Heilbronn: Karate (34)
Heilbronn: Mönchseehalle | Versammlung mal ganz anders!
Die Mitgliederversammlung des Goju Kai Dojo Heilbronn e.V. findet dieses Jahr in etwas anderer Form statt. Grund dafür ist die seit länger bestehende Coronapandemie und die aktuelle Verordnung.
Als online-Meeting ist Dienstag, der 23.03.2021, 18.00 Uhr geplant. Herzliche Einladung an alle Mitglieder!
Karatetraining online
Heilbronn. Die Corona-Pandemie verlangt von uns allen viel Geduld und Flexibilität ab. Nach der abgesagten Karateprüfung vom November sowie des aktuellen „Lockdown light“, findet nun Karatetraining vor dem Fernseher statt.
Ob Wohnzimmer oder Hobbyraum - jeder jugendliche und erwachsene Karateka (Teilnehmer) hat eine Möglichkeit gefunden, montags, 18.30 – 20.00 Uhr und freitags, 17.30 – 19.00 Uhr...
Heilbronn: Motivity - Zentrum für Tanz, Bewegung, Sport & Motorik - Böckingen | Kurz vor Jahresende findet die erste Gürtelprüfung in diesem Jahr statt.
Mit Beginn des neuen Schuljahres findet das Karatetraining wieder zu den gewohnten Zeiten und in den gewohnten Hallen statt: Montags vorübergehend im Justinus-Kerner-Gymnasium (wegen den Umbauarbeiten in der Mönchseehalle), mittwochs im Theodor-Heuss-Gymnasium sowie freitags vorübergehend im Motivity, bis die Mönchseehalle wieder zur Verfügung...
Heilbronn: Theodor-Heuss-Gymnasium | Karatetraining findet weiterhin statt.
Nach einigen turbulenten Monaten ohne Karate bzw. mit vielen Einschränkungen im Training haben nun die Sommerferien begonnen. Während der Ferien findet das Training nur montags statt (mit Ausnahme 31.08.2020). Trainingsort ist die Sporthalle der Wartbergschule Heilbronn, Stielerstraße 20, 74076 Heilbronn. Die Trainingszeiten für Kinder sind von 18.00 - 19.30 Uhr, für jugendliche sowie...
Heilbronn: Gaffenberg | Karatetraining mit Sicherheitsabstand.
Unter Einhaltung der gängigen Infektionsschutzregeln hat das Karatetraining für jugendliche und erwachsene Karateka (Teilnehmer) am 18.05.2020 wieder begonnen. Dafür hatte der Vorstand ein Hygienekonzept zur behutsamen Wiederaufnahme des Trainings erstellt und bei der Stadt Heilbronn eingereicht, welches geprüft und genehmigt wurde.
Beim Training dürfen demnach höchstens 5 Personen...
Karate-Dojo Bushido Heilbronn e.V.
Erneute Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft.
Am vergangenen Samstag, den 13.Juli trat der Heilbronner Karateverein Karate-Dojo Bushido Heilbronn e.V. mit 3 Karatekas zur Landesmeisterschaft in Winterbach bei Schorndorf an. Die Schüler Nicoletta Gheorghe, Nick Marlo Schwarzbeck und Mark Alexander Nickel starteten in verschiedenen gewichtsklassen. Nicoletta konnte sich nach...
Bushido Heilbronn ungeschlagen beim Regio Cup Nord in Wiesloch
Vergangenes Wochenende am 29.06.19 trafen sich Nachwuchs-Karatekas in Wiesloch zum erneuten Regio Cup Nord 2019. Bushido Heilbronn ging mit 3 Kämpfern an den Start.
Erneut mussten die Karatekas ihr können unter Beweis stellen und heimsten dafür Siege ein.
So erreichten alle drei Kämpfer in ihren Gewichtsklassen jeweils den ersten Platz: Lina Siedentopf...
Heilbronn: Städtischer Kindergarten Becker-Franck I | Kampfsport im Ruhestand? Immer mehr Ältere entdecken die Sportart Karate für sich. Dies lässt sich gut mit Selbstschutz verbinden, trainiert Stabilität und Koordination. Schnuppertraining für Frau und Mann ohne Vorkenntnisse. Information unter Tel. 964434
Ähnliche Themen zu "Karate"
Heilbronn: Mönchseehalle | Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Aufbaukurs für Selbstverteidigung.
Verhalten in bedrängenden Situationen
Intuitive Reaktion und Bewegungsmuster
Abwehr von realen Faust- und Fussangriffen
Nutzen der Vitalen Punkte ...
www.karate-sv-heilbronn.de/sv2
Heilbronn: Mönchseehalle | Kennenlernen der Bereiche des Goju-Ryu-Karate
Grund- & Kampfhaltung
Einfache Verteidigungstechniken
Diverse Goju-Ryu-Karatetechniken
Ausbau und Training von Geschicklichkeit,
Gleichgewicht, Koordination
www.karate-sv-heilbronn.de/anfaenger_u35
Heilbronn: Mönchseehalle | In einer Trainingseinheit mitErläuterungen und Übungen werden Sie
aufgeklärt und können mal ausprobieren Karate als Kampfkunst; Trainingsaspekte des Goju-Ryu-Karate; Strukturen des Karateverbunds; Karate-Do (Karate Weg)
www.karate-sv-heilbronn.de/infotag/
Heilbronn: Städtischer Kindergarten Becker-Franck I | Steigendes Interesse stellt der Deutsche Karate Verband bei Älteren fest. Karate stärkt Muskulatur, Wahrnehmung, Gleichgewichtssinn, das Selbstwertgefühl und Sicherheit im Umgang mit herausfordernden Situationen. Teilnahme ist ohne Vorkenntnisse möglich.
