Heilbronn: Kilianshaus (46)
Heilbronn: Kilianshaus | Ein Workshop für Frauen.
Lassen Sie sich von der Musik zur Bewegung einladen und inspirieren. Ohne vorgegebene Schritte entsteht der jeweils eigene Tanz, der im geschützten Raum mit anderen Frauen zum gemeinsamen Ausdruck wird. Gemeinsam ist ansteckende Bewegungslust erfahrbar. Im Tanz entsteht Zugang zur eigenen Lebenskraft und Lebendigkeit.
Bitte Gymnastikschuhe oder „Stoppersocken“ und ein Kissen zum Sitzen mitbringen....
Heilbronn: Kilianshaus | Nachdem dieser Kurs coronabedingt nicht durchgeführt werden konnte, bieten wir ihn nochmals an: Ein kirchenmusikalischer Gang durch die Jahrhunderte, von den einstimmigen Anfängen bis zu den großen Kirchenmusik-Werken. Sie hören Musikbeispiele aus den Bereichen Choralgesang, Motette, Orgelmusik, Passionen, Messen, Oratorien bis hin zu weiteren, auch ausgefallenen Beispielen im ökumenischen Horizont.
Ein Angebot, von dem...
Heilbronn: Kilianshaus | Die in Galizien geborene Schriftstellerin Mascha Kaléko begeisterte das Berlin der 1920er Jahre mit Charme, Humor und gesellschaftlicher Kritik. Schnell wurde sie bekannt mit humorvollen Gedichten in der Tradition Heines und Tucholskys. Von den Nazis zur Aufgabe ihrer Heimat und ihrer Karriere gezwungen, emigrierte sie 1938 nach New York und später nach Israel.
Das Literaturfrühstück im Kilianshaus bietet Ihnen neben einem...
Heilbronn: Kilianshaus | Weinfachfrau Sylvia Dörr präsentiert Ihnen zehn verschiedene Weine, anhand derer sie vielfältige Duft- und Geschmacksnuancen erläutert. „Le Nez du Vin“ („die Nase des Weins“), eine Sammlung von Duftessenzen des französischen Weinexperten Jean Lenoir, hilft dabei, typische Geruchsnuancen einzelner Traubensorten und Anbauregionen zu bestimmen.
Es erwartet Sie ein Abend mit der ersten deutschen Weinküfermeisterin, die Ihnen...
Heilbronn: Kilianshaus | Erfahrungen und Einsichten während der vergangenen Monate werden ausgetauscht. Sie werden verbunden mit Texten aus dem Alten und dem Neuen Testament und deren jüdischen und christlichen Auslegungen. Daraus ergeben sich neue Perspektiven. Verschiedene Meinungen sind erwünscht; es gibt viele Möglichkeiten zum Gespräch oder zum Zuhören.
Themen und Termine (jew. Donnerstag, 18.30 bis 20.15 Uhr):
05.11.: Weinen hat seine Zeit,...
Heilbronn: Kilianshaus | Schon seit den Anfängen gab es heftige Auseinandersetzungen um den „rechten Glauben“ und den richtigen Kurs der Kirche. Neben diesen innerkirchlichen Diskussionen haben im Laufe der (Kirchen) Geschichte auch immer politische und kulturelle Entwicklungen das Christentum beeinflusst. Mit Beginn der Neuzeit wurde der christliche Glaube sowohl intern als auch „von außen“ ganz grundsätzlich infrage gestellt – auch die Autorität...
Heilbronn: Kilianshaus | Mit hausgemachter Suppe, einem Viertele Wein und leckerem Brot lädt die Evang. Erwachsenenbildung ein zur literarischen Mittagspause. Genießen Sie die Tischgemeinschaft und lassen Sie sich überraschen, was Lesepatin Dorothea Braun-Ribbat und Suppenköchin Michelle Kleber für Sie vorbereitet haben!
Karten bekommen Sie ab Mitte September im Weltladen.
Es erwartet Sie der Mittagstisch mit dem vielleicht schönsten Ausblick in...
Heilbronn: Kilianshaus | Mit hausgemachter Suppe, einem Viertele Wein und leckerem Brot lädt die Evang. Erwachsenenbildung ein zur literarischen Mittagspause. Genießen Sie die Tischgemeinschaft und lassen Sie sich überraschen, was Lesepatin Dorothea Braun-Ribbat und Suppenköchin Michelle Kleber für Sie vorbereitet haben!
Karten bekommen Sie ab Mitte September im Weltladen.
Es erwartet Sie der Mittagstisch mit dem vielleicht schönsten Ausblick in...
