Heilbronn: Gesundheit (60)
Dank der Unterstützung durch die Krankenkasse konnten wir in einer kleinen Runde an einem „Malen für Menschen mit Fibromyalgie“ teilnehmen. Die kleine Runde war der Corona-Situation geschuldet.
Wir trafen uns bei der Maltherapeutin Gabriele Urban in Heilbronn, um das Malen als ganz neuen Ansatz kennen zu lernen. Anfangs waren wir noch sehr unsicher. Was kommt auf uns zu? Gabriele Urban führte uns in das Begleitete Malen ein...
Unter diesem Titel hat die revolutionäre Weltorganisation ICOR eine Resolution veröffentlicht, die von der MLPD Heilbronn und ihrem Jugendverband REBELL unterstützt wird. Darin heißt es:
"Es ist ein großer Erfolg, dass durch die Forschung vieler Menschen bereits ein Jahr nach den ersten Covid-19-Infektionen mehrere Impfstoffe kurz vor der Zulassung stehen bzw. derzeit schon verabreicht werden…."
Der dringende Appel,...
Heilbronn: Diakoniestation Heilbronn | Die Diakoniestation Heilbronn wurde zum zweiten Mal nach 2016 mit dem Prädikat "Familienbewusstes Unternehmen" ausgezeichnet. Bei der erneuten Begutachtung stellten die Prüfer zahlreiche Weiterentwicklungen fest, so dass sie ihren Bericht diesmal mit dem Vermerk "mit Auszeichnung" versahen. "Wir versuchen, auf die familiären Aufgaben unserer Mitarbeiter Rücksicht zu nehmen, denn auf keinen Fall darf deswegen jemand...
Heilbronn: Deutschordenshalle - Kirchhausen | Viele Menschen mit chronischen Krankheiten oder anderen körperlichen Funktionsstörungen entscheiden sich für Rehabilitationssport im Verein, um den Erfolg ihrer Behandlung zu stützen.
In unseren Rehasport-Gruppen stimmen wir das Training auf Ihre individuellen körperlichen und gesundheitlichen Bedürfnisse ab.
RehaSport nach Krebs:
Unser Angebot hat zum Ziel Sie bei der Rückkehr in den Alltag zu begleiten, neue...
Kaum fällt das Herbstlaub, ertönen sie wieder in Parks und Gärten: Laubsauger oder -bläser. Doch die Geräte schaden der Umwelt und unserer Gesundheit durch Lärm, Feinstäube, Allergene und Abgase. Sie töten nicht nur Nachbarn und Anwohnern den letzten Nerv, sondern auch unzählige Insekten - und genau dies sollten wir alle in Zeiten des Insektensterbens vermeiden. Besser ist es da, das Laub zu Haufen zusammenzurechen, so haben...
Heilbronn: Kolping-Bildungszentrum | Das Kolping-Bildungswerk eröffnet nun auch in Heilbronn eine Berufsfachschule für Physiotherapie. Am 14. September beginnt der Unterricht in der neuen Schule in der Frankfurter Straße 8 im Herzen Heilbronns. Die klimatisierten Räume im komplett renovierten und modernisierten Gebäude sind optimal mit Bussen und Bahnen erreichbar.
Neben der hervorragenden Ausstattung und einem innovativen digitalen Lehr- und Lernkonzept...
Die Lage ist ernst. In den deutschen Krankenhäusern wird das Personal auf eine Welle von Corona-Patienten vorbereitet. Geplante Operationen werden verschoben, um Kapazitäten freizuschaufeln. Das bisher schon knappe Personal muss nun eine große Aufgabe bewältigen. Auch in den SLK-Kliniken laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.
Und damit beginnt eine weitere Verschärfung der Finanzierung im Gesundheitswesen. Die nicht...
Heilbronn: Restaurant Der Götz | Mit 2 Fingern zur Schmerzreduktion?
Viele der Mitglieder, der Selbsthilfegruppe Fibromyalgie, kannten die EMMETT-Technik noch nicht. Die Heilpraktikerin Angela Heintschel, aus Obereisesheim, stellte anschaulich in einer Präsentation die Entstehungsgeschichte dieser, durch Ross Emmet (Australien), entwickelten Technik dar. Diese beruht auf sanften Druck spezifischer Punkte am Körper, die diesen wieder ins Gleichgewicht...
