Heilbronn: Patientenverfügung (16)
Heilbronn: ASB Arbeiter-Samariter-Bund Heilbronn e.V. | Das Wesen der Patientenverfügung hat sich seit 2009 verändert.
Erstellung, Wirksamkeit und Inhalt der Patientenverfügung werden thematisiert.
Eine Veranstaltung des Betreuungsverein Heilbronn.
Vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich.
Dozent: Bernhard Meyer, klinischer Ethikberater, SLK
Heilbronn: ASB Arbeiter-Samariter-Bund Heilbronn e.V. | Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung sind die Institute die möglich sind, um Menschen zu unterstützen, die sich selbst nicht mehr helfen können.
Voraussetzungen, Vor- und Nachteile werden erörtert.
Dozent: Rechtsanwalt Stefan Stroh, Betreuungsverein Heilbronn
Heilbronn: Haus am Staufenberg - Pflegezentrum - Sontheim | Die rechtlichen Rahmenbedingungen zu Patientenverfügungen haben sich seit 2009 grundlegend verändert. Beispielhaft werden Erstellung, Inhalt und Wirksamkeit der Patientenverfügung thematisiert.
Referent: Herr Bernhard Meyer, Initiative Selbst Bestimmen
Bitte melden Sie sich bei Interesse unter der Telefonnummer 07131/644898-0 oder E-Mail: info@betreuungsverein-heilbronn.de an!
Heilbronn: Haus am Staufenberg - Pflegezentrum - Sontheim | Die rechtlichen Rahmenbedingungen zu Patientenverfügungen haben sich seit 2009 grundlegend verändert. Beispielhaft werdenErstellung, Inhalt und Wirksamkeit der Patientenverfügung thematisiert.
Referent: Herr Bernhard Meyer, Initiative Selbst Bestimmen
Bitte melden Sie sich bei Interesse unter der Telefonnummer 07131/644898-0 oder E-Mail: info@betreuungsverein-heilbronn.de an!
Heilbronn: ASB Arbeiter-Samariter-Bund Heilbronn e.V. | Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten und ihre rechtlichen Folgen.
Referent: Rechtsanwalt Stefan Stroh, Betreuungsverein Heilbronn e.V.
Donnerstag, 17.10.2019, 17.30 - 19.00 Uhr
Ort: ASB Rettungswache, Wilhelmstr. 34, 74072 Heilbronn
Um Anmeldung wird gebeten:
bildung@asb-heilbronn.de
Online unter www.asb-heilbronn.de
Heilbronn: Psychosoziale Krebsberatungsstelle | Welche Bedeutungen stecken hinter dieser Form medizin.Vorsorge? Wann kommt sie im Klinikalltag zum Tragen und wann nicht? Fragen, die im Vortrag am 07.Okt., 18 Uhr in der Krebsberatungsstelle HN, Moltkestr.25 referiert und diskutiert werden. Anm: HN 932480
Heilbronn: Psychosoziale Krebsberatungsstelle | Am 03.12.2018,18 Uhr Krebsberatungsstelle HN, Moltkestr. 25: Vortrag des Betreuungsvereins HN e.V. zum Thema "Patientenverfügung - Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht" für Krebspatienten, Angehörige und Interessierte statt. Anmeldung: 07131/932480
Heilbronn: Haus am Staufenberg - Pflegezentrum - Sontheim | Die rechtlichen Rahmenbedingungen zu Patientenverfügungen haben sich seit 2009 grundlegend verändert. Beispielhaft werden die Erstellung, Inhalt und Wirksamkeit der Patientenverfügung thematisiert.
Referent: Herr Bernhard Meyer, klinischer Ethikberater im Gesundheitswesen
Ähnliche Themen zu "Patientenverfügung"
Heilbronn: Haus am Staufenberg - Pflegezentrum - Sontheim | Eine Alternative zur gesetzlichen Betreuung ist die Vorsorgevollmacht. Voraussetzungen zur Erteilung einer Vollmacht, inhaltliche Gestaltungsmöglichkeiten, aber auch Risiken für Vollmachtnehmer und –geber werden vorgestellt. Zusätzlich wird die Betreuungs- und Patientenverfügung angesprochen.
Referent: Betreuungsverein Heilbronn e.V.
Heilbronn: Haus am Staufenberg - Pflegezentrum - Sontheim | Die rechtlichen Rahmenbedingungen zu Patientenverfügungen haben sich seit 2009 grundlegend verändert. Beispielhaft werden die Erstellung, Inhalt und Wirksamkeit der Patientenverfügung thematisiert.
Referent: Herr Bernhard Meyer, klinischer Ethikberater im Gesundheitswesen
Heilbronn: Haus am Staufenberg - Pflegezentrum - Sontheim | Eine Alternative zur gesetzlichen Betreuung ist die Vorsorgevollmacht. Voraussetzungen zur Erteilung einer Vollmacht, inhaltliche Gestaltungsmöglichkeiten, aber auch Risiken für Vollmachtnehmer und –geber werden vorgestellt. Zusätzlich wird die Betreuungs-
und Patientenverfügung angesprochen.
Referent: Betreuungsverein Heilbronn e.V.
Heilbronn: Betreuungsverein | Die rechtlichen Rahmenbedingungen zu Patientenverfügungen haben sich seit 2009 grundlegend verändert. Beispielhaft werden die Erstellung, Inhalt und Wirksamkeit der Patientenverfügung thematisiert.
Referent: Herr Paoli, Klinikseelsorger
Heilbronn: Betreuungsverein | Eine Alternative zur gesetzlichen Betreuung ist die Vorsorgevollmacht. Voraussetzungen zur Erteilung einer Vollmacht, inhaltliche Gestaltungsmöglichkeiten, aber auch Risiken für Vollmachtnehmer und –geber werden vorgestellt. Zusätzlich wird die Betreuungs- und Patientenverfügung angesprochen.
Heilbronn: Betreuungsverein | Die rechtlichen Rahmenbedingungen zu Patientenverfügungen haben sich seit 2009 grundlegend verändert. Beispielhaft werden die Erstellung, Inhalt und Wirksamkeit der Patientenverfügung thematisiert.
Referent: Herr Paoli, Klinikseelsorger
Heilbronn: Betreuungsverein | Eine Alternative zur gesetzlichen Betreuung ist die Vorsorgevollmacht. Voraussetzungen zur Erteilung einer Vollmacht, inhaltliche Gestaltungsmöglichkeiten, aber auch Risiken für Vollmachtnehmer und –geber werden vorgestellt. Zusätzlich wird die Betreuungs- und Patientenverfügung angesprochen.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Vor übervollem Raum referierte Michael Böttcher von der Initiative Selbst Bestimmen über die seit 2009 durch das BGB geregelten vorsorgenden Verfügungen. Beim Vortrag wurde deutlich, dass eine Patientenverfügung von jeder entscheidungs- und einwilligungsfähigen Person in schriftlicher Form im Voraus für bestimmte Behandlungssituationen bestimmte Behandlungsmaßnahmen festlegt. Die Initiative arbeitet mit Vordrucken, die...