Heilbronn: Radtouren (45)
Heilbronn: Marktplatz | Sportl.Trekking,- Montainbike,Herbst-Erlebnisradtour. Eine Berg und Tal Runde mit Kultur- Natur und Genuss in paar schönen Ecken vom Ländle. Strecke: ca.65 km,(keine E- Biker).Beitrag: 5,-€, Leit. B. Marwitz, Tel.0176 57990662. Bei Regen keine Tour
Heilbronn: Götzenturm | Bei den wöchentlichen Radtouren der Herzsportgruppe Radel-Vision ist es nicht immer leicht, neue abwechselnde Varianten zu finden. Mit der Radtour vom Schozach- zum Sulmtal ist es diesmal wieder sehr gut gelungen. Über Talheim, Ilsfeld bis Auenstein begleitete die Gruppe die Schozach auf der alten Route der Bottwartalbahn. Diese Bahnstrecke führte bis 1969 über das Bottwartal von Cannstatt nach Heilbronn. Ab Oberheinriet ging...
Heilbronn: Götzenturm | Das war die Idee für eine Radtour der Herzsportgruppe Radel-Vision: bei einer Tour alle Panoramawege rund um Heilbronn abzuradeln, den Wartberg-Panoramaweg, den Heilbronner Keuperweg, an der Waldheide vorbei über den Aspelesweg hinunter zum Gaffenberg und dann den Wilhelm-Mattes-Weg - die Panoramastrecke unterhalb vom Schweinsberg -, hinüber nach Donnbronn und danach hinunter nach Flein. Am Deinenbach entlang bis kurz vor...
Oliver Binder, 26 jähriger Handballer aus Leingarten, bestreitet ab dem 09.Juli eine HopeforChildren Spendentour für die besonderen Kinder. 1200 km sind eine echte Herausforderung, seine Motivation ist möglichst viel Geld für inkludierte Kinder zu sammeln.Vor 2 Jahren hat er mit Radfahren angefangen, noch nie ist er so lange gefahren und er kann es kaum abwarten das Projekt umzusetzen und möchte Kinderaugen zum Strahlen...
Heilbronn: Götzenturm | Nachdem die Lockerungen der Corona-Verordnung dies zuließ war die Herzsportgruppe
Radel-Vision wieder 2 mal aktiv unterwegs. Tourenleiter Wolfgang Rödler hatte jüngst zu einer Radrundtour nach Eppingen eingeladen und 14 Teilnehmer sind der 60 km langen Route gefolgt. Eine Zwischenrast wurde am Gemminger Schlossparkteich in der Nähe der „Gänseliesel“ eingelegt.
Bereits eine Woche vorher hatte Helmut Rieker die Radausfahrt...
Wie alle Vereine hat auch der ADFC eine Corona-Auszeit genommen. Viele interessante Touren mussten deswegen leider entfallen.
Aber nach der letzten Lockerung der Kontaktbeschränkungen sind nun wieder geführte Radtouren möglich.
Die Touren-Termine finden Interessierte demnächst auf meine.stimme.
Bitte melden Sie sich für die Touren telefonisch oder per Mail bei dem jeweils angegebenen Tourenleiter an. So im...
Heilbronn: Götzenturm | Die Höhen des Heuchelbergs waren das Ziel der Herzsportgruppe Radel-Vision Heilbronn. Bei trockenem Wetter führte die 42 km lange Strecke unterhalb der Heuchelberger Warte über die Heuchelberghöhen nach Neipperg und von dort nach Brackenheim. Das Weinlaub leuchtete in herbstlichen Farben. Der Blick in das Zabergäu war leider durch einige Nebelschwaden verdeckt. In einer gemütlichen Besenwirtschaft wurde das Mittagessen...
Dann versuchen Sie doch einfach mal eine klimafreundliche Variante des Urlaubs: Z.B. eine Fahrradtour. Da können Sie direkt von zu Hause aus starten und Deutschland im Herbst entdecken. Alleine in Baden-Württemberg gibt es viele lohnenswerte Touren. Z.B. den Neckartalradweg, den Kocher-Jagst- oder den Albtäler-Radweg.
Mehr Infos finden Sie in der ADFC Broschüre "Deutschland per Rad entdecken" die viele Ferndradwege und...
Ähnliche Themen zu "Radtouren"
Heilbronn: Götzenturm | Bei einem herrlichen Ausblick auf die Burg Stettenfels erhielten die Teilnehmer der Herzsportgruppe Radel-Vision viel Wissenswertes über die Venen im menschlichen Körper vermittelt. Ernst Mayer hat es erneut verstanden, eine Radtour mit der Erweiterung des Gesundheitswissens zu kombinieren. Er hatte Dr. med. Frank Baltussen für einen Vortrag mit dem Inhalt „Krampfadern modern therapiert“ gewinnen können.