Ähnliche Themen zu "Gesundheit"
Heilbronn: Restaurant Der Götz | Erkrankte mit Fibromyalgie und deren Partner können sich mit anderen Betroffenen in lockerer Runde austauschen. Gerade über Themen die, in der Welt der "Normalen", niemand versteht hilft der Austausch ungemein. Bitte um vorige Anmeldung.
Heilbronn: Selbsthilfebüro Heilbronn | Erkrankte mit Fibromyalgie und deren Partner können sich mit anderen Betroffenen in lockerer Runde austauschen. Gerade über Themen die, in der Welt der "Normalen", niemand versteht hilft der Austausch ungemein. Bitte um vorige Anmeldung.
Heilbronn: Götzenturm | Bei einem herrlichen Ausblick auf die Burg Stettenfels erhielten die Teilnehmer der Herzsportgruppe Radel-Vision viel Wissenswertes über die Venen im menschlichen Körper vermittelt. Ernst Mayer hat es erneut verstanden, eine Radtour mit der Erweiterung des Gesundheitswissens zu kombinieren. Er hatte Dr. med. Frank Baltussen für einen Vortrag mit dem Inhalt „Krampfadern modern therapiert“ gewinnen können.
Bei angenehmem...
Heilbronn: Götzenturm | "Power und Rituale - überraschende Effekte im Herzsport" - das war das Thema der Themenradtour der Herzsportgruppe Radel-Vision mit dem Kardiologen Dr. med. Urs Riemann. Welche 5 Komponenten formen unsere Fitness, waren einer seiner Fragen: Kraft - Wille - Ausdauer - Schnelligkeit - Beweglichkeit - Koordination. Auf welche Komponente kann man im Alter am ehesten verzichten: auf die Schnelligkeit. Und was kann man leicht...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Das Fachärzteteam erläutert ausführlich Funktion, Diagnostik und Therapie der Schilddrüse im LandFrauengarten "Ankommen im Netzwerk" auf der BUGA. Kooperation der LandFrauen Bad Friedrichshall mit der Radiologie Franken-Hohenlohe.
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Am Donnerstag, 16. Mai 2019, kamen einige BuGa-Besucher*innen im Kirchengarten in den Genuss, verschiedene Öle der Erlenbacher Ölmühle zu verkosten. Außerdem erläuterte Stefan Kerner, Besitzer und Gründer der Mühle, welche Öle für was gut sind: So hat er momentan z. B. ein Bucheckernöl im Sortiment, welches sich vor allem für Pilz- und Wildgerichte eignet. Oder das Mohnöl von dem Mohn, der bald wunderschön blühen wird,...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Vortrag und Verkostung mit Stefan Kerner von der Erlenbacher Ölmühle auf dem Kirchengelände der BuGa Heilbronn am Donnerstag, 16. Mai 2019 um 15 Uhr.
Heilbronn: Sportpark 18-90 - Böckingen | Noch bis zum 14.2. können Interessierte Geld sparen und was für ihre Gesundheit tun. Bei Abschluss einer Jahresmitgliedschaft im Sportpark 18-90 der TG Böckingen zahlt man für die ersten drei Monate nur 20,19 Euro (anstatt Vollzahler 49,90 Euro). Unsere Anlage und Angebote decken alle Wünsche ab: vom funktionalen freien Training über das gerätegestützte Training, Cardio- und Kurstraining, Kinderbetreuung bis hin zum...
Heilbronn: k2acht (Zigarre) | Bei der Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen der Selbsthilfegruppe Fibromyalgie Heilbronn führte Detlef Köthner, Beisitzer der Deutschen Fibromyalgie Vereinigung und nichtbetroffenes Mitglied der Gruppe, durch ein abwechslungsreiches Programm. Die Eröffnung machte die Kindergruppe des ATC Blau-Gold in der TSG 1845 Heilbronn mit einem fetzigen Tanz, danach waren drei Kinderpaare des ATC bei Standard- und Lateintänzen zu...
