Heilbronn: Kunst (44)
Heilbronn: Rosenauschule | Trotz mehrerer Wochen Lockdown und damit verbundener Schulschließung lassen sich die Schüler*innen der Rosenauschule nicht unterkriegen.
Seit Wochen wird der Unterricht mittels Videokonferenzen über Moodle aufrechterhalten - selbst Kunstunterricht ist online möglich.
Schüler*innen der Klassenstufen 6 und 7 haben unter anderem Oberbegriffe mithilfe von zugehörigen Gegenständen dargestellt. Beispielsweise wurde das Wort...
Heilbronn: Abgeordnetenbüro Susanne Bay, Bündnis 90/Die Grünen | Kulturschaffende im Land sind besonders von den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie betroffen – nicht nur finanziell, sondern auch, weil sie ihre Berufe oder ihr Ehrenamt nicht ausüben können. Mit vielen Hilfen und einem Masterplan Kultur unterstützt das Land diesen wichtigen Berufs-, Gesellschafts- und Wirtschaftszweig in der Corona-Zeit. Am Mittwoch, 18. November, 18:30 Uhr, ist Petra Olschowski bei „Schwätzen statt...
Heilbronn: IB Berufliche Schulen Heilbronn | Vom 23.09. bis zum 02.10.2020 startete das Kunstprojekt an der IB Berufliche Schulen Heilbronn. Die Schüler*innen der AV dual warteten schon gespannt auf Diethelm Wonner. Ganz unter dem Motto "Neue Chancen für alle" hieß es: der multikulturellen Herkunftsvielfalt der Schüler mit künstlerisch/kreativen Mitteln Ausdruck verleihen.
Der Plan sah vor, dass man die Schülerpersönlichkeiten in Bildern sichtbar macht, verschiedene...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Mit Acrylfarbe werden am Freitag, 9. Oktober geometrische Formen gemalt. Eingeladen sind alle, die sich unter freiem Himmel und fachmännischer Leitung künstlerisch austoben möchten.
Die Veranstaltung unter Leitung von Künstler Peter Klak findet im Rahmen der Eröffnung des Kirchengartens 2.0 hinter dem Heinrich-Fries-Haus Heilbronn statt.
Selbstverständlich werden alle geltenden Schutzmaßnahmen eingehalten! Bitte bringen...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Kinder und Groß-/ Eltern können am Montag, 5. Oktober mit Künstler Peter Klak große Holzlöffel bemalen. Thema ist „Schöpfung bewahren“. Herzliche Einladung an alle Interessierten.
Coronabedingt können sich maximal 10 Personen anmelden. Noch gibt es freie Plätze. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Eröffnung des Kirchengartens 2.0 statt und findet unter den geltenden Schutzmaßnahmen statt!...
Heilbronn: Busbahnhof Karlstraße | Liebe Leserinnen und Leser,
hiermit laden wir Sie und Ihre Begleitung herzlich zur Ausstellung Social Plastics des Künstlers Woody Bär am 19. und 20. September 2020 jeweils von 14:00-19:00 Uhr ein.
19-20. September 2020 - 14-19 Uhr
Sparda Bank - Hintereingang
Karlstraße 29, Heilbronn
Präsentiert wird die Künstlerserie DPRK Nordkorea und Himalaya, verschiedene Leuchtobjekte, sowie das humanitäre Projekt...
Ähnliche Themen zu "Kunst"
Heilbronn: Evangelische Nikolaikirche | Schnappschuss
Heilbronn: Kunsthalle Vogelmann | Die expressionistische Malerei des 20. Jahrhunderts steht im Fokus einer unbekannten süddeutschen Privatsammlung, die in der Kunsthalle Vogelmann nun erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Mit großer Leidenschaft für die Kunst wurde die Kollektion über 25 Jahre hinweg aufgebaut und gewährt einen persönlich geprägten Blick auf Entwicklungen innerhalb der deutschen Malerei seit der Jahrhundertwende. Die Ausstellung...
Talheim: Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt | In der Kirche Mariä Himmelfahrt in Talheim ist der zweite Teil einer Ausstellung zu den Motiven der Misereor-Hungertücher zu sehen.
Seit 1976 präsentiert das katholische Hilfswerk Misereor jedes zweite Jahr zur Fastenzeit ein Hungertuch. Dieses wird meistens von Künstlerinnen und Künstlern aus Lateinamerika, Afrika oder Asien gestaltet. Über die Jahre und Jahrzehnte ist so eine ganz spezifische Motivsammlung entstanden, wie...
