Heilbronn: Marktplatz (34)
Eberstadt: Marktplatz | Der Maroni-Stand der Indoor Cycling Gruppe der LandFrauen Eberstadt auf der Eberstädter Dorfweihnacht war ein voller Erfolg. Der kleine BUGA-Zwerg Karl war auch mittendrin dabei. Gefeiert wurde bei Maronen-Bier, Cider, Heißen Maroni, Maronen-Suppe, selbstgemachtem Glühmost, Maronen-Likör und Winter-Tee.
Die Eberstädter LandFrauen haben BUGA-Zwerg Karl schon in ihr Herz geschlossen.
Heilbronn: Marktplatz | Schnappschuss
Heilbronn: Marktplatz | Schnappschuss
Neckarsulm: Marktplatz | Von Neckarsulm aus fahren wir entlang der Sulm bis
Obersulm. Bei Bretzfeld stoßen wir auf die Brettach,
der wir bis Neuenstadt folgen. Von hier aus geht es
auf dem Kochertal-Radweg nach Bad Friedrichshall
und entlang des Neckars wieder zurück nach Neckar-
sulm. Die Strecke ist bis auf einen kleinen Anstieg bei
Wieslensdorf eben.
Tourenlänge: 60 KM
Tourenleiter: Peter Schmoll, 07134/10831
Heilbronn: Marktplatz | Zwischen Lichterglanz, Glühweinduft und schön geschmückten Weihnachtsbuden
hat die Heilbronn Marketing GmbH eine weihnachtliche Hütte aufgebaut. Hier
dürfen Chöre ihr weihnachtliches Repertoire für Weihnachtsmarkt Besucher zum Besten geben.
Bereits im September haben Chormitglieder der Kreuzgrund Chöre gemeinsam
mit ihrem Chorleiter Alexander Illg begonnen, sich chorisch auf die Weihnachtszeit
vorzubereiten. Es kann...
Heilbronn: Marktplatz | Dienstag, 12.12.18.00 Uhr
Der Männerchor Kreuzgrund singt auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in Heilbronn.
Heilbronn: Marktplatz | „Alle Jahre wieder“ erklang es auf dem Weihnachtsmarkt.
Eine Stunde präsentierte der Kreuzgrund Singkreis unter Leitung von Chorleiter Alexander Illg Lieder auf dem Heilbronner Weihnachtsmarkt. Zunächst ertönten Gospels.
Weihnachtlich eingestimmt durch die Kulisse mit den geschmückten Verkaufsständen folgten weihnachtliche Weisen. Interessierte Besucher waren bei bekannten Weihnachtsliedern gerne zum Mitsingen bereit. Mit...
Ähnliche Themen zu "Marktplatz"
Heilbronn: Marktplatz | Der 3D-Druck befindet sich seit einigen Jahren auf dem Vormarsch und gilt in der allgemeinen Wahrnehmung als zukunftsweisende Technologie. So könnte das Fertigungsverfahren in Zukunft sowohl im industriellen als auch im privaten Bereich das Leben grundlegend revolutionieren. Doch wie realistisch sind die Erwartungen an die Entwicklung des 3D-Druckverfahrens?
Wie funktioniert ein 3D-Drucker und wo findet das Verfahren...