Heilbronn: Kilianshaus | Mit hausgemachter Suppe, einem Viertele Wein und leckerem Brot lädt die Evang. Erwachsenenbildung ein zur literarischen Mittagspause. Genießen Sie die Tischgemeinschaft und lassen Sie sich überraschen, was Lesepatin Dorothea Braun-Ribbat und Suppenköchin Michelle Kleber für Sie vorbereitet haben!
Karten bekommen Sie ab Mitte September im Weltladen.
Es erwartet Sie der Mittagstisch mit dem vielleicht schönsten Ausblick in...
Heilbronn: Kilianshaus | Mit hausgemachter Suppe, einem Viertele Wein und leckerem Brot lädt die Evang. Erwachsenenbildung ein zur literarischen Mittagspause. Genießen Sie die Tischgemeinschaft und lassen Sie sich überraschen, was Lesepatin Dorothea Braun-Ribbat und Suppenköchin Michelle Kleber für Sie vorbereitet haben!
Karten bekommen Sie ab Mitte September im Weltladen.
Es erwartet Sie der Mittagstisch mit dem vielleicht schönsten Ausblick in...
Heilbronn: Kilianshaus | Die schwäbische Schriftstellerin Ottilie Wildermuth schildert in ihrer Novelle „Das Dörfchen am Rebenbach“ die Weinlese in Heilbronn. Herbstfeste, fröhliche Geselligkeit, Knallfrösche und Gesang bilden ein buntes Textbild vom „Herbschd“ früherer Zeiten.
Referentinnen: Dorothea Braun-Ribbat und Citypfarrerin Alexandra Winter
Anmeldung bitte bis zum 25.09.2020 über 07131 179850 oder Pfarramt.Heilbronn.Citykirche@elkw.de
Heilbronn: Kilianshaus | Nicht nur in Krisenzeiten ist es wichtig, die eigene Widerstandskraft zu stärken, um mit Stress und schwierigen Situationen gut umgehen zu können. Weshalb werden manche Menschen bei Druck und belastenden Veränderungen krank oder werden aus der Bahn geworfen, während andere gelassen bleiben oder sogar gestärkt aus Krisen herauskommen? Was hemmt und was bringt voran? Was tut spürbar gut, und wie können Sie das optimal...
Heilbronn: Kilianshaus | Viele Menschen sagen, dass wir durch die Krise Vieles erkannt haben, was sich ändern muss. Zweifellos richtig, aberwas wird wirklich geändert?
Wir wollen beginnen mit Wolfgang Kesslers früherer Streitschrift „Die Kunst den Kapitalismus zu verändern“ und mit dem Dossier aus der Zeitschrift Publik-Forum „Arbeiten und Leben nach Corona“ (Nr. 9 vom 15. Mai 2020).
Referent: Martin Uwe Schmidt
Termine: 24.09. / 01.10. /...
Heilbronn: Kilianshaus | Können biblische Aussagen zum Thema Geld dabei helfen, eigne, auch ethisch fundierte Strukturen für den Umgang mit Geld zu entwickeln? Sind Kapitalanlagen mit dem Glauben vereinbar? Anja Weber erklärt Fachbegriffe der Finanzwelt und erläutert Wege zur persönlichen Entscheidungsfindung. Sie informiert über grundlegende Strukturen des Kapitalmarktes und nimmt dabei auch biblische Texte in den Blick.
Die Referentin hat mehr...
Heilbronn: Kilianshaus | Häusliche Gewalt gibt es in allen Bildungs- und Einkommensschichten, in allen Altersgruppen, Nationalitäten, Religionen und Kulturen. Rund ein Viertel aller Frauen in Deutschland erleiden irgendwann in ihrem Leben häusliche Gewalt. Auch Kinder sind davon betroffen, wenn sie in ihrer Familie Gewalt selbst erfahren und beobachten oder Gewalt als Konfliktlösungsmuster kennenlernen.
Wie entsteht häusliche Gewalt und wie geht man...
Heilbronn: Kilianshaus | Der kostenlose Kurs für alle Interessierten, z.B. für Eltern, PatInnen und TaufanwärterInnen.
Themen des evangelischen Glaubens werden erklärt und gemeinsam besprochen.
Die Abende behandeln jeweils ein Thema und können auch einzeln besucht werden
Thema des Abends: Jesus Christus
Referent: Pfarrer Albrecht Fischer-Braun, Stuttgart
Anmeldung über 07131179850 oder Pfarramt.Heilbronn.Citykirche@elkw.de
Alle Termine...
Heilbronn: Kilianshaus | Der kostenlose Kurs für alle Interessierten, z.B. für Eltern, PatInnen und TaufanwärterInnen.