Diese "Duscher" haben die Heimatreporter auf der Bundesgartenschau in Heilbronn im vergangenen Jahr ja auch gerne fotografiert. Jetzt ist klar: Sie bleiben in der Stadt. HSt-Redakteurin Claudia Ihlefeld hat in der Heilbronner Stimme folgendes geschrieben:
Selbst wenn für manch Kunstexperten die Menschengruppen aus Beton von Christel Lechner mehr Dekoration sind denn Kunst , waren ihre "Duscher" auf der Buga 2019 das...
Heilbronn: KEB - Katholische Erwachsenenbildung | Mit rund 40 Teilnehmern war das jüngste Erzählcafé von Katholischer Erwachsenenbildung (KEB) und Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt im Heilbronner Heinrich-Fries-Haus sehr gut besucht. Die Lesung der Lebensgeschichte des gebürtigen Syrers Read Alkhoury, Interview und Publikumsgespräch sowie Musik vom Oud-Spieler Seid Makni verzahnten sich auf besondere Weise: Seid Makni hatte zu Beginn ein Stück der libanesischen...
Heilbronn: Knotenpunkt Inselspitze | Schnappschuss
Heilbronn: Kunsthalle Vogelmann | Pünktlich zum trüben November-Wetter zeigen die Städtischen Museen Heilbronn in der Kunsthalle Vogelmann eine Ausstellung, die mit ihrer intensiven Farbigkeit und besonderen Strahlkraft beeindruckt: „Bring mir die Farben!“ - soll der Maler Hans Purrmann noch kurz vor seinem Tod gesagt haben und bringt damit seine lebenslange Leidenschaft für die Malerei markant auf den Punkt.
1880 in Speyer geboren lernt er den Beruf des...
„Jetzt erschließen sich mir die Kunstwerke erst so richtig“ – Diesen Satz hörte man öfter bei der Kunstführung, die die BUGA-Freunde mit Frau Dr. Gabriele Holthuis am vergangenen Montag organisiert hatten. 26 Kunstwerke international und national anerkannter Künstler finden Besucher auf der Bundesgartenschau in Heilbronn. Zehn davon erläuterte die Kunsthistorikerin Dr. Holthuis bei einem Abendspaziergang auf dem BUGA-Gelände....
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Am Dienstag, 30. Juli 2019 entführte Silke Schlaier aus Lauffen die Teilnehmenden am "Bible lettering" in die Welt des Handletterings. Sie gab wertvolle Tipps, wie man mithilfe kleiner Kniffe mit der eigenen Handschrift Kunstwerke schaffen kann. Jede*r Teilnehmer*in konnte als Übung eine eigene Karte gestalten mit einem persönlich gewählten Vers. "Bible lettering" deshalb, da vor allem Bibelzitate im Mittelpunkt des...
Heilbronn: Knotenpunkt Inselspitze | Seit April steht, ein wenig futuristisch anmutend, das „One Man House I“ des Düsseldorfer Bildhauers und Ernst Franz Vogelmann-Preisträgers Thomas Schütte (*1954) für Besucher offen und erfreut sich regem Zuspruch. Knallig rot und zentral auf der Inselspitze gelegen, präsentiert es sich selbstbewusst dem Publikum und ist bereits zu einem beliebten Fotomotiv avanciert. Ergänzt wird das Kunst-Haus seit Ende Mai durch eine...
Heilbronn: Städtische Museen | Im Mai und Juni starteten wir die 8. Klasse, Profilfach BK der Leintalschule Schwaigern unser Skulpturen Projekt, zusammen mit dem Museums Team der Städtischen Museen Heilbronn.
Wir teilten uns in vier Gruppen auf, um mit jeweils einer Museumsexpertin zu einer Skulptur in Heilbronn eine Geschichte zu erarbeiten. Die erste Gruppe beschäftigte sich mit der Skulptur „ Der Erfolgreiche Hase „ von Heinrich Brummack. Unterhalb...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Unter dem Titel „Gekreuzte Wege“, stellte der Künstler Peter Klak von Mai bis Juli 2019 im Heinrich-Fries-Haus Malerei, Fotografie und Bildhauerei aus. Bei der Finissage am 20. JulFinissage Gekreuzte Wegeführte der Künstler noch einmal selbst durch die Ausstellung. Wer Bilder, Skulpturen oder einen Druck erwerben wollte, fand dazu ebenfalls Gelegenheit.
Musikalisch begleitet wurde der Abend von Pit Bäuml, Vorsitzender der...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Schnappschuss
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Schnappschuss