Heilbronn: Makro (23)
Heute Vormittag hab ich mit der Kamera geschaut, ob es im Garten was Neues gibt. In einer der Wasserschalen sah ich statt der üblichen Wespen etwas Kleines auf dem Wasser zappeln, was ich ohne Brille nicht recht einordnen konnte. Also runter und geknipst. Ich hatte nicht den Eindruck, dass das Tierchen sich da absichtlich befand.
Also hab ich es mit einem trocken Halm, an den es sich sofort klammerte, rausgefischt. Für die...
Meine letztes Jahr gekaufte Phalaenopsis hat in den letzten Wochen einen neuen Blütentrieb bekommen und jetzt sind drei Blüten aufgegangen.
der Hintergrund ist ein Seidentuch aus dem Fundus meiner Mutter, das Streichholz wird von einer "dritten Hand" gehalten
EOS550D mit Sigma 105 mm F/2.8 mit Zwischenring
Ähnliche Themen zu "Makro"
... lebt ;-)
Was da am Boden rumliegt und treibt sind u.a. Sonnenblumenkerne.
EOS 80D mit
EF-S 18-135 mm (Bild 1)
EF-S 35 mm F/2.8 Macro 1:1 (Bild 2 und 3)
Sigma 105 mm F/2.8 Macro (Bild 4 - 7)
Kennt jemand diesen Käfer? Größe etwa 5-6 mm. Er könnte in der Blüte einer Wilden Möhre in's Wohnzimmer gekommen sein :-)
Die Schwarmintelligenz hat das Problem gelöst : es handelt sich um das Larvenstadium der Streifenwanze. Die Jungtiere sind auch im Hotel zur fröhlichen Wanze zu erkennen.
im Botanischen Obstgarten HN am 17. Juli 2021
Canon EOS 80D mit EF/S 35 mm F2.8 Macro, ISO 3200
ein paar Bilder aus dem Garten mit meinem neuen Spielzeug geknipst, einem Canon EF-S 35 mm F2.8 Macro IS STM - mit eingebautem LED-Ringlicht ;-)
Ab Bild 15 kam dann wieder das Sigma 105 mm F2.8 Macro zum Einsatz.
Und schon wieder ist ein Monat rum und die nächste Meine Heimat-Seite mit Beiträgen der Heimatreporter erscheint in der Zeitung am 22. Mai. Diesesmal ist die Seite voll gepackt mit den unterschiedlichsten Beiträgen: von Wissenschaft leicht erklärt, bis zu Erfahrungs- und Tierberichten ist alles dabei. Günther Lang stellt sich im Heimatreporter-Steckbrief vor.
Durch die Linse Schönes entdecken
Text von unserer...
dieselben Blumen in den selben Gärten wie gestern, aber heute mit dem Canon EF-S 60 mm Macro.
Aus der Theorie weiß ich, dass hier die Tiefenschärfe etwas größer ist, aber ob ich es gesehen hätte, wenn ich es nicht wüsste?
Egal, Hauptsache schön :-)