Bad Rappenau: Rosentritt-Klinik | Die Kliniken der Kur Bad Rappenau veranstalteten zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit dem Selbsthilfebüro Heilbronn und verschiedenen Selbsthilfegruppen eine Informationsveranstaltung um auf die Selbsthilfe hinzuweisen. Die Selbsthilfegruppe Fibromyalgie Heilbronn war eine der Gruppen, die sich daran beteiligt hatten. Unterstützung bekam die Gruppe durch die Mitglieder der Selbsthilfegruppe Fibromyalgie aus Bad Rappenau.
Es...
Heilbronn: Arkus |
Gesundes aktivieren, Krankes akzeptieren.
Zum internationalen Tag der seelischen Gesundheit am Mittwoch, 10.Oktober geben Menschen mit psychischen Problemen aus Selbsthilfegruppen ihre Statements ab. Was bedeutet mir Gesundheit, wie definiere ich sie, ganz individuell für mich? Im Rahmen der moderierten Veranstaltung kommen auch Einrichtungen der ambulanten und teilstationären Versorgung sowie Therapeuten und Berater zu...
Heilbronn: Selbsthilfebüro Heilbronn | In der Gruppe sich austauschen. Von Erfahrungen profitieren. Gemeinsam über die Probleme mit der Erkrankung lachen. Einfach mal "normal" sein und sich verstanden fühlen. All das und viel mehr gibt es im Gruppentreffen.
Heilbronn: Restaurant Der Götz | In der Gruppe sich austauschen. Von Erfahrungen profitieren. Gemeinsam über die Probleme mit der Erkrankung lachen. Einfach mal "normal" sein und sich verstanden fühlen. All das und viel mehr gibt es im Gruppentreffen.
Heilbronn: Restaurant Der Götz | "Selbsthilfe ist, wenn man lacht" unter diesem Motto traf sich die Selbsthilfegruppe Fibromyalgie mit Yasmin Eisenblätter.
Von Lachyoga hatten die meisten Gruppenmitglieder schon gehört, jedoch noch keine praktischen Erfahrungen gemacht. Yasmin Eisenblätter, LachYoga Leiterin aus Neckarsulm (www.yasmin-bewegt.de), war zu Gast beim regelmäßig stattfindenten Gruppentreffen.
Nach einer theoretischen Einführung, bei der es um...
Heilbronn: Restaurant Der Götz | Die Selbsthilfegruppe Fibromylagie Heilbonn war bei der VdK-Reha- und Gesundheitsmesse, die im Rahmen der VdK-Landesschulung stattfindet, mit ihrem Messestand dabei. Bei den Gesprächen mit Mitarbeitern aus der Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und/oder Schwerbehindertenvertretern zeigt sich wie wichtig die Arbeit der Deutschen Fibromyalgie Vereinigung (DFV e.V.) ist. Viele der Nichtbetroffenen können sich nur...
Heilbronn: Selbsthilfebüro Heilbronn | Einige Mitglieder der Selbsthilfegruppe Fibromylagie Heilbronn traffen sich zu einer Stunde der Bewegung. Timm Ottowitz führte in die japanische Heilgymnastik - Sotai Taiso - ein.
Sotai ist eine von dem japanischen Arzt Keizō Hashimoto entwickelte Körpertherapie.
Die Gruppe war sehr skeptisch gegenüber dem Thema. Aber alle wurden sehr angenehm überrascht, wie leicht die Übungen gingen.
Dabei wurden Bewegungen mit...
Heilbronn: Diakoniestation Heilbronn | Die Diakoniestation Heilbronn lädt am 17. Mai um 18.30 Uhr in ihren Räumlichkeiten zu einem Fachvortrag mit dem Titel "Über den Weg der Achtsamkeit gesund bleiben - Achtsamkeit als Inspiration für Alltag und Beruf". Referentin Susanne Kahlenbach, zertifizierter Gesundheitscoach und Achtsamkeitstrainerin, erklärt, wie man sich durch bewusste Wahrnehmung und Schulung der Sinne Oasen der Ruhe im Alltag und Beruf schaffen kann,...