Themen des evangelischen Glaubens werden erklärt und gemeinsam besprochen.
Die Abende behandeln jeweils ein Thema und können auch einzeln besucht werden
Thema des Abends: Evangelische Ethik - Was ist zu tun?
Referent: Schuldekan Jürgen Heuschele, Heilbronn
Anmeldung über 07131179850 oder...
Heilbronn: Kilianshaus | Niemand weiß, was nach dem Tod kommt. Der Glaube und religiös geprägte Vorstellungen können hilfreich sein, um mit dem Thema umzugehen, mitunter aber auch hinderlich.
Wohin geht die Seele, wenn der Körper stirbt? Welche Hoffnungen verbinde ich mit dem Tod?
Im diesem Seminar geht es darum, ein eigenes Bild oder eine ermutigende Vision für ein „Danach“ zu finden.
Mit Metaphernarbeit und den Austausch untereinander, mit...
Heilbronn: Kilianshaus | Während das Judentum (bis heute) keine Mission betreibt, war das für die Jesus-Bewegung von Anfang an konstitutiv: „machet zu Jüngern alle Völker...“ (Matth. 27,17).
Wie das umzusetzen sei, war in der Urgemeinde nicht unumstritten. Doch wäre es ohne „Heidenmission“ nie zu einem „christlichen Abendland“ gekommen. Von Europa gingen dann größte Missionsaktivitäten aus – bedingt und gefördert durch technische, wirtschaftliche...
Heilbronn: Kilianshaus | Die Citykirche bietet einen kostenlosen Kurs an für Interessierte,erwachsene TaufanwärterInnen, PatInnen, Eltern und Kirchenferne, in dem Grundlagen des evangelischen Glaubens erklärt und besprochen werden. Die Abende behandeln je ein Thema und können auch einzeln besucht werden. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig.
Eingeladen sind alle, die an den verschiedenen Themen Interesse haben! Am 26. Juli 2020 können Sie...
Heilbronn: Kilianshaus | Die Citykirche bietet einen kostenlosen Kurs an für Interessierte,erwachsene TaufanwärterInnen, PatInnen, Eltern und Kirchenferne, in dem Grundlagen des evangelischen Glaubens erklärt und besprochen werden. Die Abende behandeln je ein Thema und können auch einzeln besucht werden. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig.
Eingeladen sind alle, die an den verschiedenen Themen Interesse haben! Am 26. Juli 2020 können Sie...
Heilbronn: Kilianshaus | Die über 150 Psalmen des Alten und Neuen Testaments spiegeln wider, wie Menschen seit alters her ihr Leben vor Gott bringen und „ins Gebet nehmen“: In Klage und Vorwürfen, mit Jubel oder fragend, voll Dankbarkeit oder bittend wenden sich Menschen zu fast jedem Lebensthema an Gott. An diesem Nachmittag werfen wir zunächst einen Blick auf die Vielfalt und Besonderheiten von Psalmen, bevor es darum geht, selbst einen Psalm zu...
Heilbronn: Kilianshaus | Die Gattung „Psalmen“ bilden in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts eine eigenständige, vielschichtige Traditionslinie. An drei Vormittagen werden biblische Psalmen neben „moderne“ Psalmen gestellt – vom Anfang des 20. Jahrhunderts, von jüdischen Autor*innen im Schatten des Zweiten Weltkriegs und schließlich aus der Zeit nach 1945. Literarische Psalmen von Bertolt Brecht, Georg Trakl, Ingeborg Bachmann und...
Heilbronn: Kilianshaus | Können biblische Aussagen zum Thema Geld dazu beitragen, eigene, auch ethisch fundierte Strukturen für den Umgang mit Geld zu entwickeln? Sind Kapitalanlagen mit dem Glauben vereinbar?
Anja Weber erklärt Fachbegriffe der Finanzwelt und erläutert Wege zur persönlichen Entscheidungsfindung. Sie informiert über grundlegende Strukturen des Kapitalmarktes und nimmt dabei auch biblische Texte in den Blick. Die Referentin hat...
Heilbronn: Kilianshaus | Im Kurs beschäftigen wir uns mit der notwendigen Mitwirkung von Christ*innen an gesellschaftlichen Reformen. Wolfgang Kesslers Streitschrift „Die Kunst, den Kapitalismus zu verändern“ gibt dazu herausfordernde Anregungen.
Die Teilnehmenden werden gebeten, sich dieses Büchlein selbst zu beschaffen (ca. 15 Euro, Verlag Publik Forum).
Termine:
23.04.2020, 10:30 Uhr - 12:00 Uhr
30.04.2020, 10:30 Uhr - 12:00 Uhr
...