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | Am 13. Oktober durften die Kinder und Jugendlichen der Karate Abteilung der SV Heilbronn am Leinbach den Seniorennachmittag der SV Heilbronn a. L. mitgestalten. Sie bekamen Verstärkung durch Ruth und Heinz von den Karate-Senioren des Diakonischen Werkes Heilbronn, die von Ines seit vielen Jahren trainiert werden.
Es begann mit einer kleinen Erwärmung für alle, dann folgten einige Kihon Ido (Grundschul-) Techniken, natürlich...
Heilbronn: Städtischer Kindergarten Becker-Franck I | Auch bei schweißtreibenden Temperaturen treffen sich die Karatekas der Senioren von der Offenen Senioren- und Stadtteilarbeit im Diakonischen Werk wöchentlich zum Training von "Kihon, Kata und Kumite": Grundschule, Form und Partnertraining. Das hält körperlich und geistig fit, gibt Selbstsicherheit und fordert Geduld und Ausdauer bis die Bewegungsabläufe eingeübt sind. Ein Forscherteam der Uni Regensburg belegt, dass Karate...
Heilbronn: Städtischer Kindergarten Becker-Franck I | Karate ist als Sportart für Senioren gut geeignet. Abwehr- und Angriffstechnik wird einzeln oder mit Partner geübt und zu Katas verbunden. Keine Vorkenntisse erforderlich, Schnuppertraining ist möglich. Tel. 964434 oder ruth.mauser@diakonie-heilbronn.de
Heilbronn: Städtischer Kindergarten Becker-Franck I | Die Sportart Karate trainiert körperliche und geistige Fähigkeiten. In Einzel– und Partnerübungen werden die Bewegungsfolgen der Abwehr und Angriffstechnik eingeübt, Nach viel Übung und Wiederholung steht am das Erfolgserlebnis wenn die Kata gemeinsam gelaufen wird. Mit dem Karatetraining werden Techniken zum Schutz vor Angriffen oder zur Befreiung aus Handgreiflichkeiten geübt. Die eigene Schlagkraft wird bei Partnerübungen...
Heilbronn: Mönchseehalle | Schnappschuss
Heilbronn: Mönchseehalle | Schnappschuss
Heilbronn: Mönchseehalle | Schnappschuss
Heilbronn: Mönchseehalle | Karate Anfängerkurs ü35 beginnt ab 16. April! Karate bietet viele Facetten. Die Chance zum Schnuppern und Einstieg.
Heilbronn: Städtischer Kindergarten Becker-Franck I | Volle Konzentration fordert das Bunkaitraining mit dem Partner zur Erarbeitung von Anwendungsmöglichkeiten der Karatetechniken. Regelmäßiges Üben trainiert Konzentration, Gleichgewicht und Selbstschutztechnik. Info und Anmeldung zu 3 Terminen Tel.: 964434
Heilbronn: Städtischer Kindergarten Becker-Franck I | Ein sportliches Angebot für ältere Menschen, die Neues ausprobieren wollen. Aufwärmung, Grundschule und Erlernen der einzelnen Techniken, die dann zu Katas zusammengesetzt werden. Teilnehmerbeitrag ca. 45 Euro. Info Tel. 964434
Am 21.07.2017 war es wieder soweit. Neun Karateka der Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. wurden vor eine große Herausforderung gestellt: die Gürtelprüfung! Alle Teilnehmer hatten sich sehr gut auf dieses Ereignis vorbereitet. Etliche schweißtreibende Trainingsstunden, viel Disziplin und großer Ehrgeiz waren zuvor gefordert. Die letzten Wochen vor der Prüfung wurde das Training noch zusätzlich intensiviert. Von den Prüfern...
Bushido Heilbronn erfolgreich beim Intern. Goju Ryu Cup in Walldürn.
Am 20.05.2017 fand in Walldürn/Odenwald der Internationale Goju Ryu Cup 2017 statt. Hier treffen sich Kämpfer aus dem In –und Ausland um sich zu messen. Auch Karate Bushido Heilbronn e.V. startete mit 6 Kämpfern. Die Jüngsten Athleten Nick Schwarzbeck und Luka Kreft starteten in der Kategorie Kinder Kumite. Die beiden haben ihre Poolkämpfe mit Bravour...
Am 19.November 2016 fand zum 9. mal der Neckar-Cup in Oberndorf statt. Dazu kamen ein weiteres Mal viele Karatekas aus ganz Baden-Württemberg um sich in den Disziplinen Kata (Schattenkampf) und Kumite (Kampf) zu messen. Dabei wurde wie in Turnieren üblich in unterschiedlichen Klassen gekämpft.
Wir gratulieren Nicolas Quatvasel vom Goju Kai Dojo Heilbronn, welcher in der Klasse Junioren über 60 kg an seinem Geburtstag bei...