Heilbronn: Neckartal (5)
Am vergangenen Sonntag hat uns eine neue Corona-Verordnung die Pläne kurzfristig durchkreuzt. Denn eigentlich wollten wir im Landkreis Esslingen bei einer befreundeten Gruppe mitwandern. Dort wurde aber vom Landrat die Personenzahl auf 10 beschränkt und deshalb mussten wir dann absagen. Wobei wir nicht einmal sicher sind, ob die Verordnung auch außerhalb von Städten und Gemeinden gilt, das ist alles so verwirrend......
Schon wieder ist ein Monat vorbei: Der Wonnemonat Mai brachte uns viele schöne Sonnenstunden und Hunderte tolle Fotos der Region. Zwei davon sind die Bilder des Monats Mai.
Schöner weitblick nach hohenloheWALDENBURG Immer wieder schön: Der Blick vom Balkon Hohenlohes, wie Waldenburg gern genannt wird, auf die Hohenloher Ebene. Heimatreporterin Stephanie Rüdele hat diese grandiose Aussicht perfekt mit ihrer Kamera...
Durch die Neckarsteig-Wanderungen haben d' Gaby un de Erich den Naturpark Neckartal-Odenwald kennen gelernt. Der Wanderwart Ken Miller des DAV Heilbronn, der in der Gegend wohnt, sorgte bei der Juli Monatswanderung aber für Überraschungen. Ab Hirschhorn ging es zügig über die Schleuse und entlang eines schattigen Weges, immer mit Blick auf den Neckar, aus der Schleife hinaus nach Neckarhausen. Zwischendurch setzte Ken Miller...
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Bei diesem Vortrag wird das Fahrzeugmaterial, welches vor der Aufnahme des Betriebs durch die Rhein-Neckar-S-Bahn im Einsatz war, vorgeführt, sowie einige Güterzugumleiter über die Neckartalbahn aus dem Jahr 2008 gezeigt.
Der DIA-Vortrag ist öffentlich!
Eine knappe Autostunde von Heilbronn entfernt, wartet das Abenteuer
Es ist wie in einer anderen Welt und doch in unmittelbarer Nachbarschaft.
Abenteuerlich und irgendwie verwunschen.
Tipp: Unter der Woche nicht überlaufen und ruhig.
Burg Zwingenberg.
Die Burg wurde 1808 von Baden erworben und zum Jagdschloss aus- und umgebaut. 1918 war sie Schauplatz der Abdankung des letzten badischen Großherzogs, Friedrichs II.,...