Heilbronn: Kräuterführung (4)
Bereits 2018 habe ich einen Beitrag über Löwenzahn eingestellt. Später fand ich einen Artikel, wie man aus Löwenzahnblüten Honig herstellen kann.
Nun bin ich aber nicht gewillt am Wegesrand Blüten zu sammeln, wo ständig irgendwelche Hunde ausgeführt werden.
Ein Freundin meinte, in ihrem Garten gäbe es genug Löwenzahn und da kommt kein Tier hin. Also wollte ich dort sammeln gehen, war aber 2019 zu spät dran.
Der Nachbar...
"Nach was schmeckt es?" Silvia Heider schaut gespannt in die Runde. Gerade hat die Kräuterpädagogin der meine.stimme-Lesersommergruppe den Blütenstand des Spitzwegerichs in die Hand gedrückt. "Bei mir wird alles probiert", wiederholt die stellvertretende Vorsitzende des Nabu Schwaigern und Umgebung ihr Motto. Und alle trauen sich. Von Einigkeit allerdings keine Spur: "Nach Mais." "Für mich schmeckt es nussig." Und doch...
meine.stimme bietet auch beim 17. Lesersommer der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme eine besondere Aktion an.
Wer hat schon mal Brennnessel-Pesto selbst gemacht und probiert? Wohl die Wenigsten. Das ändert Silvia Heider bei der Wildkräuterführung Brennnessel & Co. Für meine.stimme sensibilisiert die Kräuterpädagogin 15 Leser und Heimatreporter rund um Schwaigern für Wildkräuter. Riechen und...
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Am vergangenen Mittwoch wurden die ersten zarten Triebe im Köpfertal gefunden, zusammen mit dem ersten Buschwindröschen.
Bereits 2016 ist ein Artikel in der Heilbronner Stimme erschienen, Zitat Jürgen Schneider: "Bärlauch ist je jünger, desto wertvoller und jetzt nicht zu verwechseln."
Diese Meinung wird nicht vollständig geteilt. Es mag sein, dass der Bärlauch, je zarter die Triebe sind, desto besser schmeckt. Maiglöckchen...