Heilbronn: Mehrgenerationenhaus (171)
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Ein fehlender Klavierschlüssel brachte Veranstalter und Musiker zu Beginn des Jazz-Konzerts im Mehrgenerationenhaus ganz gehörig ins Schwitzen. Sollte doch das Duo "Zwickmühl" mit Piano und Saxophon/E-Bass das 46. Konzert der Reihe „Friends of Dixieland“ gestalten. Mit Hilfe der schnellen und freundlichen Unterstützung eines Heilbronner Musikhauses stand einem Musikgenuß schließlich doch nichts mehr im Wege. Da war das Stück...
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Bei der Diabetiker-Vereinigung Heilbronn entfallen alle restlichen Termine für das Jahr 2020.
Die Räumlichkeiten im Mehrgenerationenhaus lassen keine Vorträge im gewohnten Umfang zu.
Die DVH hofft auf bessere Aussichten im Jahr 2021.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Nach langer coronabedingter Spielpause fand endlich wieder ein Dixielandkonzert statt. Die Terrasse des Mehrgenerationenhauses war gut besucht, als die „Friends of Dixieland“ bei herrlichem Sonnenschein am Spätnachmittag mit dem Stück „At the Jazzband Ball“ ihre 45. Jam-Session eröffneten. Schon bei den ersten Takten schnippten die Finger und wippten die Füße der Gäste. Waren es coronabedingt auch nicht so viele Musiker wie...
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Die „Friends of Dixieland“ treffen sich zu einer Jazz-Session auf der Terasse des Mehrgenerationenhauses am Dienstag, den 8. September 2020. Terrassenöffnung 17.15 Uhr, Beginn 18.00 Uhr. Eintritt frei. Nur bei trockener Witterung. Hygienebedingungen.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Offener Treff, Generationen-Kulturfrühstück, Jazzsessions….für diese Angebote ist das Mehrgenerationenhaus als ein lebendiger Ort bekannt. Leider dürfen zurzeit keine Gruppenangebote stattfinden. Gleichfalls ruht der Betrieb der Genusswerkstatt. Die Menschen aus der Nordstadt dürfen sich aber selbstverständlich telefonisch mit ihren Anliegen an das MGH-Team wenden. Wir bieten Sozialberatung, in Notfällen können Termine...
"Wie kann der Green Deal erfolgreich umgesetzt werden?" Dieser Frage stellte sich die parlamentarische Geschäftsführerin der grünen Bundestagsfraktion Dr. Franziska Brantner im Mehrgenerationenhaus Heilbronn. "Wir stehen mit Frau von der Leyen an einer Seite und fordern die Regierung auf, ihre zögerliche Haltung aufzugeben und den Green Deal umzusetzen", sagte sie. Die ehrgeizigen Ziele des Green Deals, den die...
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Das Thema "Adel verpflichtet", verspricht den Gästen einen spannenden Abend im Mehrgenerationenhaus. Die ehemalige Weinhoheit und Winzerin Viola Albrecht steht als Talkgast Rede und Antwort. Wie immer gibt es handgemachte Musik, Rätsel und mehr.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Einen Cocktail gut gemixter Akkordeon-Delikatessen servierten das Teachers Holiday Swing Quartett und ihr Gastsolist, Bernd Zacharias. Es war das 44. Swingkonzert der Reihe „Friends of Dixieland“ in der Genusswerkstatt des Mehrgenerationenhauses. Mit dem Titel Sentimental Journey begann eine Weltreise, die swingend auf fast alle Kontinente führte. Fritz Resech, nicht nur perfekt auf der Posaune, überraschte als Sänger passend...
