Stimme und Echo, dass im QZ-MGH von 14 bis 18 Uhr die Möglichkeit zu verschiedenen Kartenspielen angeboten wird. Zum ersten Treffen kamen 13 Frauen - vielleicht waren sie mutiger als die Männer - die aber genau so willkommen wären! Alle konnten die Voraussetzung "2G" nachweisen, sind also geimpft oder genesen. Schnell bildeten sich...
Heilbronn: Verkehrsübungsgelände am Wartberg | Keine Angst vor scharfen Kurven
Die Männersportgruppe Ü 60 des FSV Bad Friedrichshall kann nicht nur ihren B-U-S fahren (Bewegung - Unterhaltung - Spaß) sondern auch Fahrsicherheit üben. 4 Männer der Sportgruppe nahmen am 06. September an einem PKW Sicherheitstraining teil. Richtiges Sitzen, Bremsen, Lenken, Ausweichen bei unterschiedlichen Fahrbahnzuständen vermittelten die notwendigen Fertigkeiten. Dass man das eigene...
Heilbronn: Bushaltestelle Trappensee | "walk and talk“ - eine Stunde miteinander gehen, sprechen und die Woche ausklingen lassen. Der Treffpunkt ist dieses Mal amn der Trappenseehaltestelle, Heilbronn. Information und Anmeldung unter www.citykirche-heilbronn.de oder 07131 179850
Heilbronn: Haus am See (Seniorenzentrum) - Böckingen | Musik erfreut schon immer die Menschen. Insbesondere ältere Menschen singen viel und gerne. Für viele ist das Singen im Chor eine Herzensangelegenheit. Nun legt die Corona-Pandemie das Singen lahm. Chorproben sind nur noch unter schwierigsten Auflagen möglich. Umso mehr freuen sich die Sänger des Männerchors der Geselligkeit ein Open-air-Konzert beim Haus am See der Evang. Heimstiftung veranstalten zu können. Natürlich unter...
Heilbronn: Bürgerhaus - Böckingen | Im vollbesetzten Böckinger Bürgerhaus konnten die zahlreichen Besucher der Winterfeier einen sehr unterhaltsamen Abend genießen. Das jährlich stattfindende gesellschaftliche Ereignis der Böckinger begann mit dem Lied „Froher Sang“ vorgetragen durch den Männerchor der Geselligkeit. Unter der bewährten Leitung von Martin Lamm wurden nach der Begrüßung durch Vorstand Karl-Heinz Schnepf zwei weitere schwungvolle Lieder...
Heilbronn: Harmonie | Im Bernbachtal. 2 ½ Std / 7 km. Schlusseinkehr. Treffpunkt: 12:00 Uhr, S4-Hst Harmonie. Rückkehr: Ca. 20:00 Uhr. S-Bahn und Bus. FP: € 6,00. Schwäb. Albverein Heilbronn. Anm.: Dienstag, 14.1. von 17-19 Uhr Tel. 07131 506890. Wanderführer: Regina Beul.
Heilbronn: SKG-Sportgaststätte | Mal wieder Bekannte treffen, sich nett unterhalten, zusammen ein Brett- oder Kartenspiel spielen, diskutieren. Das kann man beim Naturfreunde-Stammtisch im SKG-Sportheim in Böckingen. Info Telefon 07131 32024.
An der S-Bahn-Haltestelle Neckarsulm-Mitte begann für 30 Mitglieder und Gäste des Schwäb. Albvereins Heilbronn die Wanderung unter dem Motto »Von der Autostadt zur Kernerstadt«. Vorbei an der Ballei führten Doris Bayer und Regina Beul die Gruppe durch den Stadtpark an der Sulmaue. Am Staudamm bei der Reisachmühle begann der Aufstieg auf die Sulmer Bergebene. Der Höhenweg bot einen schönen Blick auf den Scheuerberg und ins...
Die Seniorenwanderung des Schwäb. Albvereins Heilbronn verlief am Südrand des Heuchelbergs und begann in Haberschlacht, dem kleinsten Ortsteil von Brackenheim. Der Ort ist insbesondere durch seinen Rotwein bekannt und so führten Erika Weisser und Ursula Widmann die Wandergruppe zunächst leicht ansteigend bis zum Nachbarort ausschließlich durch Weinberge. Auch in Stockheim ist Weinbau ein bedeutender wirtschaftlicher Faktor....
Nach einer kurzen Fahrt mit dem RBS-Bus begann für 32 Mitglieder und Gäste des Schwäbischen Albvereins Heilbronn in der Schozachtalgemeinde Abstatt die Wanderung. Horst Breitenberger und Armin Doering führten die Gruppe zunächst durch den im Juli 2008 eingeweihten Bürgerpark. Entlang der Schozach ging es weiter, vorbei an den Sportanlagen und später am Angelteich. Links auf der Höhe sahen die Teilnehmer den Gebäudekomplex des...
Mit dem HNV Bus fuhr die Seniorengruppe des Schwäb. Albvereins Heilbronn ab Wollhaus nach Nordhausen. Von dort gingen sie ein kleines Stück über den Rohrwiesenweg zu den Sportanlagen. Geführt von dem Ehepaar Helgo und Waltraud Maier wanderte die 30 Personen zählende Gruppe weiter, zunächst eben und dann sanft ansteigend durch die Weinberge. Den Wanderern bot sich ein herrliches farbenfrohes Herbstpanorama mit Blick ins...
Nach einer Busfahrt von etwa 1 ¼ Stunden erreichten die Wanderer des Schwäbischen Albvereins Heilbronn den Parkplatz Maisental am Ortsrand von Bad Urach. In zwei Gruppen wanderten die Teilnehmer entlang des Brühlbachs bis zum Abzweig zur Ruine Hohen Urach. Hier trennten sich die Gruppen. Winfried Egner-Walter hatte die Führung der Langstrecke übernommen. Diese führte zur Kreuzhütte hoch und ab hier etwas steiler zur Burgruine...
Die 4-tägige Wander-Ausfahrt des Schwäbischen Albvereins Heilbronn führte in das Große Lautertal. Die anspruchsvolleren Touren mit teils steilen Auf- und Abstiegen führte Martin Fritz, Horst Breitenberger die genussvollen Wanderungen überwiegend im Tal. Am Anreisetag wanderten die Gruppen durch das teils enge und romantische Glastal zur Wimsener Höhle und weiter nach Zwiefalten. Nach der Besichtigung der Klosterkirche mit...
Heilbronn: Bushaltestelle Trappensee | Die Mittwochswanderer der NaturFreunde gehen Touren in Wald und Flur um Heilbronn. Treffpunkt bei jedem Wetter mittwochs 9.30 Uhr in Heilbronn bei der Bushaltestelle Trappensee. Gehzeit bis etwa 13 Uhr, Rucksackvesper. Info Telefon 07131 32024.