Heilbronn: Gewalt gegen Frauen (9)
Heilbronn: Kiliansplatz | Am internationalen Kampftag gegen Gewalt an Frauen führte der Frauenverband Courage souverän die Kundgebung der Aktionseinheit. Er positionierte sich klar gegen alle Formen der Diskriminierung aufgrund des Geschlechts und der besonderen Unterdrückung von Frauen, gegen reaktionäre Ideologien und Praktiken wie Sexismus und patriarchale Denk- und Verhaltensmuster. Zu entsetzlichen Berichten und Bildern über Morde, Folterungen...
Heilbronn: Frauenräume in der Zigarre | Am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen trafen sich auf Einladung vom Frauenverband Courage und den FrauenRäumen 16 Frauen und Männer am Theaterbrunnen zu einem Literarischen Rundgang. Anne Meier begrüßte mit einer Erläuterung zur Entstehung des Tages, der auf die Ermordung der drei Schwestern Mirabal in der Dominikanischen Republik zurückgeht und las dann aus dem Roman „Die Zeit der Schmetterlinge“ in dem Julia...
Heilbronn: Theaterbrunnen | FrauenRäume + Frauenverband Courage laden ein: Gewalt an Frauen – eine literarische Spurensuche mit kurzen Lesungen an verschiedenen Plätzen und Orten in der Innenstadt. Ausklang mit Diskussion, kleinen Snacks + Getränken in den FrauenRäumen 15.30 Uhr
Heilbronn: Frauenräume in der Zigarre | Auf dem Monatstreffen September wird die Bundesdelegiertenversammlung in einem kurzen Bildbericht vorgestellt. Besprochen werden auch Themen und Termine für das 2. Halbjahr, wie die Aktivitäten zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, 25.November.
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | "Es ist nie zu spät für einen Neuanfang" – Ingrid Wegerhoff, Bildungsreferentin der Katholischen Erwachsenenbildung (keb) Heilbronn, lieferte das Stichwort beim jüngsten Erzählcafé der keb und der "Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt" im Heilbronner Heinrich-Fries-Haus. Wegerhoffs Satz passte zu Gunhild Riemenschneiders musikalischer Begleitung auf dem Saxofon: Riemenschneider hat das Instrument erst mit 51 Jahren...
Heilbronn: Theaterbrunnen | Der Frauenverband Courage begrüßte mit einer Lesung zur Entstehung dieses Tages. Dies geht zurück auf die Ermordung der drei Schwestern Mirabal in der Dominikanischen Republik, wie es Julia Alvarez im Roman „Die Zeit der Schmetterlinge“ literarisch aufgearbeitet hat.
Gedichte zur Arbeitswelt verdeutlichten, auch Arbeitsverhältnisse, -zeiten und -bedingungen können Gewalt darstellen. „Vergewaltigt“ von Joyce Carol Oates,...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Am Dienstag, 28. November, ist ab 19.30 Uhr Erzählcafé im Heinrich-Fries-Haus. Hier steht die Migrationsgeschichte einer Frau im Blickpunkt, die von verschiedenen Gewalterfahrungen gekennzeichnet ist. Der Abend wird musikalisch umrahmt. Der Eintritt ist frei.
Heilbronn: Evangelische Nikolaikirche | Der Frauenhandel zwischen Nigeria und Europa ist Thema des
Films „Meine Hölle Europa“, der am Montag, 27. November, um 18.30 Uhr in der Nikolaikirche zu sehen ist. Der Eintritt ist frei.
Ähnliche Themen zu "Gewalt gegen Frauen"
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Am Dienstag, 21. November, 18 Uhr referiert die Landes-Behindertenbeauftragte Stephanie Aeffner über Gewalterfahrungen von Frauen mit Behinderung. Anmeldungen erbeten unter Telefon 07131/56-3728.