Heilbronn: Herbstwanderung (14)
Nachdem seit März keine Veranstaltung bei der Diabetiker-Vereinigung Heilbronn mehr stattgefunden hatte, traute sich zur Herbstwanderung ins Fünfmühlental doch eine den Corona Bedingungen gerechte Anzahl zum Zimmerhof. Dort sollte die Wanderung beginnen. Hans-Jürgen Staas führte die Gruppe zuerst kurz und steil bergauf zu einem der größten jüdischen Friedhöfe in Südwestdeutschland, wo 1937 die letzte Beisetzung stattfand. Von...
Eine Wanderung, bei der man hätte ordentlich nass werden können, hatte Hans-Jürgen Staas, diesmal an einem Freitag, für den Kneippverein Heilbronn ausgewählt. Per Bahn und Bus gelangte die Gruppe nach Bönnigheim in ein Café auf dem ehemaligen Amann Gelände, wo sich alle ordentlich für die anschließende Wanderung stärken konnten. Im Sonnenschein ging es dann mitten durch die Weinberge und nahe der ausgeschilderten Lemberger...
Den Rat der Frau Gertrud Schubert, Redakteurin für die Rubrik "Tipps für Touren" haben sich d' Gaby un de Erich dieses Wochenende wieder zu Herzen genommen, Zitat: "damit auch Leute, die sich nicht der großen Gruppe anschließen wollen, einen Wandertipp bekommen." Nicht wegen der großen Gruppe, sondern wegen mangelnder Zeit wurde die Tour der Ortsgruppe Lauffen, Schwäbischer Albverein, vorgelaufen.
Der Panoramaweg...
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Über den Sommer hatte das Interesse an den Mittwochswanderungen etwas nachgelassen. Doch die Touren finden weiterhin statt und das Tempo wurde angeglichen, sodass auch neu dazu gekommene, geübte Wanderer nun wieder Spaß an den Wanderungen ohne Paus' haben. Die Gruppe geht mit einem durchschnittlichen Tempo von 4 Kilometern in der Stunde, das heißt regelmäßig 12 km am Mittwochvormittag in etwa 3 Stunden, auch wenn es...
In Lauffen begann die Herbstwanderung der Diabetiker-Vereinigung Stadt- und Landkreis Heilbronn e.V. in diesem Jahr. Vom Parkplatz aus führte Hans-Jürgen Staas die trotz leichten Regens gut gelaunte Wandergruppe zuerst Richtung Hausen. Dann ging es auf einem etwas fordernden Weg hinauf durch die bunt gefärbten Weinberge. Jeder versuchte die Unebenheiten mit festem Tritt auszugleichen und bald empfing ein schöner Weinbergweg...
Eine wirklich goldene, für die Jahreszeit aber viel zu warme Oktobersonne begleitete die TSG Freitagsturner auf ihrer diesjährigen Herbstwanderung. Gruppensprecher Wernfried Walter hatte eine Runde um den Breitenauer See ausgesucht. Eine gute Wahl mit herrlichen Ausblicken in die bunt gefärbten Weinberge und über den See. Zum Abschluss war Einkehr im Restaurant "Der Grieche" beim Campingplatz angesagt, wo sich die über 20...
Das war die Devise von Hans-Jürgen Staas für die Herbstwanderung der Diabetiker-Vereinigung Heilbronn. Bei idealem Wanderwetter startete die Wandergruppe von der Gipshütte aus auf dem WeinErlebnisWeg Wunnenstein hinauf zum Wunnensteinturm, vorbei an einer Wengertschützenhütte, in der früher die Wengertschützen übernachteten, um möglichst lange die einfallenden Krähenscharen aus den Weinbergen zu vertreiben. Ein herrlicher...
Ähnliche Themen zu "Herbstwanderung"
Heilbronn: Busbahnhof/Hauptbahnhof | Susanne Bay MdL lädt zur Herbstwanderung ein
Zu einer geführten Herbstwanderung lädt die Heilbronner Landtagsabgeordnete Susanne Bay interessierte Bürgerinnen und Bürger ein. Am Sonntag, 28. Oktober, begleitet der naturschutzpolitische Sprecher der Grünen, Dr. Markus Rösler, die Exkursion und steht vor Ort und während der Busfahrt für Fragen, Antworten und Diskussionen über einschlägige Sachthemen zur Verfügung.
Zwei...
Bei bestem Kaiserwetter fuhren die fleissigen Athleten der Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. mit der Stadtbahn vom Heilbronner Hauptbahnhof nach Offenau. Die etwa 10km lange Strecke über die 6000 Jahre alte Römerstraße nach Gundelsheim wurde in knapp drei Stunden zurückgelegt. Am Römerhügel wurde, bei herrlichem Weitblick und strahlendem Sonnenschein, eine Stärkungspause eingelegt. Mit selbstgebackenen Leckereien und...
Auch im Oktober lockte der Wetterbericht die Wanderer hinaus. Gestartet wurde in Neckargerach noch bei trübem Herbstwetter. Die geplante Strecke führte hinauf Richtung Zwingenberger Schloss, jedoch bog die Gruppe kurz vorher ab und überquerte den Neckar. Stetig bergauf in Richtung Neunkirchen wanderten die Acht zur Waldhütte am Wanderparkplatz Überhau. Kaum am höchsten Punkt angekommen, kam auch schon die Sonne heraus. Der...
Von Nordhausen, der einzigen Waldensergemeinde in unserer Gegend, machten sich die Wanderer der Diabetiker-Vereinigung Heilbronn zusammen mit Hans-Jürgen Staas auf den Weg zum Hörnle. Schnell war der Weg durch den Herbstwald zum Aufstieg gefunden und dann konnte man auf dem Weg durch die Weinberge einen wahren Farbenrausch erleben und genießen. Zuerst noch etwas dunstig, dann aber immer mehr aufklarend, genossen die Wanderer...
Heilbronn: Hauptbahnhof | Die 38. Herbstwanderung der Turnabteilung der TG Böckingen 1890 e. V. führt dieses Jahr von Offenau zum Weinpavillon in Gundelsheim. Treffpunkt ist um 9:50 Uhr am Heilbronner Hauptbahnhof.
Auf den Newsletter von d'r Gaby und em Erich hat leider keiner reagiert. Deshalb sind die beiden alleine der Einladung des Wanderführers Frank Hannesschläger vom SAV, OG Kuchen gefolgt. Der Lohn war eine herrliche Herbstwanderung auf der Alb.
Frank und seine Frau hatten alles wunderbar organisiert. So stand der Archivar i.R. Heinz Scheiffele als Kooperationspartner zur Verfügung. Nach der Durchquerung der Geislinger...