Ähnliche Themen zu "Mehrgenerationenhaus"
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Die Grünen Heilbronn laden herzlich ein zur Veranstaltung mit der parlamentarischen Geschäftsführerin der GRÜNEN Bundestagsfraktion Dr. Franziska Brantner. Nach einem Impulsvortrag stellt sie sich den Fragen zum Thema Green Deal. Der Eintritt ist frei.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | In der Reihe "Offen gesprochen" ist Susanne Bay MdL zu Gast beim OV Heilbronn und steht für Fragen rund um den Landeshaushalt zur Verfügung.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Am 30.Januar um 15.15 Uhr können Sie im Mehrgenerationenhaus den spannenden Film über den Fluchtversuch aus der damaligen DDR sehen. Filmverleih über den Ökumenischen Medienladen Stuttgart, FSK ab 12 Jahren.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Für die Friends of Dixieland vom Mehrgenerationenhaus spielt das Teachers Holiday Swing Quartett mit Gastsolist Bernd Zacharias am Akkordeon. Das Programm besteht aus Tonfilmschlagern und Evergreens. Diesesmal keine Jam-Session. Eintritt frei.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Susanne Bay, MdL, stellt im Rahmen von "offen gesprochen mit den Grünen" den Haushalt des Landes Baden-Württemberg vor mit anschließender Diskussionsmöglichkeit.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Beim swingenden Weihnachtskonzert der „Friends of Dixieland“ im Mehrgenerationenhaus ging es wieder eng her. Fünfzehn Jazzfreunde hatten sich diesesmal zusammengefunden und präsentierten dem mitgehenden Publikum ihr musikalisches Können. Das emsige Team der Genusswerkstatt, einem Integrationsprojekt der Lebenswerkstatt, versorgte die Gäste. Zusammen mit ehrenamtlichen Helferinnen meisterten sie souverän die große...
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Ganz kurz erst von einem Diabetes Kongress zurück, berichtet Axel Möller, Diabetologe und Internist, Staufenbergzentrum Heilbronn-Sontheim, bei der Diabetiker-Vereinigung Stadt- und Landkreis Heilbronn, über neue Aspekte zur Diabetestherapie der kommenden Zeit. Der Eintritt ist frei.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Dr. Hans-Gerhard Berger, Oberarzt Dermatologie, SLK Klinik Am Gesundbrunnen Heilbronn, versucht bei der Diabetiker-Vereinigung Stadt- und Landkreis Heilbronn zu erklären, welche Ursachen dies bewirken und wie man dagegen vorgehen könnte.
Der Eintritt ist frei.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Immer wieder taucht der Hafer als wohltuendes Lebensmittel in der Diabetestherapie auf. Carina Ullrich, Diätassistentin und Ernährungsberaterin der SLK Klinik Am Gesundbrunnen versucht, den Diabetikern der Diabetiker-Vereinigung Stadt- und Landkreis Heilbronn schmackhaft zu machen. Der Eintritt ist frei.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Ob bei der Behandlung eines Typ-1-Diabetikers mehr zum Einsatzt kommen muss als Insulin, darüber spricht Sebastian Propp, Oberarzt Medizin. Klinik II, SLK Klinik Am Gesundbrunnen Heilbronn, bei der Diabetiker-Vereinigung Stadt- und Landkreis Heilbronn. Der Eintritt ist frei.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Dieses Rätsel löst Dr. med. Tobias Armbruster, Diabetologe und Hausarzt Heilbronn, bei der Diabetiker-Vereinigung Stadt- und Landkreis Heilbronn. Der Eintritt ist frei.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Über eine weitere Autoimmunerkrankung, welche die Schilddrüse betrifft, spricht Dr. med. Steffen Hering, Chefarzt am Krankenhaus Bietigheim-Bissingen bei der Diabetiker-
Vereinigung Stadt- und Landkreis Heilbronn DAV, Der Eintritt ist frei.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Thiema Ackermann, Orthopädie und Schuhtechnik Heilbronn, klärt über notwendige Maßnahmen auf, um die Füße der Diabetiker so gesund wie möglich zu erhalten. Der Eintritt ist frei.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Berichte aus dem vergangenen Jahr und Ausblicke auf das Programm des Jahres 2020, besonders den 13. Diabetikertag am 26. September in der Harmonie, sowie Neuwahlen gibt es bei der Mitgliederversammlung der Diabetiker-Vereinigung Stadt- und Landkreis Heilbronn e.V.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Über alle gängigen Betrugsversuche klärt die Polizei die Diabetiker im Stadt- und Landkreis Heilbronn im Mehrgenerationenhaus auf. Der Eintritt ist frei.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Die "Stuttgarter Stäffeles Banjo Rutscher" lockten wieder viele Besucher ins Café-Bistro des Mehrgenerationenhauses. Im Rahmen der Konzertreihe "Friends of Dixieland" wurden diesesmal seltene Saitenklänge präsentiert. Der ganze Abend war dem Klang dieser viersaitigen Instrumente gewidmet. Die zehn Herren aus Stuttgart und Umgebung machten ihrem Namen alle Ehre. Denn wie die Kinder wohl früher die Stuttgarter Stäffele...
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Die "Friends of Dixieland" präsentieren die "Stäffeles Banjo Rutscher" aus Stuttgart. Der kompakte Klang der Banjos ist ansteckend - kurzum eine Musik, die gute Laune macht, in die Beine geht und mitreißt. Beginn 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.