Bei angenehmem...
Heilbronn: Hauptbahnhof | Das Glitzern der plätschernden Jagst im hellen Sonnenlicht, blühende Sonnenblumen und der Duft von frisch gemähtem Gras erlebten die 12 Radler der Hersportgruppe Radel-Vision am vergangenen Donnerstag. Mit der Bahn (leider ohne Radabteil und 20 Minuten Verspätung) ging es von Heilbronn nach Osterburken. Ein steiler Anstieg führte zum dortigen Limesturm. Von diesem Turm aus konnten die römischen Soldaten den Limes über das...
Heilbronn: Hauptbahnhof | Viele Teilnehmer der Herzsportgruppe Radel-Vision hatten sich am Startpunkt Bahnhof Bad Friedrichshall versammelt zur Tour ins Raumfahrtzentrum Lampoldhausen. Die Radstrecke führte zunächst über die „Hohe Straße“ zum Hardthäuser Wald. Dieser heutige Feldweg verläuft auf einer Hochfläche zwischen Kocher und Jagst. Bereits zu frühkeltischer Zeit wurde er als Fernhandelsweg genutzt. Im Mittelalter war er Teil einer...
Heilbronn: Freibad Neckarhalde | Ein besonderes Ziel hatte sich die Herzsportgruppe Radel-Vision ausgewählt. Beladen mit je zwei Fahrrädern ging es mit privaten PKWs zum Brombachsee in Mittelfranken. Dies ist kein natürlicher See sondern er wurde künstlich als Wasserspeicher für Nordbayern im Jahr 2000 vollständig fertiggestellt. Der Stausee hat sich zu einem gut besuchten Ausflugsziel entwickelt und die Sandstrände mit glasklarem Wasser können durchaus mit...
Heilbronn: Hauptbahnhof | Am gezähmten Rhein zwischen Seltz und Drusenheim war die Herzsportgruppe Radel-Vision unterwegs. Start und Ziel war Rastatt. So ganz anders wie sonst gestaltete sich die An- und Abreise mit S4 und Bahn. Der Fahrtbeginn wurde am Anfang der Zugstrecke gewählt, so war kein Zeitdruck, das Radabteil leer. Der Rheinpark auf französischer Seite, ein Eldorado für Naturbegeisterte. Abseitige Wege am Wasser, viel Grün, Froschkonzert,...
Heilbronn: Götzenturm | "Power und Rituale - überraschende Effekte im Herzsport" - das war das Thema der Themenradtour der Herzsportgruppe Radel-Vision mit dem Kardiologen Dr. med. Urs Riemann. Welche 5 Komponenten formen unsere Fitness, waren einer seiner Fragen: Kraft - Wille - Ausdauer - Schnelligkeit - Beweglichkeit - Koordination. Auf welche Komponente kann man im Alter am ehesten verzichten: auf die Schnelligkeit. Und was kann man leicht...
Heilbronn: Götzenturm | 40 km Radtour zum Schloss Liebenstein
mit dem Kardiologen Dr. Urs Riemann, der zum Thema informiert und gerne Fragen beantwortet.
Treffpunkt: Freitag, 28. Juni, 13 Uhr, Götzenturm Heilbronn
Rückkehr gegen 18 Uhr
e-Bikes empfohlen - es besteht Helmpflicht
Radel-Vision Heilbronn
Gäste gerne willkommen - Info 0176 9664 3275
Heilbronn: Hauptbahnhof | Am vergangenen Donnerstag konnten die Radler der Herzsportgruppe Radel-Vision im Naturpark Schönbuch blühende Blumenwiesen, naturnahe Bäche und Seen oftmals begleitet von quakenden Fröschen auf dem ca. 20 km langen Waldweg von Tübingen nach Herrenberg erleben.
Mit der Bahn in Tübingen angekommen führte die Strecke zunächst zum Kloster und Schloss Bebenhausen. Das Kloster wurde durch Pfalzgraf Rudolf I am Ende des 12....
Heilbronn: Götzenturm | "Wie Draußen sein uns stärkt, fordert und befreit - Körper und Psyche" war das Thema der ersten Themenradtour der Herzsportgruppe Radel-Vision. Frau Dr. med. Roger de Loza, Fachärzten für Psychiatrie und Psychotherapie begleitete die Gruppe, erklärte vieles zum Thema und beantwortete viele Fragen. Bei der 45 km langen Rundtour über Kochendorf, Jagstfeld, Duttenberg ging es hinauf auf die Höhe mit einer tollen Rundsicht bis...
