Heilbronn: klettern (31)
Elf Monate, nachdem die DAV-Sektion Heilbronn ihr 15.000. Mitglied aufgenommen hat, begrüßten Petra Hildenbrandt aus dem DAV-Vorstand und der Ehrenvorsitzende der Sektion, Manfred Blatt, Kathrin Rieth als 16.000. Mitglied. Kathrin Rieth ist über das Klettern zum DAV gekommen. Nachdem sie schon mit ihrer Schulklasse in die kletterarena kam, geht sie seit zwei Jahren mit einer Klettergruppe regelmäßig in die Kletterhalle....
Die Badener Verwandtschaft sprach von einer schönen Tour zur Ochsenmatte und zum Alten Schloss. Damit die Fahrt nach Baden-Baden sich lohnt, wollten die Heilbronner Wanderer schon etwas mehr sehen. Daher planten sie einen Runde von der Großen Dollenstraße aus im Bogen oberhalb von Balg zur Burg-Ruine Ochsenstall, Ochsenmatte, Ochsenwasen. Nächstes Ziel dann der Ort Ebersteinburg mit der gleichnamigen Burgruine.
Die...
Heilbronn: IB Berufliche Schulen Heilbronn | Eine neue Schule, neue Klassen, neue Schüler*innen, die sich nicht kennen, aber jemanden Kennenlernen wollen. Aus diesem Grund waren die VAB Klassen der IB Beruflichen Schulen Heilbronn im Waldkletterpark in Weinsberg.
Bei bestem Herbstwetter stellten sich die Schüler*innen in Begleitung des Schulsozialarbeiters (Martin Kollenda) und des Schulleiters (Marco Schmidt) den Übungen der Trainerinnen. Dabei wurde schnell klar:...
Heilbronn: Kletterarena | Mit einem Speed-Wettbewerb wird die diesjährige Serie im Jugendcup abgeschlossen.
Die Qualifikation beginnt um 11:30, das Finale um 14:00. Im Anschluß folgt die Siegerehrung. Am Kletterturm sind spektuläre Wettkämpfe zu erwarten.
Heilbronn: Kletterarena | Einweihung der neuen Boulderhalle mit einem Tag der offenen Tür. Einführung ins Bouldern, bitte Sportschuhe mitbringen. Süßes Buffet mit hausgemachten Kuchen.
In Tübingen startete der Baden-Württembergische Jugendcup mit dem ersten Boulderwettkampf. Die Jugendcup-Serie besteht aus 6 Wettkämpfen; 2 Mal Bouldern, 2 Mal Lead und 2 Mal Speed. Gewertet werden die besten 5 Ergebnisse. Der oder die Punktbeste erringt die Baden-Württembergische Meisterschaft. Beim Start in Tübingen waren 12 Kletterer der Sektion Heilbronn dabei. Helena Waltz (Jugend A und Juniorinnen) und Luca Jung (Jugend...
Heilbronn: Kletterarena | Das Finale der Bouldernacht findet um 19 Uhr statt. Ab 20:30 Uhr offenes Bouldern, ab 23:30 Uhr High-Jump-Contest, 24:00 Uhr Siegerehrung und Verlosung
Heilbronn: Kletterarena | Im Rahmen des BW-Jugendcups finden die beiden letzten Wettbewerbe statt. Geklettert wird im Lead (Schwierigkeit) und im Speed am neuen Kletterturm. Dabei werden auch
die baden-württembergischen Meister der jeweiligen Altersklassen gekürt. Finale 15:00 Uhr
Ähnliche Themen zu "klettern"
Heilbronn: Kletterarena | Am neuen Kletterturm findet die süddeutsche Meisterschaft im Lead (Schwierigkeit)
und im Speedklettern statt. Dabei werden auch die BW-Meister und die bayerischen
Meister gekürt. Das Finale beginnt um 16:00 Uhr.
Marc Volzer und seine Helfer haben alles vorbereitet für das Kletterturmfest. Sorge macht ihnen nur, ob das Wetter hält. Vorweg: Es hält bis zum Abend. Das dann losbrechende Unwetter, das es in alle Nachrichten schafft, tangiert das Kletterturmfest nicht mehr. Die vorbereitenden Kletterrouten werden vor allem von den jungen Gästen genutzt. Auch die Schaukel und die Schleuder für die Schaumküsse finden bei den jungen Kunden...
Heilbronn: Kletterturm - Böckingen | Das tradionelle Kletterturmfest des Alpenvereins bietet neben Klettern viele andere
Aktivitäten. Für die Bewirtung ist gesorgt.
Colourlight, Boulder and Rock´Roll - Rockabilly war das Motto der diesjährigen Bouldernacht in der kletterarena. Bei fetziger Musik der 60er Jahre, schweißnasser Stirn und gechalkten Händen traten die elf besten Herren und sechs besten Damen im Finale an, um den Sieg zu erreichen. Anschließend konnte sich jedermann an den superschweren Finalbouldern wie auch an 30 weiteren erstklassigen Bouldern austoben. Auch beim...
