Heilbronn: Kaffeenachmittag (10)
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | Menschen, die den Nachmittag nicht zu Hause verbringen wollen, sind zur Kaffeestunde ins Begegnungscafé eingeladen. Immer am Mittwochnachmittag erwarten Sie die Mitarbeitenden im Café. Bei Vorlage des Zeitungsausschnitts gibt es eine Tasse Kaffee gratis.
Viele Besucher folgten in den Faschingsferien der Einladung des Förderkreises Gemeindehaus zum 15. Kaffeenachmittag in die Biberacher Straße. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Anne Allinger und dem gemütlichen Kaffee trinken sangen Kinder der musikalischen Früherziehung von der Musikschule Schiffner unter der Leitung von Bente Täuscher und Sylvia Schiffner gemeinsam mit Spielern des AOHN-Jugendorchesters und den...
Heilbronn: Gemeindehaus Kulturschmiede - Neckargartach | Der Förderkreis Gemeindehaus lädt am Donnerstag, den 15. Februar 2018, um 14.30 Uhr, zum traditionellen Kaffeenachmittag ins Gemeindehaus Biberacher Str. 16 ein.
Es gibt Kaffee und Kuchen und wie immer auch ein kleines Vesper.
In gewohnt gekonnter Weise unterhalten die Schauspieler der Linsabühne die Besucher.
Auf Ihren Besuch freuen sich die beiden Vorsitzenden des Förderkreises Anne Allinger und Sylvia Schiffner.
Heilbronn: Alten- und Pflegeheim Katharinenstift | Kaffeenachmittag im Katharinenstift bei schöner Musik durch Seppel Schell und guter Unterhaltung mit Frau Renate Dohrs. Seit 30 Jahren engagiert sich Frau Dohrs im Katharinenstift Ehrenamtlich und macht für unsere Bewohner jeden Monat einen Kaffeenachmittag. Dabei werden Gedichte vorgelesen, Lieder gesungen und Kaffee und Kuchen getrunken und gegessen. Was nie fehlen darf ist das Lied "Hoch auf dem gelben Wagen". Der Wagen...
Heilbronn: ASB-Pflegezentrum - Sontheim | Unter dem Glasdach im Wintergarten des ASB Pflegezentrum Sontheim in der Bottwarbahnstr. 28 möchten wir mit Ihnen in gemütlicher Atmosphäre zu unterschiedlichen Themen ins Gespräch kommen. Wir beginnen mit einem Thema, das vor allem dann wichtig wird, wenn man in den Ruhestand wechselt: Mein Hobby!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und sind schon gespannt auf Ihre Themen.
Viele Besucher folgten der Einladung des Förderkreises Gemeindehaus zum 13. Kaffeenachmittag in die Biberacher Straße, so dass sogar noch Tische aufgestellt werden mussten. Nach dem Frühlingskanon, den die Gäste zusammen mit den Kindern des Kinderchors des Vereins Kreuzgrund aktiv e.V. zusammen gesungen hatten, ließen sich alle von den vielen gespendeten Torten und Kuchen verwöhnen. Nach dem Kaffee trinken sangen die Kinder...
Die Senioren 60 plus des SV Heilbronn am Leinbach 1891 trafen sich zum gemütlichen Beisammensein im Züchterheim. Nach dem Kaffeetrinken und die neuesten Ereignisse ausgetauscht waren, zeigte Sigi Sommer einen Film über die wunderschöne Rheinstadt Eltville und das Kloster Eberbach. Leider konnte der Film von der Winterfeier wegen eines technischen Defekt nicht mehr gezeigt werden. Aber das tat der guten Laune keinen Abbruch....
Heilbronn: Gemeindehaus Kulturschmiede - Neckargartach | Der Förderkreis Gemeindehaus Kulturschmiede Neckargartach lädt am Donnerstag, den 2. März 2017 um 14.30 Uhr zum traditionellen Kaffeenachmittag ins Gemeindehaus Biberacher Str. 16 ein. Es gibt Kaffee und Kuchen und wie immer auch ein kleines Vesper.
Schüler der Musikschule Schiffner spielen Volkslieder zum gemeinsamen Singen und der Kinderchor des Vereins Kreuzgrund aktiv e.V. singt einige Lieder. Außerdem präsentieren...
Ähnliche Themen zu "Kaffeenachmittag"
Heilbronn: Arkus | Das Familienzentrum ARKUS lädt Sie herzlich zu unserem „Südstadtcafé“ in der
Happelstraße 17 in der Heilbronner Südstadt ein.
Jeden Mittwoch von 16:30 – 18:30 Uhr findet im „Alten Kontor“ eine nette gemütliche Gesprächs-und Austauschrunde für Familien und Familienmitglieder statt. Für alle unsere Besucher des Südstadtcafés gibt es vergünstigte Speisen und Getränke zu erwerben. Egal ob groß oder klein ihre Kinder sind...
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Tanzcafé mit Lifemusik im Atriumhaus/Mehrgenerationenhaus, Rauchstraße 3. Tanzen ist gesund! Das Albert Einstein College of Medicine in New York City unterstreicht das Ergebnis einer Vergleichsstudie: regelmäßiges Tanzen senkt die Wahrscheinlichkeit einer Demenzerkrankung. Neun bis 10 mal im Jahr bietet das Mehrgenerationenhaus in Kooperation mit dem Café-Bistro GenussWerkstatt Tanznachmittage an. Cha cha cha-, Foxtrott-,...