Heilbronn: Hauptbahnhof | Die letzte Donnerstags-Ganztagstour der Herzsportgruppe Radel-Vision führte als besondere „Aktiv-Tour“ mit ca. 50 km Länge und mit 540 Höhenmetern durch das Kraichgauer Hügelland. Alle Fitnessdlevel kamen auf ihre Kosten. Alle fuhren mit E-Bikes, Helm und "dem OK" des Kardiologen. Die Rundtour ging von der malerischen Fachwerkstadt Eppingen aus über Ittlingen, Weiler (Blick zur Steinsburg), Hilsbach, Kreuzbergsee ...
Heilbronn: Götzenturm | Einen Tag nach Frühlingsanfang starteten 12 Radler der Herzsportgruppe Radel-Vision um 10.30 Uhr am Götzenturm Heilbronn. Über Böckingen entlang des Ziegeleiparks führte die 32 km lange Route zunächst Richtung Leingarten und nach Überquerung der Landesstraße L1105 in Richtung Nordheim. Am Ende des Katzenbachtals erfolgte der steile Anstieg durch die Weinberglandschaft des Heuchelbergs hinauf zum 336 m hohen Hörnle. Hier fand...
Heilbronn: Götzenturm | Ein Novum bei der Herzsportgruppe Radel-Vision Heilbronn. Aufgrund der Klimaveränderung war es so warm, dass die 1. Radausfahrten bereits Ende Februar 2019 begonnen werden konnte.
13 Tourteilnehmer starteten am Götzenturm Heilbronn dem Neckar entlang nach Nordheim und über Nordhausen zum Mönchsbergsee Dürrenzimmern, wo eine Trinkpause eingelegt wurde. Der Verein „Weinkultur“ unterstützt durch den dortigen Weinausschank an...
Die Selbsthilfe- und Herzsportgruppe Radel-Vision ist neben viel Bewegung auch an aktuellen Informationen zum Thema Herz interessiert. Sie besuchte daher innerhalb der Herzwochen der AOK die Veranstaltung im SLK „Herz außer Takt - Vorhofflimmern und Gerinnungshemmung. Unter Leitung von Prof.Dr.Hennersdorf und seinem Team wurden diese Themen sehr anschaulich und gut verständlich im modernst ausgestatteten...
Heilbronn: Hauptbahnhof | Einen Farbenrausch im Blütenmeer der Stauden erlebten die Teilnehmer der Herzsportgruppe Radel-Vision bei einer Radtour zum Hermannshof in Weinheim an der Bergstraße. Der Hermannshof, ein 2,2 ha großes Anwesen, ist ein öffentlicher Schaugarten für Stauden und sehenswerte Gehölze, z.B. 230 Jahre alte Platanen. Zuvor ging es mit der Bahn nach Heidelberg und bei herrlichem Sonnenschein von dort über Dossenheim und Schriesheim...
Heilbronn: Götzenturm | Bewegung, Bewegung, Bewegung ist das Motto der Herzsportgruppe Radel-Vision. Ohne Bewegung können sich unser Skelett, die Muskulatur und die inneren Organe nicht ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. Unser Körper würde degenerieren.
Und Bewegung muss nicht langweilig sein. Dazu sucht die Herzsportgruppe Radel-Vision abwechslungsreiche Radtouren im Heilbronner Land aus. Diesmal ging es zu einer Rundtour auf...
Heilbronn: Götzenturm | Eine Erbauung für Körper, Geist und Seele war die vergangene Radausfahrt der Herzsportgruppe Radel-Vision Heilbronn. Der allseits beliebte, erfahrene und mit neuestem E-bike und Fahrradnavi ausgestattete Tourenleiter Ernst Mayer hatte eine anspruchsvolle Strecke geplant. Die 73 km lange Etappe mit 770 Höhenmetern führte vom Heilbronner Wald (Gaffenberg) auf die Höhen der Löwensteiner Berge zu den Weinterassen des...
Heilbronn: Hauptbahnhof | Die von Helmut Rieker am vergangenen Donnerstag organisierte Radtour der Radel-Vision Heilbronn sorgte trotz E-bike für eine kräftige Anspannung des Herzmuskels, aber auch anschließend für eine Entspannung.
Bei herrlichem Spätsommerwetter begann die Tour mit dem steilen Anstieg zur Festung Marienberg in Würzburg, deren ältesten Teile vom Jahr 704 noch erhalten sind. Einen herrlichen Ausblick auf die Würzburger Residenz mit...