Pünktlich um 11:00 am 22. Januar 2018 ist es soweit. Mit dem Spatenstich erfolgt der Baustart für die Boulderhalle. Bevor zum Spaten gegriffen wird, begrüßt der Vorstandssprecher der DAV-Sektion Heilbronn, Bernd Bührer, die anwesenden Gäste. Er erinnert an die Einweihung der kletterarena im Jahre 2002, wo der DAV Heilbronn eine der ersten Sektionen war, die eine große Kletterhalle bauten. Die Jahr für Jahr steigenden Nutzer...
Heilbronn: Kletterarena | Die Filmtour zeigt die größten Stars der Kletterszene. Tickets unter https://reel-rock.eu
oder in der kletterarena. Weitere Infos unter www.dav-heilbronn.de
Beim deutschen Jugendcup im Sportklettern schnitten die Athleten der DAV-Sektion
Heilbronn hervorragend ab. Amelie Kühne wurde bei der Jugend B (w) deutsche Vizemeisterin. Helena Waltz wurde in der gleichen Altersklasse Siebte. Luca Jung belegte
bei der Jugend B (m) einen guten vierten Platz und verfehlte das Podest knapp. Bei der
Jugend A wurde Jamain Steckel 31. Der deutsche Jugendcup umfasst acht Wettbewerbe
(3x...
Heilbronn: Kletterarena | Die Sektion Heilbronn ist Gastgeber beim fünften und letzten Wettbewerb des BW-Cups. Danach
stehen die Landesmeister fest. Die Quali geht von 10:00 bis 14:30. Das Finale beginnt um
16:00 danach Siegerehrung und Party. Nähere Infos unter www.dav-heilbronn.de
Heilbronn: Kletterarena | Beim Alpencup kann jeder teilnehmen. Ab 11:00 beginnen die
Wettbewerbe im Bouldern, Speed, Lead und Parcouring. 16:00 Finale, 18:30 Siegerehrung, ab 20:15 Party. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Nähere Infos unter
www.dav-heilbronn.de
Heilbronn: Kletterarena | An 2 Tagen lernen die Kids Klettern, Sichern und das Wichtigste aus Material- und Knotenkunde. Es gibt ein leckeres Mittagessen pro Tag. Nähere Infos und Anmeldung unter www.dav-heilbronn.de/de/aktiv/klettern/kletterarena/news/170801-kinderferienprogramm.
Heilbronn: Kletterarena | An 2 Tagen lernen die Kids Klettern, Sichern und das Wichtigste aus Material- und Knotenkunde. Es gibt ein leckeres Mittagessen pro Tag. Nähere Infos und Anmeldung unter www.dav-heilbronn.de/de/aktiv/klettern/kletterarena/news/170801/
kinderferienprogramm.
In Zweibrücken fand der letzte Bouldercup innerhalb der deutschen Jugend Cup Wertung statt. Bei diesem Wettbewerb auf nationaler Ebene schnitten die Teilnehmer der Sektion Heilbronn gut ab. Amelie Kühne konnte im Finale ihren 2. Platz aus dem Vorkampf verteidigen. Luca Jung kam ebenfalls auf das Podium. Er belegte den 3. Platz auf Bundesebene. Mit diesen Erfolgen verbesserten sich die Heilbronner Sportler auch in der...
Heilbronn: Viehweide Sport- und Freizeitgelände - Böckingen | Der Kletterturm feiert 25-jähriges Bestehen. Gefeiert wird mit einem besonderen Kletterturmfest. Klettern, Essen, Trinken, Klettervorführungen. Gäste willkommen. Eintritt frei.
130 junge Kletterer starteten beim BW-Jugendcup Bouldern in der kletterarena. Dabei belegten die Sportler der heimischen DAV-Sektion hervorragende Plätze. Helena Waltz siegte bei der weiblichen Jugend B/C vor Helen Danco vom DAV Reutlingen und Luisa
Zimmermann, DAV Freiburg-Breisgau. Ebenfalls Bester seiner Altersklasse, der männlichen Jugend B/C, wurde Luca Jung vom DAV Heilbronn. Er siegte vor Emil Zimmermann , DAV...
Nach wie vor sind die Bouldernächte in der kletterarena äußerst beliebt. Kreative Boulder, funky Musik und eine tolle Atmosphäre zeichnen die Bouldernächte aus.
Boulder in allen Schwierigkeiten boten Anfängern wie Fortgeschrittenen und Profis die Möglichkeit, an die eigenen Grenzen zu kommen. Neonlicht brachte die Griffe zum Leuchten und die gute Musik die Teilnehmer zum Grooven. Die beiden Bouldernächte am 14. Januar und...
Heilbronn: Kletterarena | Am Samstag, 11. März 2017, findet der BW Jugendcup im Bouldern in der kletterarena statt. Die Qualifikation beginnt um 10:30, das Finale um 15:00. Die Siegerehrung erfolgt im Anschluss. Zuschauer sind willkommen.
Bis auf den letzten Platz gefüllt ist der Raum unter der Pyramide in der Kreissparkasse Heilbronn. Alexander Huber, der Jüngere der Huber Buam, zeigt in seiner Multivisions-
schau Im Licht der Berge beeindruckende Bilder, ergänzt durch Filmsequenzen und passende Musik. Auf drei Touren geht Alexander näher ein: auf die Winterbegehung des Cerro Torre in Patagonien, auf eine Erstbegehung in der Sonnenwand in Tirol und auf die...