Heilbronn: Leckere Brot- und Brötchenrezepte (4)
Selbst gebacken: Auf dem Bürgerportal meine.stimme haben die Heimatreporter leckere Brot- und Brötchenrezepte eingestellt. Eine Auswahl davon erscheint am Samstag, 9. Mai 2020 auf einer Sonderseite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme.
Viele nehmen das Gebot der Stunde, das Daheimbleiben, Gott sie Dank sehr genau. Das heißt aber auch: Nicht wegen jedem Brot zum Bäcker fahren. Folglich ist...
Diese Brötchen sind super einfach zu machen und toll, weil sie über Nacht gehen. Abends ist der Teig schnell gemacht und morgens wird gebacken. Ich bin jedesmal begeistert:
Zutaten:
400g Weizenmehl
100g Roggenmehl (ich nehme Volkornroggenmehl)
1/2 Würfel Hefe
2 TL Salz
340g lauwarmes Wasser
Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Im Thermomix geht das so: 2 1/2 Minuten Knetstufe.
In eine Schüssel geben und...
Dieses Brot ist total einfach und super lecker: Die Kruste ist knusprig, innen ist es fluffig. Und das Ganze ohne Gehenlassen.
Zutaten:
500 g Dinkelvollkornmehl oder Dinkel, den man dann selbst schrotet
150 g Sonnenblumen- oder Kürbiskerne
1 Würfel Hefe (40g)
2 TL Salz
500 g lauwarmes Wasser
Alle Zutaten zusammen zu einem Teig verarbeiten. Ich mache das im Thermomix (2 Minuten / Teigstufe).
Den erstaunlich...
Wie man Sauerteig ansetzt und leckeres Sauerteigbrot selber backt, hat Jean Pütz in der Hobbythek schon vor rund 42 Jahren gezeigt. Verwendet man nach dem ersten Ansatz (ja, der ist etwas mühsam) die Methode des "Krümelsauer", ist das Brot dann recht einfach gemacht. Der Krümelsauer ist 4-6 Wochen haltbar, innerhalb dieses Zeitraums sollte man also das nächste Brot backen, damit sich der Aufwand des Ansatzes...